Welche Erkrankungen behandelt die Infektiologie?

Welche Erkrankungen behandelt die Infektiologie?

Die Abteilung für Infektionskrankheiten ist eine Abteilung im Krankenhaus, die speziell zur Behandlung von Infektionskrankheiten dient. Infektionskrankheiten sind sehr häufige Krankheiten. Ansteckende Erkältungen, infektiöse Rhinitis, Cholera, Masern usw. sind alles Infektionskrankheiten. Angesichts dieser Krankheit müssen die Menschen aktive Präventionsmaßnahmen ergreifen. Wir müssen verstehen, welche Krankheiten die Abteilung für Infektionskrankheiten behandeln kann. Hier stellen wir vor, welche Krankheiten die Abteilung für Infektionskrankheiten behandelt.

Die Klinik für Infektiologie ist eine Basisabteilung des Klinikums und eine Außenstelle der Klinik für Innere Medizin. Fiebersymptome, Lebererkrankungen, Gallenblasenerkrankungen, Hand-Fuß-Mund-Krankheit, Enzephalitis, Entzündungen, Sepsis und viele weitere Erkrankungen können hier behandelt werden.

Die Abteilung für Infektionskrankheiten behandelt Patienten mit Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, atypischer Lungenentzündung, Hepatitis B, Virushepatitis, Syphilis, AIDS usw. Früher hieß sie Abteilung für Infektionskrankheiten. Eine Cholezystitis wird im Allgemeinen durch Steine ​​verursacht und die meisten Patienten werden in einem Krankenhaus für Allgemeinchirurgie behandelt.

Einführung in Infektionskrankheiten

Bei Infektionskrankheiten handelt es sich um Erkrankungen, die durch verschiedene Krankheitserreger hervorgerufen werden und zwischen Menschen, Tieren oder zwischen Menschen und Tieren übertragen werden können. Bei den meisten Krankheitserregern handelt es sich um Mikroorganismen, ein kleiner Teil sind Parasiten. Erkrankungen, die durch Parasiten hervorgerufen werden, werden auch parasitäre Erkrankungen genannt. Bei einigen Infektionskrankheiten muss die Seuchenpräventionsabteilung über die Häufigkeit auf dem Laufenden bleiben und rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen. Sobald sie entdeckt werden, sollten sie daher innerhalb der vorgeschriebenen Zeit rechtzeitig der örtlichen Seuchenpräventionsabteilung gemeldet werden. Diese werden als gesetzlich vorgeschriebene Infektionskrankheiten bezeichnet. In China gibt es derzeit 38 gesetzlich anerkannte Infektionskrankheiten in den drei Kategorien A, B und C.

Charakteristisch für Infektionskrankheiten sind das Vorhandensein von Krankheitserregern, Ansteckungsfähigkeit und Epidemie sowie häufig Immunität nach der Infektion. Einige Infektionskrankheiten sind saisonal oder endemisch. Eine einheitliche Klassifizierung von Infektionskrankheiten gibt es nicht. Manche klassifizieren sie nach Erregern, andere nach Übertragungswegen. Bei der Prävention von Infektionskrankheiten müssen umfassende Maßnahmen ergriffen werden, wobei der Schwerpunkt auf der Unterbrechung der wichtigsten Übertragungswege liegen sollte. Bei der Verbreitung und Ausbreitung von Infektionskrankheiten müssen drei Zusammenhänge gegeben sein, nämlich die Infektionsquelle (Menschen und/oder Tiere, die Krankheitserreger ausscheiden können), der Übertragungsweg (der Weg, auf dem Krankheitserreger andere infizieren) und anfällige Personen (Menschen, die gegen die Infektionskrankheit nicht immun sind). Wenn es gelänge, eine dieser Verbindungen vollständig zu unterbrechen, könnten das Auftreten und die Verbreitung der Infektionskrankheit verhindert werden. Die Anfälligkeit für verschiedene Infektionskrankheiten ist unterschiedlich. Es sollte in der Prävention umfassend genutzt werden. Neben den dominanten Links sollten auch Maßnahmen für andere Links ergriffen werden. Nur so können wir verschiedenen Infektionskrankheiten besser vorbeugen.

<<:  Kann ich meine Füße gegen Gicht in Essig einweichen?

>>:  Wie werden Männer und Frauen schwanger?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Realgarpulver

Jeder, der „Die Legende der neuen weißen Schlange...

So gießen Sie Blumen richtig mit Joghurt

Am besten ist es, Joghurt nach Ablauf der Haltbar...

Wo liegt das Dantian?

Dantian ist ein Teil des menschlichen Körpers. Qi...

Wie funktioniert das Singen mit Bauchatmung?

Wenn Sie singen lernen möchten, müssen Sie zunäch...

Darf ich Eier essen, wenn ich flache Warzen habe?

Flachwarzen sind eine häufige Hautkrankheit. Die ...

Welche Pflanze hat den besten Rauchgeruch?

Während Festen ist es unvermeidlich, Verwandte un...

Welche Funktionen hat das parasympathische Nervensystem?

Die Rolle des parasympathischen Nervenzentrums is...

Auswirkungen von Trehalose

Apropos Trehalose, ein natürlicher Zucker: Ich gl...

So bereiten Sie eine Wintermelonen-Knochensuppe mit Schale zu

Die meisten von uns kochen gerne mehrere Gerichte...

Welches Medikament ist gut für Patienten mit Hirninfarkt?

Ein Hirninfarkt ist eine Krankheit, die die Gesun...

Würzige Spareribs aus dem Trockentopf, kennen Sie den Nährwert dieser

Der Nährwert von Spareribs ist extrem hoch. Neben...

Wie behandelt man Candida-Paronychie?

Candida-Paronychie ist eine relativ häufige Erkra...

Was sind die Symptome einer Autoimmunthyreoiditis?

Autoimmunthyreoiditis tritt häufig bei einigen Fr...