Der Kühlschrank ist ein sehr wichtiges Elektrogerät in unserem Leben. Bei längerem Gebrauch bildet sich im Kühlfach des Kühlschranks Eis. In diesem Fall müssen Maßnahmen ergriffen werden, um das Eis zu entfernen. Andernfalls wird nicht nur der normale Gebrauch beeinträchtigt, sondern auch der Stromverbrauch erhöht. Es ist sehr wichtig, es richtig zu entfernen, und die Methode ist das Besorgniserregendste. Wie also entfernt man Eis aus dem Kühlfach des Kühlschranks? Werfen wir unten einen Blick darauf. 1. Lösung gegen Eis im Kühlfach eines neuen Kühlschranks Bei einem neuen Kühlschrank sollte es im Allgemeinen nicht zu Eisbildung im Kühlraum kommen. Meistens bildet sich Eis im Kühlraum, weil die Kühlschranktür nicht richtig geschlossen ist. Wenn das Problem daran liegt, dass die Kühlschranktür nicht dicht genug ist, entfernen Sie einfach das Eis im Kühlfach und schließen Sie die Tür. Wenn das Eisproblem nicht durch eine nicht richtig geschlossene Tür verursacht wird, können Sie anhand des Phänomens 1 überprüfen, ob das Problem mit der Temperatureinstellung des Kühlschranks vorliegt. Wenn diese beiden Probleme nicht vorliegen, können Sie sich zur Lösung an den Kundendienst wenden. 2. Ursachen und Lösungen für Eis an der Rückwand des Kühlraums Der Hauptgrund für die Eisbildung an der Rückwand des Kühlfachs eines Kühlschranks liegt darin, dass der Abstand zwischen dem Verdampferrohr und dem Innentank im Kühlschrank zu gering ist. Dadurch wird der Schaum aufgeweicht, und das Kondensgas diffundiert in den Innentank und bildet Eis. Zum Auftauen müssen Sie lediglich die Rückwand des Kühlschranks öffnen und das Schaumstoffmaterial herausnehmen. Lassen Sie es erneut aufschäumen. 3. Lösung gegen wiederholtes Einfrieren im Kühlraum Wenn der Kühlschrank abgetaut ist und sich dennoch immer wieder Eis im Kühlraum bildet, können Sie zunächst die Temperatur des Kühlschranks überprüfen. Die Temperatur wird im Allgemeinen zwischen 3 und 4 Grad Celsius eingestellt. Wenn die Temperatur nicht in diesem Bereich liegt, kann dieses Phänomen auftreten. Wenn das Problem nicht an der Temperatur liegt, prüfen Sie, ob die im Kühlschrank gelagerten Lebensmittel zu heiß sind. Stellen Sie keine zu heißen Lebensmittel in den Kühlschrank. Die heiße Luft führt zu starker Kondensation und ist somit indirekt für dieses Phänomen verantwortlich. Wenn diese beiden Probleme ausgeschlossen werden können, ist möglicherweise das Thermostat beschädigt. 4. Lösung für das Problem, dass ein alter Kühlschrank nach dem Einfrieren im Kühlraum nicht kühlt Das Phänomen, dass der Kühlraum eines alten Kühlschranks nach dem Einfrieren nicht mehr kühlt, wird in der Regel durch ein Kältemittelleck verursacht. Hören Sie zunächst zu, ob die Geräusche des Kompressors leiser sind als gewöhnlich. Wenn ja, testen Sie die Temperatur des Kondensators erneut. Bei einer niedrigen Temperatur kann davon ausgegangen werden, dass die Ursache ein Kältemittelmangel ist. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie nur Kühlmittel hinzufügen. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Kältemittel nachfüllen, können Sie sich direkt an die Wartungs-Kundendienst-Hotline wenden. |
<<: Was passiert, wenn sich im Rotwein Sedimente bilden?
>>: Was bedeutet „Liste falsch“?
Marie & Gully: Der Reiz und die Kritiken eine...
Ojarumaru Serie 13 – Ojarumaru Ojarumaru ist eine...
Heutzutage legen wir alle großen Wert auf unser A...
Viele Menschen stellen aus verschiedenen Gründen ...
Heutzutage wird mit der kontinuierlichen Entwickl...
Wenn eine Pollenallergie auftritt, verursacht sie...
Fairy Princess Lane - Youseihimerane Überblick „F...
Moderne Menschen legen Wert auf eine Verbesserung...
In unserem Leben verlieben sich viele Menschen im...
Es gibt ein Sprichwort im Volksmund: „Im Herbst n...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal gehört haben,...
Die Teekultur in China hat eine sehr lange Geschi...
Minimoni Ja TV – Die faszinierende Welt der Kurza...
„Dela-chan of the Southern Island“ – Der Reiz des...
Über Karotisaneurysmen ist möglicherweise nicht v...