Viele Menschen leiden unter einer unzureichenden Magenmotilität, da eine unzureichende Magenmotilität zu Verdauungsstörungen führt. Eine Verdauungsstörung ist für viele Menschen ein sehr unangenehmes Gefühl, da zu den Hauptsymptomen Erbrechen und Sodbrennen gehören, was ebenfalls unangenehm ist. Symptome einer Magenhypomotilität Bei einer unzureichenden Magenmotilität leidet die Person unter Appetitlosigkeit, Völlegefühl und Unwohlsein im Magen, selbst wenn sie nur wenig isst, und leidet unter Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Übelkeit, Sodbrennen und Erbrechen. Mit der Zeit fühlt sich der menschliche Körper schwach an, leidet unter Kopfschmerzen, Schwindel, Reizbarkeit und sieht lustlos aus. Wenn sich die Magenmotilität über einen längeren Zeitraum nicht verbessert, beeinträchtigt dies daher die Lebensqualität der Betroffenen erheblich und führt zu einer Verringerung der Widerstandskraft ihres Körpers gegen Krankheiten. Ursachen der Magenhypomotilität Im Allgemeinen wird eine unzureichende Magenmotilität im menschlichen Körper hauptsächlich durch eine Überreizung und Überlastung des Magens verursacht, die zu einem Protest des Magens und einer unzureichenden Magenmotilität führt. Die Hauptgründe sind: Man isst zu viel. Dies führt zu einer Überlastung des Magens, einer unzureichenden Peristaltik des Magens, einer Ansammlung von Nahrung im Magen und Problemen wie Völlegefühl, Blähungen und übermäßiger Magensäure. Der zweite Grund ist Bewegungsmangel. Längerfristiger Bewegungsmangel kann, auch wenn körperliche Betätigung erforderlich ist, die Magenmotilität und die Verdauungsfähigkeit beeinträchtigen und zu Symptomen einer unzureichenden Magenmotilität führen. Der dritte Grund ist zu viel Druck. Wenn Menschen zu viel Druck ausgesetzt sind, kann dies zu schlechter Laune, gedrückter Stimmung, Depression und Reizbarkeit führen, die sympathischen Nerven übermäßig anspannen, die Magenperistaltik beeinträchtigen und dazu führen, dass Nahrung zu lange im Magen verbleibt, was wiederum die Magenmotilität beeinträchtigt. Viertens: übermäßiges Rauchen und Trinken. Übermäßiges Rauchen kann zu einer Erschlaffung des Pylorusschließmuskels führen und übermäßiger Alkoholkonsum kann die Magenschleimhaut schädigen. Daher kann langfristiges übermäßiges Rauchen und Trinken den Magen schädigen und eine unzureichende Magenmotilität verursachen. |
<<: Wie man das Schicksal anhand der Länge der Finger erkennt
>>: Welches Medikament ist besser bei unzureichender Magenmotilität?
Die Anziehungskraft und Bewertung von „Proof“ – A...
„PEACH COMMAND New Momotaro Legend“: Momotaros ne...
Im täglichen Leben waschen die Menschen ihr Gesic...
Im Leben gibt es in jedem Haushalt viele Becken, ...
Viele Menschen haben schon einmal Weisheitszähne ...
Blumen lassen unsere Herzen höher schlagen, aber ...
Fisch hat zwangsläufig einen fischigen Geruch, ab...
Jeder hat nach einer Operation Narben. Bei manche...
Rote Datteln sind ein alltägliches Nahrungsmittel...
Zitrone ist eine Frucht, die viel Vitamin C enthä...
Im Herbst ist das Wetter zu trocken und der mensc...
Im täglichen Leben kommt es häufig vor, dass die ...
Das Phänomen der starken Kurzsichtigkeit ist in u...
Das Unglück eines Zombie-Mädchens – Aru Zombie Sh...
Pharyngitis kann Trockenheit und Brennen im Hals ...