Wie viele Jahre dauern die Wechseljahre?

Wie viele Jahre dauern die Wechseljahre?

Viele Frauen haben besonders Angst vor dem Beginn der Wechseljahre. Manche Familien haben auch Angst vor dem Beginn der Wechseljahre, weil Frauen mit Beginn der Wechseljahre extrem reizbar und ängstlich werden. Darüber hinaus geht es dem Körper der Frau nach Beginn der Wechseljahre immer schlechter. Die Haut altert und wird schlaff, daher ist es sehr wichtig, die Wechseljahre hinauszuzögern. Wie lange dauert also die Menopause einer Frau?

Dauer der Wechseljahre

Tatsächlich gibt es auf die Frage, wie lange die Wechseljahre dauern, keine genaue Antwort. Weil die Situation bei jeder Frau anders ist. Im Allgemeinen tritt das Menopausensyndrom bei Frauen häufig im Alter zwischen 45 und 55 Jahren auf. Ab dem Beginn der unregelmäßigen Menstruation während der Übergangsphase zur Menopause treten verschiedene Symptome auf, die meisten davon halten 2 bis 3 Jahre nach der Menopause an. Bei einigen Frauen können diese Symptome 5 bis 10 Jahre nach der Menopause allmählich nachlassen oder sogar verschwinden.

Die Dauer der Wechseljahre ist also von Person zu Person unterschiedlich. Darüber hinaus ist auch die Schwere der Wechseljahrsbeschwerden von Person zu Person unterschiedlich. Die offensichtlichsten Symptome sind unregelmäßige Menstruation, Atrophie der Genitalien und Brüste und verminderte sexuelle Funktion. Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schwindel, Herzklopfen, Schlaflosigkeit und Reizbarkeit können ebenfalls auftreten. Bei manchen Frauen steigt mit Beginn der Wechseljahre auch der Blutdruck, und Stoffwechselstörungen können sogar zu Fettleibigkeit, Ödemen und Gelenkschmerzen führen.

Nachdem Sie nun wissen, wie lange die Wechseljahre dauern, möchten Sie wissen, wie Sie diese Zeit problemlos überstehen. Frauen in den Wechseljahren müssen ihre Arbeitszeit und Ruhezeit sinnvoll einteilen und mehr Sport treiben. Wenn Frauen unter 50 eine Beckenoperation benötigen, müssen sie ihr Bestes tun, um einen Teil ihrer Eierstöcke zu erhalten. Patientinnen, denen die Eierstöcke entfernt wurden, sollten aktiv Medikamente einnehmen, um die Entwicklung eines Syndroms zu verhindern. Patienten mit psychischem Stress in den Wechseljahren können Chlordiazepoxid, Diazepam usw. einnehmen, und Oryzanol kann auch bei der Regulierung des autonomen Nervensystems helfen.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Dauer der Menopause. Die meisten Frauen werden mit Beginn der Wechseljahre launisch und psychisch instabil, was nicht nur ihrer eigenen Gesundheit schadet, sondern sich auch auf ihre Verwandten und Freunde auswirkt. Eine gute Regulierung Ihrer Emotionen kann nicht nur die Symptome der Menopause lindern, sondern auch dazu beitragen, die Menopause so schnell wie möglich zu beenden und die Auswirkungen der Menopause so schnell wie möglich loszuwerden.

<<:  Wie lange dauert es, bis Narben verblassen?

>>:  Die Rolle der Schlafsäcke

Artikel empfehlen

Verwirrt und schläfrig

Es gibt viele Gründe dafür, sich verwirrt und sch...

Ist Chili ein lichtempfindliches Lebensmittel?

Viele Menschen verstehen lichtempfindliche Lebens...

Die richtige Art, die Zunge an den Gaumen zu legen

Obwohl das Drücken der Zunge gegen den oberen Gau...

Wie ist Jin Jun Mei aufzubewahren?

Jin Jun Mei ist ein sehr guter Schwarztee. Besond...

Was kann man als Lippengrundierung verwenden? Es gibt so viele Möglichkeiten

Manche Freundinnen haben einen schlechten Hautton...

So behandeln Sie Costochondritis: 5 wirksame Behandlungen

Costochondritis ist eine chronische Entzündung de...

Was sind die Haupteffekte der Bluttherapie?

Viele Menschen wissen nicht viel über die Behandl...

Was ist ein Träger des Hepatitis-B-Virus?

Jeder hat schon einmal von Hepatitis B gehört und...

Gilt eine 1 cm große Wunde als tief?

Obwohl niemand verletzt werden möchte, ist es unv...

Wie man die Beziehung zwischen Mann und Frau aufrechterhält

Heutzutage entwickeln sich die meisten Paare aus ...

Was ist los mit den vergrößerten Poren an meinem Hals

Man kann sagen, dass jeder eine glatte und zarte ...