Kinder haben vielfältige Interessen und Hobbys, aber es ist richtiger, sie unter Anleitung ihrer Eltern und Lehrer wertvolle Dinge oder Aktivitäten mögen zu lassen. Beispielsweise ist Lesen eine sehr gute Angewohnheit, die das logische Denkvermögen und die Geisteshaltung von Kindern usw. fördern kann. Die meisten Kinder sind jedoch eher verspielt und lesen nicht gerne. Schauen wir uns an, was zu tun ist, wenn Kinder nicht gerne lesen. 1. Kinder zum Lesen zwingen. Viele Eltern glauben, dass Lesen sehr nützlich ist, deshalb zwingen sie ihre Kinder zum Lesen und legen eine bestimmte Anzahl Seiten fest, die sie täglich lesen sollen. Tatsächlich reagieren Kinder sehr sensibel auf Aufgaben und niemand lässt sich gerne zu etwas zwingen. Stellen Sie sich vor, Ihr Chef verlangt von Ihnen, jeden Tag bestimmte Aufgaben zu erledigen und nimmt Ihnen dabei die Freiheit, Ihre Arbeitsaufgaben selbst einzuteilen. Sie werden wahrscheinlich Widerstand spüren. 2. Leseinhalte vorgeben. Viele Eltern möchten ihren Kindern bei der Urteilsbildung helfen, ihnen sagen, welche Bücher gut sind und ihnen Lesestoff zuweisen. Manche Eltern bevorzugen Weltklassiker wie „Wie der Stahl gehärtet wurde“ und „Anna Karenina“, während andere eher utilitaristisch sind und von ihren Kindern verlangen, „Lehrbücher“ und „Aufsatzsammlungen“ zu lesen. Zur ersten Kategorie gehören zwar gute Bücher, aber sind diese wirklich für Ihre Kinder geeignet? Von der zweiten Kategorie von Büchern ganz zu schweigen. Wenn ein Erwachsener jeden Tag nur Arbeitsbücher liest, verliert er den Appetit. Wie kann er dann Freude am Lesen haben? 3. Bitten Sie die Kinder, das Buch nachzuerzählen und zusammenzufassen. Manche Eltern bitten ihre Kinder, jedes Mal, wenn sie ein Buch zu Ende gelesen haben, die Hauptidee zusammenzufassen und die Geschichte nachzuerzählen. Manche Eltern bitten ihre Kinder sogar, nach dem Lesen eine Rezension zu schreiben. Für Kinder wird das Lesen zur Hausaufgabe. Sie müssen die Hausaufgaben nach dem Lesen erledigen. Wer würde denn noch Bücher lesen! Wenn Kinder das Lesen erst einmal als Belastung empfinden, werden sie sich dagegen sträuben. 4. Verhindern Sie, dass sich Kinder wiederholen. Viele Mütter haben diese Erfahrung gemacht: Ihre Kinder hören jeden Tag immer wieder dieselbe Geschichte oder sogar dieselbe Seite derselben Geschichte. Ältere Kinder lesen manchmal dasselbe Buch immer wieder. Eltern hoffen oft, dass ihre Kinder mehr Bücher lesen, weil sie die ständige Wiederholung für Zeitverschwendung halten und zwingen ihre Kinder, neue Bücher zu lesen. Tatsächlich sind die Lese- und Verständnisfähigkeiten von Kindern begrenzt. Beim Lesen können sie immer wieder neue Dinge entdecken. Unterbrechen Sie diesen Spaß für Kinder nicht. |
<<: Mir ist plötzlich schwindlig. Was ist los?
>>: Symptome von Masern bei Kindern
Eine Operation an den Doppellidern kann Ihr Sehve...
Viele Menschen können körperlichen Erkrankungen n...
Aufgrund bestimmter Faktoren in ihrem täglichen L...
Wenn Menschen in ein neues Haus ziehen, entscheid...
Es gibt viele Obstsorten und verschiedene Obstsor...
Viele Menschen stellen fest, dass sie viele klein...
Mit der Entwicklung der Medizintechnik sind immer...
Kerntipp: Die Altersgruppe mit der höchsten Inzid...
Husten ist ein sehr häufiges Symptom im Leben. Es...
Gesichtsdampfbäder sind eigentlich sehr gut für d...
Dicke Arme sind für viele schönheitsliebende Frau...
In unserem täglichen Leben sind viele Menschen au...
Menschen, die Schönheit lieben, möchten, dass ihr...
Um nachts eine gute Schlafqualität zu haben, lege...
Vieles, was wir im Alltag hören, ist in Wirklichk...