Wird das Aufhören mit dem Rauchen Ihre Herzfrequenz senken?

Wird das Aufhören mit dem Rauchen Ihre Herzfrequenz senken?

Rauchen ist ein weit verbreitetes Verhalten im Leben und für die meisten Menschen eine Gewohnheit. Da Rauchen süchtig macht, ist Rauchen für Erwachsene eine ganz normale Sache. Tabak enthält jedoch eine große Menge an Schadstoffen, die die Gesundheit schädigen können. Langfristiges Rauchen erhöht auch die Herzfrequenz und stellt eine versteckte Gefahr für die Gesundheit dar. Daher ist es sehr wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören. Wird die Herzfrequenz nach dem Aufhören mit dem Rauchen sinken?

Rauchen entspannt die Menschen aufgrund der Wirkung von Nikotin, aber Nikotin kann süchtig machen. Wenn Raucher Nikotin inhalieren, atmen sie auch eine große Menge schädlicher Substanzen im Tabakrauch ein, die rauchbedingte Krankheiten verursachen können. Deshalb ist es sehr wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören, und das Aufhören mit dem Rauchen hat einen gewissen Einfluss auf die Herzfrequenz.

1. Rauchen beschleunigt den Herzschlag und erhöht die Belastung des Herzens. Nachdem Sie mit dem Rauchen aufgehört haben, wird Ihr Herzschlag langsamer. Eine Verringerung der Herzfrequenz nach dem Rauchstopp bedeutet, dass die Herzfunktion verbessert wurde und es nicht so beschäftigt sein muss, um die Blutversorgung im gesamten Körper sicherzustellen. Grundsätzlich bleibt die Herzfrequenz eines Menschen sein ganzes Leben lang konstant. Je langsamer die Herzfrequenz, desto länger die Lebenserwartung. Natürlich darf die Herzfrequenz nicht zu langsam sein. Es gibt eine gewisse Untergrenze. Bei den meisten Menschen ist es in Ordnung, wenn die Herzfrequenz über 57 Schlägen pro Minute liegt.

2. Am Tag, an dem Sie mit dem Rauchen aufhören, sinken Ihr Blutdruck und Ihre Herzfrequenz auf normale Werte, was ebenfalls normal ist. Sie müssen Ihren Blutdruck und Ihre Herzfrequenz jedoch weiterhin überwachen, um zu sehen, ob es zu einem erneuten Anstieg kommt. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise blutdrucksenkende Medikamente einnehmen. Sie sollten auch ausreichend schlafen, nicht lange aufbleiben und nicht ängstlich sein.

3. Rauchen kann Gefäßkrämpfe verursachen, die Blutversorgung von Herz und Gehirn beeinträchtigen und die Ischämie von Herz und Gehirn verschlimmern. Daher kann es zu beschleunigter Herzfrequenz und erhöhtem Blutdruck führen. Nachdem Sie mit dem Rauchen aufgehört haben, ist ein Rückgang des Blutdrucks und der Herzfrequenz eine normale Reaktion.

Beispiel: Der normale Wert vor dem Aufhören mit dem Rauchen liegt bei 75–80 Schlägen pro Minute. Ungefähr 15 Tage nach dem Aufhören mit dem Rauchen sinkt die Herzfrequenz auf den niedrigsten Punkt und es ist am besten zu warten, bis sie 50 Schläge pro Minute erreichen kann. Während dieser Phase werden Sie sich schläfrig fühlen, aber Ihre Schlafqualität ist sehr schlecht. Nach 15 Tagen erholt sie sich langsam und die Herzfrequenz kann in etwa 30 Tagen 60 erreichen.

Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, verbessert sich nur die Funktion Ihrer Organe, was sich sehr positiv auf Ihre Gesundheit auswirkt. Es wird empfohlen, dass Sie sich entspannen, mehr Sport treiben und nahrhaftere Lebensmittel zu sich nehmen, dann werden die Symptome allmählich besser und verschwinden.

<<:  Jeden Morgen von 8 bis 9 Uhr ist der Snack-Tarif schnell

>>:  Niedriger Puls, wütend

Artikel empfehlen

So verbessern Sie die Jochbogenbreite ohne Operation

In der heutigen Gesellschaft wird das Aussehen im...

Kritik zu „The Island of Demons“: Die ultimative Mischung aus Horror und Abenteuer

„Die Insel der Dämonen“ – Eine moderne Version vo...

Was tun bei Blasen im Mund?

Bei Entzündungen oder einer Vitaminunterversorgun...

Liegestütze für die Brustmuskulatur

Nicht nur Frauen möchten eine gute Figur haben, a...

Wirkung der Chloramphenicol-Injektionslösung bei äußerlicher Anwendung

Chloramphenicol-Injektionen sind in unserem tägli...

Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre, aber keine Schmerzen

Die Speiseröhre ist ein wichtiger Durchgang für d...

Welche Wirkung haben Probiotika?

Probiotika sind eine Art aktiver Mikroorganismen,...

Wie wählt man eine Meniskus-Knieorthese aus?

Meniskus ist die Abkürzung für den Knieteil. Die ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kardamom

Wenn es um die Wirkung und Funktion von Kardamom ...

Welche Möglichkeiten gibt es, die Magenschleimhaut zu schützen?

Der Magen ist ein sehr wichtiges Verdauungsorgan ...

Diagnoseindikatoren für Hepatitis C

Das Hepatitis C-Virus gehört zur Gattung Flavivir...

Zehn magische Anwendungen von Blütenwasser, die Sie nicht verpassen dürfen

Blütenwasser gehört im Sommer zu den täglichen No...