Nach einer Kanthoplastik bleiben bestimmte Narben zurück. Diese Narben verkrusten nach und nach und fallen während des Genesungsprozesses schließlich ab. Bei der Kanthoplastik handelt es sich um einen kleinen chirurgischen Eingriff, die Narben sind daher in der Regel kaum sichtbar. Bei manchen Menschen bilden sich jedoch nach dem Öffnen der Augen weiße Narben. Diese Art von Narben ist nach dem Öffnen der Augen unvermeidlich. Was genau ist also der Grund für die weißen Narben nach dem Öffnen der Augen? Da die Haut im Augenwinkel sehr dünn ist, sind nach einer Kanthoplastik Narben durch die Schnittführung unvermeidlich. Und anders als bei einer Doppellid-OP kann die Narbe vollständig in der Doppellidfalte versteckt werden. Nach den Grundprinzipien der plastischen Chirurgie Ein Teil des Einschnitts während der Epikanthoplastik kann zwischen der doppelten Augenlidlinie und dem Augenlidrand verborgen werden, ein Teil des Einschnitts wird jedoch am inneren Augenwinkel sichtbar sein. Dieser Fleck ist ein bis zwei Monate nach der Operation sichtbar, die Narbe nach der Epikanthoplastik wird jedoch immer weniger auffällig. Wir müssen es nur objektiv anerkennen und genug Geduld haben, um auf die vollständige Genesung zu warten. Achten Sie während der Wartezeit auf Ihre Genesung auf eine richtige Ernährung und einen regelmäßigen Tagesablauf. Bei der Nachbefragung der Patienten gaben die meisten an, dass ihre Augen etwa einen Monat nach der Operation wieder geöffnet waren. Dies sollte eine relativ schmerzhafte Zeit sein. Die Narbe am inneren Augenwinkel ist bei Berührung deutlich erhaben und hart und kann jucken. Etwa drei bis sechs Monate nach der Operation verblassen und werden die Narben jedoch allmählich weicher. Eine größere Operation bei einer Augenruptur verursacht nur ein minimales Trauma, erfordert nach der Operation keinen Verband und hat keine Auswirkungen auf das Sehvermögen. Die Fäden können 5 Tage nach der Operation gezogen werden, alternativ kann durch resorbierbares Nahtmaterial auf eine Fädenziehung verzichtet werden. Obwohl es sich um einen kleinen Eingriff handelt, darf die postoperative Betreuung nicht vernachlässigt werden. Kurzfristig nach der Operation sollten Sie übermäßige Belastungen Ihrer Augen vermeiden und Augenentzündungen vorbeugen. Denn in diesem Fall kann es zu Verwachsungen an der neuen Wunde kommen, die den Operationserfolg beeinträchtigen. Nach der Operation müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen, auf das Rauchen und Trinken verzichten, scharfes Essen meiden und Ihre Zeit für Mobiltelefone und Computer vernünftig einteilen. Vermeiden Sie übermäßige Augenbelastung Methode zur Anwendung von Vitamin C. Ähnlich wie Vitamin E hat Vitamin C eine aufhellende Wirkung. Das Auftragen auf Narben kann helfen, den Hautton wiederherzustellen und die Narben und die umgebende Hautfarbe nahezu gleich zu machen. |
<<: Der Grund, warum die Narben vom Augenöffnen weiß werden
>>: Rötung im Augenwinkel nach Öffnen des Auges
Frühlingszwiebeln sind ein in unserem Leben weit ...
Kochen ist zwar auch eine technische Aufgabe, abe...
Die Reifung des Kürbis erfolgt im Herbst, wenn da...
Hautflecken sind eine häufige Erkrankung. Wenn ei...
Die meisten Menschen denken, dass Herzschmerzen u...
Im modernen Leben legen die Menschen großen Wert ...
Mitesser sind ein Problem der Gesichtshaut, das v...
„Ijiwaru Konkichi“ – Der unvergessliche Charme de...
Viele Menschen fragen, ob Weisheitszähne entfernt...
Heutzutage sind die Menschen es nicht mehr gewohn...
„Plunderer“: Eine spektakuläre Geschichte über ei...
Im Frühling und Sommer beschleunigt sich der Stof...
Der Verbleib meines geliebten Pferdes - Ivano Yuk...
Der Volksmund sagt, dass Ingwerwasser das Haarwac...
Viele Menschen baden ihre Füße gern in Beifuß. Be...