Um im Winter warm zu bleiben, entscheiden sich die meisten Menschen für Daunenjacken. Obwohl Daunenjacken warm sind, sind sie im Allgemeinen sehr mühsam zu reinigen. Wenn Sie sie direkt mit der Hand waschen, ist das Reinigen schwierig, da Daunenjacken relativ groß sind und auch sehr mühsam zu reinigen sind. Wenn Sie sie in der Waschmaschine waschen, werden die Daunenjacken leicht beschädigt. Wie wäscht man also eine schmutzige Daunenjacke? Tipps zum Reinigen von Daunenjacken: So können Sie Ihre Daunenjacke ganz einfach zu Hause reinigen. Das spart Geld und Mühe und schützt gleichzeitig Ihre Kleidung! 1. Wischen Sie lokale Flecken mit einem heißen Handtuch ab Jedes Mal, wenn Sie Ihre Daunenjacke waschen, verkürzt sich ihre Lebensdauer. Versuchen Sie daher, sie so selten wie möglich zu waschen. Wenn es nur lokal ist, können Sie es mit einem heißen Handtuch abwischen. Im Allgemeinen sind Daunenjackenstoffe nicht wasserscheu. Geben Sie einfach ein paar Tropfen neutrales Waschmittel auf die schmutzige Stelle und wischen Sie sie nach 5 Minuten mit einem feuchten, heißen Handtuch trocken, um den Schmutz zu entfernen. 2. Zum Waschen ist kein Waschmittel erforderlich Die Geflügeldaunen in Daunenjacken bestehen aus Proteinfasern und können nicht mit starken alkalischen Reinigungsmitteln, Seifen usw. gewaschen werden. Denken Sie daran, kein Enzymwaschmittel zu verwenden, da die Kleidung dadurch nach dem Waschen und Trocknen steif wird. Um Schäden zu reduzieren, verwenden Sie am besten ein spezielles Daunenjacken-Reinigungsmittel. 3. Die Wassertemperatur sollte nicht zu hoch sein Weichen Sie die Daunenjacke zunächst 20 Minuten in kaltem Wasser ein, um die Innen- und Außenseite der Daunenjacke vollständig zu befeuchten. Lösen Sie anschließend das Spezialwaschmittel in warmem Wasser auf und weichen Sie die Daunenjacke darin ein. Die Wassertemperatur sollte nicht zu hoch sein, angemessen sind etwa 30°C, was in etwa der Temperatur Ihrer Hände entspricht. Benutzen Sie zum Spülen ebenfalls warmes Wasser. 4. Niemals reiben oder verdrehen Die Daunenjacke vor dem Waschen 10 Minuten einweichen. Reiben Sie die schmutzigen Teile der Kleidung nicht mit den Händen. Verwenden Sie stattdessen eine weiche Bürste oder eine alte Zahnbürste, um die wichtigsten Stellen und leicht zu übersehende Bereiche zu bürsten, und spülen Sie sie anschließend zweimal mit klarem Wasser aus. Drücken Sie nach dem Waschen das Wasser mit beiden Händen entlang der Stoffstruktur heraus. 5. Fügen Sie eine angemessene Menge Reisessig hinzu Geben Sie eine Kappe Reisessig in klares Wasser. Die Daunenjacke 5–10 Minuten darin einweichen, kräftig reiben (kein Ausspülen nötig), das Essigwasser abschöpfen und zum Trocknen aufhängen. (Weißer Essig) 6. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung Daunenjacken können an einem belüfteten Ort getrocknet werden. Sonneneinstrahlung beschleunigt die Alterung des Daunenjackenstoffs. Nach dem Trocknen können Sie die Daunenjacke mithilfe eines Kleiderbügels ausklopfen, um ihr wieder ihre Flauschigkeit zu verleihen. 7. Ölflecken mit Zahnpasta „trocken reinigen“ Bei Ölflecken auf der Kleidung drücken Sie etwas Zahnpasta aus und befeuchten Sie diese mit ein paar Tropfen Wasser. Tragen Sie die Mischung anschließend gleichmäßig auf die ölige Stelle auf und reiben Sie sie sanft ein. Nachdem der weiße Schaum das gesamte Tuch bedeckt hat, waschen Sie den Zahnpastaschaum mit etwas klarem Wasser ab und schon sind die Ölflecken verschwunden. 8. Schimmel mit in Alkohol getauchten Wattebällchen abwischen Während der Regenzeit im Sommer holt man die Daunenjacke am besten aus dem Schrank und prüft sie, ob sie schimmelt. Wenn Sie Schimmelflecken finden, wischen Sie diese mit einem in Alkohol getauchten Wattebausch ab. Wischen Sie sie anschließend mit einem sauberen, feuchten Tuch sauber und lassen Sie sie gründlich trocknen, bevor Sie sie wegräumen. |
<<: Kann eine Schwangerschaft nach 35 Tagen festgestellt werden?
>>: Wie man Schilddrüsenknoten ertastet
Die Gesundheit der Füße ist für den Körper sehr w...
Viele Eltern haben die Angewohnheit, ihre Babys z...
Eine Blockade der Gallenblase ist sehr schädlich ...
Eine Koloskopie kann die Krankheitsursache eindeu...
Für viele werdende Mütter sind die Bewegungen des...
Wer schon einmal mit Thuja sutchuenensis gespielt...
Wenn Babys erkältet sind, zeigen sich häufig Symp...
Vestibuläre Neuronitis ist eine Erkrankung, die h...
Die Augen sind die wichtigsten physiologischen Or...
Verletzungen der Rotatorenmanschette treten vor a...
Die Rose ist eine sehr bekannte Blume in unserem ...
Es wird immer üblicher, sich zu betrinken. Nicht ...
Asthmapatienten sollten nicht blind irgendwelche ...
Die Stirn eines normalen Menschen ist im Allgemei...
Jeder sollte wissen, dass Zähne eines der wichtig...