Viele Frauen erleben direkt nach der Geburt ihres Kindes ein Unglück: eine habituelle Fehlgeburt. Der Arzt erklärte uns, dass gewohnheitsmäßige Fehlgeburten tatsächlich eine der Ursachen für weibliche Unfruchtbarkeit sind. Solange eine Frau zwei oder mehr Fehlgeburten in Folge erlebt hat und der Schwangerschaftsmonat bei jeder Fehlgeburt gleich ist, handelt es sich um eine gewohnheitsmäßige Fehlgeburt. Um die Krankheit besser identifizieren zu können, werfen wir einen Blick auf die Symptome einer habituellen Fehlgeburt. Die klinischen Erscheinungsformen einer habituellen Fehlgeburt sind die gleichen wie bei einer allgemeinen Fehlgeburt und sie kann ebenfalls mehrere Stadien durchlaufen: drohende Fehlgeburt, unvermeidliche Fehlgeburt, unvollständige oder vollständige Fehlgeburt. Im Anfangsstadium kann es sich nur als leichte Vaginalblutung oder leichte Schmerzen im Unterleib äußern. Die Blutung kann mehrere Tage oder Wochen andauern und die Blutmenge ist gering. Sobald die Scheidenblutung zunimmt, die Bauchschmerzen schlimmer werden und sich bei der Untersuchung herausstellt, dass der Gebärmutterhals erweitert ist oder sogar die Fruchtblase den Gebärmutterhals blockiert, ist eine Fehlgeburt vorprogrammiert. Werden alle Produkte der Schwangerschaft ausgestoßen, spricht man von einer vollständigen Fehlgeburt, werden nur Teile der Produkte der Schwangerschaft ausgestoßen und verbleiben einige in der Gebärmutterhöhle, spricht man von einer unvollständigen Fehlgeburt und erfordert eine sofortige Gebärmutterreinigung. Je nachdem, wann die gewohnheitsmäßige Abtreibung stattfindet, kann man zwischen einer frühen und einer späten gewohnheitsmäßigen Abtreibung unterscheiden. Als früher gewohnheitsmäßiger Schwangerschaftsabbruch wird ein Schwangerschaftsabbruch bezeichnet, der vor der 12. Schwangerschaftswoche stattfindet und im Allgemeinen mit genetischen Faktoren, endokrinen Störungen der Mutter und immunologischen Faktoren zusammenhängt; als später gewohnheitsmäßiger Schwangerschaftsabbruch wird ein Schwangerschaftsabbruch bezeichnet, der nach der 12. Schwangerschaftswoche stattfindet und im Allgemeinen mit Faktoren wie Gebärmutterfehlbildungen, zervikaler Dysplasie, Blutgruppenunverträglichkeit und Erkrankungen der Mutter zusammenhängt. Darüber hinaus können habituelle Aborte in primäre und sekundäre Typen unterteilt werden, je nachdem, ob vor dem habituellen Abort eine normale Reproduktionsgeschichte vorlag. Bei einer primären gewohnheitsmäßigen Fehlgeburt hatte die Patientin nie eine normale Schwangerschaft mit demselben Ehemann und erlitt vor der 20. Schwangerschaftswoche mehrere Fehlgeburten; bei einer sekundären Fehlgeburt hatte die Patientin eine normale Schwangerschaft mit demselben Ehemann und brachte mindestens einmal ein lebendes Baby zur Welt oder hatte nie ein Kind, aber die Fehlgeburten ereigneten sich meist nach der 20. Schwangerschaftswoche. Da die Ursache unklar ist und es keine wirksame Klassifizierungsmethode gibt, verschreiben Ärzte während der drohenden Fehlgeburtsphase oft blind traditionelle chinesische Medizin, Progesteron oder humanes Choriongonadotropin zur sogenannten Schwangerschaftserhaltung. Da die Ursache jedoch unbekannt ist, ist der Behandlungseffekt vorstellbar. Zurzeit wenden einige Ärzte im In- und Ausland zur Behandlung von habituellen Fehlgeburten diese Methode an, bei der Patientinnen mit Lymphozyten ihres Mannes oder anderer Personen geimpft werden. Die Nebenwirkungen sind jedoch äußerst schwerwiegend, sodass die klinische Wirksamkeit umstritten ist. Obwohl die Häufigkeit gewohnheitsmäßiger Fehlgeburten im wirklichen Leben nicht sehr hoch ist, müssen werdende Eltern aus Sicherheitsgründen und zum Überleben des Kindes besonders vorsichtig sein und allen Aspekten besondere Aufmerksamkeit schenken, die zu gewohnheitsmäßigen Fehlgeburten führen können. Wir haben auch viel über die Symptome einer habituellen Fehlgeburt gesehen. Wenn Sie als werdende Mutter feststellen, dass Sie Schmerzen im Unterleib oder unregelmäßige Vaginalblutungen haben, sollten Sie dies ernst nehmen, so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und Maßnahmen zum Schutz des Fötus ergreifen. Hier erinnern wir werdende Mütter auch daran, eine fröhliche Stimmung zu bewahren und mehr frische Luft zu atmen, was sowohl dem Körper als auch dem Baby gut tut. |
<<: Was führt dazu, dass der kleine Zehennagel abfällt?
>>: Kann ich meinen Urin zurückhalten, wenn ich unter neurogenem Harndrang leide?
Mikrokristalliner Stein ist ein neuer Baustofftyp...
Die Taillenmuskulatur ist für den menschlichen Kö...
„Shaun das Schaf“ – Die perfekte Balance aus Ents...
Die Schale frischer Walnüsse ist relativ hell und...
Jeder Mensch hat andere Gewohnheiten und Vorliebe...
Freunde, die harte Knoten in der Nähe ihrer Ohren...
Haikyu!! Land vs. Sky – Eine OVA voller Charme le...
Wir tragen gerne saubere und bequeme Kleidung, we...
Bei Patienten mit mittelschwerer Fettleber treten...
Die Attraktivität und Bewertungen von AYAKA „AYAK...
Nanbaka Staffel 2 – Ausführliche Rezension und um...
Bei schweren Erkrankungen der inneren Organe, wie...
Asthma bronchiale ist eine weit verbreitete Erkra...
Im Alltag kaufen die Menschen gerne Obst zum Esse...
Boyfriend - Boyfriend - Ausführliche Bewertung un...