Was verursacht Schmerzen im Hinterkopf?

Was verursacht Schmerzen im Hinterkopf?

Der Hinterkopf ist ein Teil unseres Gehirns. Oft verspüren wir Schmerzen im Hinterkopf. Tatsächlich treten Beschwerden im Hinterkopf im Allgemeinen nicht ohne Grund auf. Bei Schmerzen im Hinterkopf ist in der Regel eine Erkrankung die Ursache. Was ist also der Grund für die Schmerzen im Hinterkopf? Lassen Sie uns die konkreten Gründe herausfinden.

Es gibt so viele Gründe für Schmerzen im Hinterkopf. Da es im Gehirn so viele Nerven und Blutgefäße gibt, müssen wir die Ursache der Schmerzen im Hinterkopf finden, damit wir sie behandeln können. Haben wir also die konkreten Gründe herausgefunden?

Warum habe ich Schmerzen im Hinterkopf?

Reizung der Nackennerven

Schmerzen im Hinterkopf treten zeitweise auf. Sie können durch eine Reizung der Halsnerven verursacht werden. Manchmal, wenn Sie Ihren Kopf lange Zeit neigen oder Ihr Nacken kalt ist, steuern die Halsnerven die Nerven im Hinterkopf. Die Nackenmuskeln ziehen sich zusammen und stimulieren die Nerven, was zu Schmerzen in der Haut am Hinterkopf führt.

Vaskuläre Kopfschmerzen

Wenn der Schmerz im Hinterkopf in Wellen auftritt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen vaskulär-neurotischen Kopfschmerz. Der vaskulär-neurotische Kopfschmerz ist eine weit verbreitete und häufig auftretende klinische Erkrankung. Seine Erscheinungsformen sind: Er wird durch Müdigkeit oder emotionale Stimulation ausgelöst oder verschlimmert. Während eines Anfalls treten pochende Schmerzen, Schwellungen oder stechende Schmerzen auf einer oder beiden Seiten des Kopfes auf, begleitet von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, und der Kopfschmerz tritt in der Vergangenheit immer wieder auf.

Zerebraler Vasospasmus

Intermittierende Schmerzen im Hinterkopf können durch zerebrale Vasospasmen verursacht werden, die hauptsächlich durch langfristige emotionale Anspannung und Angst, hohen Stress, übermäßige geistige Arbeit, übermäßiges Denken, schlechten Schlaf, Kältereize und andere Gründe verursacht werden, die die Blutgefäße stimulieren. Patienten können unter wiederholten Kopfschmerzen, Schwindel, Gedächtnisverlust, emotionalen Störungen, Schlafstörungen, Angstzuständen, Reizbarkeit oder Depressionssymptomen leiden.

Unzureichende Durchblutung des Gehirns

Schmerzen im Hinterkopf stehen in der Regel mit einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns in Zusammenhang, was die häufigste zerebrovaskuläre Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters ist. Sie stehen in der Regel mit Arteriosklerose in Zusammenhang, die durch Grunderkrankungen wie Hyperlipidämie, Bluthochdruck und Diabetes verursacht wird. Die Bildung von atherosklerotischen Plaques in den Arterien kann zu einer Arterienstenose führen, wodurch die Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigt wird und einige neurologische Symptome verursacht werden.

Kopfschmerzen durch Muskelkontraktion

Auch als Spannungskopfschmerz bekannt, wird er häufig durch Arbeitsstress, Müdigkeit, Schreiben, Lesen, lange Computerarbeit, falsche Körperhaltung und andere Faktoren verursacht, die eine kontinuierliche Kontraktion der Kopf-, Gesichts- oder Nackenmuskulatur verursachen und Kopfschmerzen verursachen. Intermittierende Schmerzen im Hinterkopfbereich sind auch das Ergebnis von Krämpfen der Nackenmuskulatur.

Okzipitalneuralgie

Ein stechender Schmerz im Hinterkopf kann durch eine Okzipitalneuralgie verursacht werden, die wiederum durch eine Infektion, lokale Reizung oder lokale Muskelverspannungen hervorgerufen werden kann. Die Kopfschmerzen treten vorwiegend im Hinterhauptbereich und im Nacken auf und es kann zu lokaler Druckempfindlichkeit am Fengchi-Punkt hinter dem Hinterhauptbein kommen. Okzipitalneuralgie kann eine Folge von Erkrankungen der Halswirbelsäule oder von Tumoren usw. sein.

Empfehlung: Führen Sie entsprechende Untersuchungen des Gehirns und der Halswirbelsäule durch, wie z. B. Röntgen der Halswirbelsäule, CT-Scans usw., um Kopfschmerzen auszuschließen, die durch organische Läsionen verursacht werden (die gemeinsam behandelt werden können).

Es gibt so viele mögliche Gründe für Schmerzen im Hinterkopf. Wenn die Schmerzen im Hinterkopf immer wieder auftreten, müssen Sie vorsichtig sein. Schmerzen im Hinterkopf sind keine Kleinigkeit. Sie müssen rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich untersuchen und behandeln zu lassen, wenn das Problem festgestellt wird.

Was tun, wenn der Hinterkopf schmerzt

Es gibt zwei Lösungen für Kopfschmerzen im Hinterkopf: eine ist die Behandlung mit westlicher Medizin, die andere ist die Behandlung mit chinesischer Medizin. Die Behandlung mit westlicher Medizin hat größere Nebenwirkungen, aber die Behandlung mit chinesischer Medizin bietet mehr Möglichkeiten. Das Wichtigste aber ist, die Ursache herauszufinden.

Behandlung mit westlicher Medizin

Schmerzmittel und eine Operation zum Durchtrennen des Nervs.

Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

1. Akupunktur, Massage und Physiotherapie.

2. Entspannen Sie sich und sorgen Sie für einen guten Schlaf. Stärken Sie Ihre körperliche Leistungsfähigkeit durch Joggen, Tai Chi usw.

3. Nehmen Sie unter Anleitung eines örtlichen Arztes Zhusha Anshen-Pillen, Zhennaoning-Kapseln und Zhengtian-Pillen oral ein.

4. Gehen Sie bei Bedarf zur Untersuchung, Nervenblockadebehandlung oder Akupunkturblockade in die neurologische Abteilung des Krankenhauses.

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist die Hauptmethode zur Behandlung der zervikalen Spondylose und stellt auch eine relativ wirksame Behandlungsmaßnahme bei zervikaler Spondylose dar. Seine therapeutische Wirkung besteht in der Lösung von Verspannungen und Krämpfen der Nacken- und Schultermuskulatur, der Wiederherstellung der Beweglichkeit der Halswirbelsäule und der Lockerung von Nervenwurzeln und Weichteilverklebungen zur Linderung der Symptome.

Zervikale Traktionstherapie

Dies ist eine relativ wirksame und weit verbreitete Behandlungsmethode für zervikale Spondylose. Diese Therapie eignet sich für alle Arten von zervikaler Spondylose und ist in frühen Fällen wirksamer.

Physiotherapie

Bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose kann die Physiotherapie verschiedene Rollen spielen. Es wird allgemein angenommen, dass in der akuten Phase Ionenpenetration, Ultraschall, ultraviolettes Licht oder intermittierender Strom verwendet werden können; nachdem der Schmerz gelindert ist, können Ultraschall, Jodionenpenetration, Induktionsstrom oder andere Wärmetherapien eingesetzt werden.

Medikamentöse Behandlung

Medikamente können bei der Behandlung dieser Krankheit eine unterstützende symptomatische Rolle spielen. Analgetika, Beruhigungsmittel, Vitamine (wie B1, B12), Vasodilatatoren und chinesische Kräutermedizin können die Symptome bis zu einem gewissen Grad lindern.

<<:  Was tun, wenn Sie sich verärgert fühlen?

>>:  Dünner werdendes Haar am Hinterkopf

Artikel empfehlen

Was versteht die TCM über Gicht?

Tatsächlich ist die Traditionelle Chinesische Med...

Wie lange dauert das Impffieber?

Nach der Impfung treten im menschlichen Körper Sy...

Was tun, wenn Pestizide auf die Haut gelangen?

Die meisten Pestizide, die auf die Haut gelangen,...

Die Wirksamkeit und Funktion der Goldenen Laternenfrucht

Um in unserem täglichen Leben verschiedene Nährst...

Wie entstehen Gallensteine?

Jede Krankheit ist sehr schädlich für die menschl...

Ist eine Aufbewahrung der Maske im Kühlschrank notwendig?

Heutzutage haben Frauen viele Schönheits- und Hau...

Wie lange dauert es nach der Entnahme von Weißfluss bis zum Eisprung?

Wenn der Ausfluss fadenförmig wird, bedeutet dies...

Kann man Ingwer-Honig-Wasser wirklich auf nüchternen Magen trinken?

Ingwer-Honig-Wasser ist ein Getränk, das viele Fr...

Soll ich meine Nasenhaare trimmen?

Jeder hat Nasenhaare in der Nasenhöhle. Nasenhaar...

So entfernen Sie Tintenflecken aus der Kleidung

Bei Tintenflecken auf der Kleidung wird die Tinte...

Was verursacht Fußgeruch? Hier sind vier Gründe, die Sie kennen sollten

Was verursacht Fußgeruch? Fußgeruch entsteht durc...

Niedriger Blutdruckbereich

Das Wort Blutdruck ist den Menschen im täglichen ...