Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Erkrankung. Die Behandlung dieser Krankheit umfasst Medikamente und Operationen. Viele Menschen verspüren nach einer Hämorrhoidenoperation ein Gefühl der Schwere und der Schwellung. Diese Situation bereitet vielen Menschen große Sorgen. Sie kennen die Ursache nicht und wissen auch nicht, wie sie dieses Gefühl der Schwere und der Schwellung beseitigen können. Im Allgemeinen sind die Ursachen für Analschwellungen eine postoperative Verstopfung und Ödeme, oder sie können durch eine Infektion verursacht werden. Je nach Ursache gibt es unterschiedliche Bewältigungsmethoden. Analpendantexpansion bezeichnet das Gefühl, Stuhlgang haben zu müssen. In schweren Fällen kann es sich als Tenesmus äußern, d. h. es gibt tatsächlich keinen Stuhlgang, aber der Stuhldrang tritt immer wieder auf. Analdehnung ist eine der häufigsten Komplikationen nach Hämorrhoidenoperationen. Die Hauptsymptome sind Beschwerden im Anus oder ein Gefühl der Blockierung und Fülle oder häufiger Stuhldrang, eine erhöhte Anzahl von Stuhlgängen oder ein Gefühl von Dringlichkeit und Schwere im Anus. Die Ursachen für eine Analschwellung nach einer Operation sind im Großen und Ganzen folgende: 1. Postoperative Wundverstopfung, Ödeme oder entzündliche Infektionen; 2. Zu viele oder zu enge Ligaturen an der Wunde im Analkanal, zu viel Elektrokauterisation oder Reizung durch Kompression des Hämorrhoidenstumpfs; 3. Verursacht durch eingebautes Gummiband, Aufhängedraht oder Drainageschlauch; 4. Es wurde zu viel Ölgaze oder Gaze in den Anus und das Rektum gestopft. 5. Unvollständige Behandlung innerer Hämorrhoiden, die zu Schwellungen oder Prolaps führt; 6. Der Patient ist an die Wunde am After nicht gewöhnt und wird immer wieder durch das Fremdkörpergefühl irritiert. So gehen Sie mit Analschwellungen um: 1. Die durch postoperative Stauungen und Ödeme verursachte Schwellung kann nach einigen Tagen durch entsprechende Ruhe, Massage oder heiße Kompressen gelindert werden. 2. Eine durch eine Infektion verursachte Analschwellung kann durch eine systemische oder lokale Antiinfektionsbehandlung gelindert werden. 3. Bei einer durch Ligaturen verursachten Analschwellung sollten die Patienten geduldig auf die Erklärung des Arztes hören und einige Tage warten, bis die Ligaturen abfallen oder entfernt werden und die Schmerzen nachlassen. 4. Wenn zu viel Verband vorhanden ist, kann der Arzt diesen entsprechend reduzieren und den Druck rechtzeitig verringern, wodurch die Symptome der Analschwellung gelindert werden. 5. Die Patienten sollten sich geistig und körperlich auf die vorübergehende Existenz von Analwunden einstellen und sich allmählich daran gewöhnen. Dadurch wird das Gefühl von Schwere und Schwellung verringert oder beseitigt. 6. Vermeiden Sie übermäßige lokale Hautreizungen, halten Sie die Haut sauber und vermeiden Sie scharfes Essen. Essen Sie gleichzeitig mehr ballaststoffhaltiges Obst und Gemüse, um Verstopfung vorzubeugen. |
<<: Plötzliches Aufwachen aus dem Schlaf mit schnellem Herzschlag
>>: So reduzieren Sie schnell die Schwellung von Akne
„Der immer egoistische Prinz“: Die entzückenden A...
Schmerzen im unteren Rücken und schwache Beine si...
Jede Krankheit hat ihre eigenen Merkmale. Bei der...
Viele Menschen kennen das Sprichwort: Krankheiten...
Wir alle wissen, dass viele junge Menschen heutzu...
Alle Frauen wünschen sich ein Paar schlanke, lang...
Joghurt schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist ...
Im Leben hören wir oft von vielen Menschen, dass ...
Bei Schielproblemen kann eine chirurgische Behand...
Jeder hat schon einmal Akne gehabt. Viele Mensche...
Toona sinensis wird auch Toona sinensis-Knospen g...
Jeder von uns hat ein Tierzeichen. Das Jahr, in d...
Wenn Männer und Frauen Sex haben, können sie nich...
Opa Daizo und die Gans – Ein herzerwärmendes Märc...
Das Blut ist der wichtigste Bestandteil des mensc...