Wie lange ist Sonnenschutzmittel haltbar?

Wie lange ist Sonnenschutzmittel haltbar?

Da der Sommer bald kommt und das Wetter von Tag zu Tag heißer wird, sucht jeder nach verschiedenen Möglichkeiten, sich vor der Sonne zu schützen, insbesondere nach Sonnenschutz-Hautpflegeprodukten, die zu Hause in großen Mengen aufbewahrt werden. Tatsächlich ist die Haltbarkeit von Sonnenschutzmitteln jedoch sehr wichtig. Die Haltbarkeit selbst ist relativ kurz. Wenn Sie zu viel auf einmal kaufen und es nicht aufbrauchen können, können Sie es bis zu fünf Jahre lang zu Hause aufbewahren.

Experten sagen: Wer die Sonnencreme dieses Jahr nicht aufbraucht, verliert im nächsten Jahr deutlich an Sonnenschutzwirkung. Am besten ist es, die Sonnencreme nach dem Öffnen noch im selben Jahr aufzubrauchen.

Im Allgemeinen beträgt die Haltbarkeit von Sonnenschutzmitteln drei Jahre, manche können sogar bis zu fünf Jahre betragen. Viele Menschen werden auch im nächsten Jahr weiterhin Sonnencreme verwenden, wenn sie diese dieses Jahr nicht aufgebraucht haben. Es gibt sogar Menschen, die eine Flasche Sonnencreme drei Jahre lang verwendet haben und sie immer noch nicht aufgebraucht haben.

Obwohl Sonnenschutzmittel im Sommer für Frauen ein unverzichtbares Hautpflegeprodukt sind, legen sich manche Menschen Experten zufolge sogar einen Vorrat von mehreren Flaschen an, weil sie denken, wenn sie die Mittel dieses Jahr nicht aufbrauchen, können sie sie nächstes Jahr verwenden und es wäre keine Verschwendung. Die Wenigsten wissen, dass diese Praxis nicht nur zu Sonnenbrand auf der Haut führt, sondern auch leicht Dermatitis auslösen kann. Obwohl die auf der Sonnenschutzflasche angegebene Haltbarkeitsdauer 3 oder sogar 5 Jahre beträgt, beträgt die stabilste und wirksamste Zeit nach dem Öffnen ein Jahr. Nach einem Jahr lässt die Wirksamkeit des darin enthaltenen Sonnenschutzmittels stark nach und es bietet im Grunde nicht mehr die angegebene Sonnenschutzwirkung. Wenn Sie ein solches Sonnenschutzmittel auftragen, werden Sie leicht braun und wenn Sie sich an Orte mit starker ultravioletter Strahlung begeben, ist die Wahrscheinlichkeit eines Sonnenbrands höher.

Obwohl Sonnenschutzprodukte aus dem Vorjahr nicht unbedingt Nebenwirkungen auf der Haut haben, kann es sein, dass Sonnenschutzmittel mit verminderter Wirksamkeit nicht den erwarteten Sonnenschutzeffekt erzielen und bei direkter Sonneneinstrahlung leicht zu Rötungen, Verdunkelungen oder sogar Schäden auf der Haut führen.

Sonnenschutzmittel sollten Sie nach dem Öffnen am besten innerhalb eines Jahres aufbrauchen. Wenn Sie es schade finden, Sonnencreme nach einem Jahr wegzuwerfen, können Sie sie auch auf Ihre Hände, Füße etc. auftragen, wo sie immer noch einen gewissen Sonnenschutzeffekt hat. Deshalb können Sie beim Kauf Sonnenschutzprodukte mit näherem Produktionsdatum wählen.

Außerdem sollten Sie daran denken, vor dem Auftragen von Sonnenschutz eine Schicht Feuchtigkeitscreme aufzutragen und zu vermeiden, dass diese direkt mit der Haut in Kontakt kommt. Dies kann der Haut Feuchtigkeit spenden und Hautreizungen vorbeugen.

<<:  Wie lange ist Parfüm haltbar?

>>:  Wie sterilisiert man Babyfläschchen richtig?

Artikel empfehlen

Was verursacht Akne unter den Wangen?

Akne im Gesicht ist für junge Männer und Frauen, ...

Werde ich dick, wenn ich frühstücke und ins Bett gehe?

Schlafen ist etwas, das wir jeden Tag tun müssen....

Notsignale der fünf inneren Organe

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Men...

Komplikationen nach Stomarückverlagerung

In unserem Darm treten häufig viele Probleme auf....

Behandlung von epileptischen Anfällen

Ich glaube, jeder kennt epilepsieähnliche Erkrank...

Welche Lebensmittel können beim Einschlafen helfen?

In modernen Städten arbeiten und leben die Mensch...

10 Schlafarten, die Ihr Leben verkürzen können

1. Leicht betrunken einschlafen Mit dem Wandel de...

Was verursacht übermäßiges Schwitzen um die Taille?

Besonders starkes Schwitzen im Taillenbereich ist...

Was verursacht plötzliche Kopfschmerzen und Übelkeit?

Kopfschmerzen sind ein Symptom, das durch eine St...

Wie entsteht der Halswirbelhöcker?

Jeder muss mit dem Namen „Reichtumsbeutel“ sehr v...

So lesen Sie die Ergebnisse des Zwei-Paare-und-ein-halb-Tests

Im Laufe ihres Lebens leiden viele Menschen aus v...

Welche Vorteile hat das Haarewaschen mit Essig?

Essig ist ein unverzichtbares Gewürz in unserem t...

Welche Früchte enthalten Kalium?

Obst und Gemüse enthalten große Mengen an Vitamin...