Was tun, wenn die Haut nach dem Schwimmen juckt?

Was tun, wenn die Haut nach dem Schwimmen juckt?

Schwimmen ist eine Übung, die sehr gut für den Körper ist. Besonders wenn Kinder schwimmen lernen, wird ihre Widerstandskraft gestärkt und ihr Wachstum wird positiv beeinflusst. Beim Schwimmen sollten Sie jedoch einen sauberen und hygienischen Ort wählen. Schwimmbäder mit gutem Klima garantieren auch Sicherheit. Manche Menschen haben nach dem Schwimmen juckende und rote Haut. Dies hängt mit der persönlichen Konstitution und der Wasserqualität zusammen. Was sollten Sie also tun, wenn Ihre Haut nach dem Schwimmen juckt?

1. Was tun, wenn die Haut nach dem Schwimmen juckt?

Duschen Sie nach dem Schwimmen

Unhygienische Schwimmbäder können vor allem zu drei Arten von Hautkrankheiten führen, darunter Pilzerkrankungen der Haut, Dellwarzen und Dornwarzen. Unter ihnen werden Pilzerkrankungen der Haut meist direkt in Schwimmbädern übertragen. Neben Hauterkrankungen können in Schwimmbädern auch virale Infektionen der oberen Atemwege, Infektionen des äußeren Gehörgangs, Darminfektionen usw. übertragen werden. Um das Risiko von Hauterkrankungen zu verringern, empfehlen Ärzte, die Schwimmzeit nicht zu lange zu nutzen und den gesamten Körper nach dem Schwimmen gründlich mit klarem Wasser abzuwaschen.

Schwitzdampf für 20 Minuten nach dem Schwimmen

Beim Inhalieren schwitzen Sie stark, was dazu beitragen kann, das in den Hautporen verbleibende schmutzige Schwimmbadwasser zu entfernen, den Stoffwechsel anzuregen und die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper zu unterstützen. 20 Minuten Schwitzen nach jedem Schwimmen kann Hautallergien und roten Beulen vorbeugen. Achtung! Achten Sie beim Schwitzen unbedingt darauf, viel heißes Wasser zu trinken, damit die Entgiftung schneller vonstatten geht.

Tragen Sie antiallergische Medikamente auf

Bei starkem Hautjucken und starken roten Beulen können Sie entzündungshemmende und antiallergische topische Medikamente kaufen, die normalerweise nach 2–3 Tagen Anwendung eine Besserung bewirken.

2. Was tun, wenn nach dem Schwimmen Hautallergien auftreten?

Wenn bei Ihnen nach dem Schwimmen eine Hautallergie auftritt, geraten Sie nicht in Panik. Sobald eine Allergie auftritt, sollten Sie die Verwendung aller Kosmetika einstellen, um der Haut etwas Pufferzeit zu geben. Wenn Sie normalerweise hypoallergene Hautpflegeprodukte verwenden, können Sie diese weiterhin verwenden. Wenn es sich um das erste Mal oder eine gelegentliche Empfindlichkeit handelt und Sie normalerweise keine hypoallergenen Hautpflegeprodukte verwenden, sollten Sie spezielle Hautpflegeprodukte mit entzündungshemmender und beruhigender Wirkung wählen und diese nach dem Waschen Ihres Gesichts mit sauberem Wasser verwenden.

Wenn die Rötung anhält, sollten Sie zur Desensibilisierungsbehandlung ins Krankenhaus gehen. Sie können auch Watte oder Gaze mit injizierbarer Kochsalzlösung tränken und auf empfindliche Bereiche des Gesichts auftragen. Diese injizierbare Kochsalzlösung ist sehr sicher und dringt gut ein. Sie hat die Funktion, Schwellungen zu reduzieren, Rötungen zu verringern und die Haut zu stabilisieren. Im Allgemeinen verschwinden Rötungen und Schwellungen nach einigen Tagen.

3. Welche Medikamente gegen Hautallergien

Piminxiao-Kapseln: vertreiben Wind und Feuchtigkeit, beseitigen Hitze und entgiften, kühlen das Blut und lindern Juckreiz. Es wird bei akuter und chronischer Urtikaria sowie bei akutem Ekzem aufgrund des Wind-Hitze-Syndroms oder des Wind-Hitze-Feuchtigkeits-Syndroms angewendet.

Levocetirizinhydrochlorid-Tabletten: Indikationen: Behandlung allergiebedingter Symptome der folgenden Erkrankungen: allergische Rhinitis (einschließlich saisonaler persistierender allergischer Rhinitis und ganzjähriger persistierender allergischer Rhinitis) und chronische idiopathische Urtikaria.

Levocetirizinhydrochlorid-Lösung zum Einnehmen: Indikationen umfassen Urtikaria, allergische Rhinitis, Ekzeme, Dermatitis, Pruritus usw. Warum juckt die Haut nach dem Schwimmen? 1. Der Schwimmer hat eine allergische Konstitution

Schwimmbäder werden täglich desinfiziert. Dabei wird im Allgemeinen Trichlorisocyanursäure, ein chlorhaltiges Desinfektionsmittel, verwendet. Dies ist ein hochwirksames Breitband-Desinfektionsmittel für Schwimmbäder. Manche Menschen haben jedoch allergische Haut und reagieren allergisch auf Chlor, sodass ihre Haut juckt. Diese Situation tritt nur bei einer Minderheit der Menschen auf und stellt für die meisten kein Problem dar. Wenn die oben genannten Beschwerden bei den meisten Menschen nicht gleichzeitig auftreten, handelt es sich nicht um ein Problem der Schwimmbadhygiene.

2. Gründe für den pH-Wert

Der pH-Wert des Poolwassers ist zu hoch, d. h. das Wasser ist zu alkalisch, was zu trockener und juckender Haut führt. Der pH-Wert eines Schwimmbeckens kann durch zahlreiche Faktoren beeinflusst werden, wie etwa der Personendurchsatz, die Menge hinzugefügter Medikamente, verschiedene Sekrete usw. Wenn der pH-Wert des Wassers alkalisch ist, reizt es die Haut und verursacht unerwünschte Symptome. Der pH-Wert, an den sich der menschliche Körper anpasst, liegt im Allgemeinen zwischen 6,8 und 8,5. Daher sollte der pH-Wert des Schwimmbeckens zwischen dem Normalwert von 6,8 und 8,5 gehalten werden und nicht zu hoch oder zu niedrig sein. Dies liegt in der Verantwortung des Schwimmbadbetreibers, der den pH-Wert des Wassers regelmäßig, insbesondere vor und nach der Zugabe von Medikamenten, testen und den pH-Wert anhand der Testergebnisse auf Normalwerte einregeln sollte. Wenn viele Schwimmer über juckende Haut klagen, sollten Verantwortliche umgehend prüfen, ob ein erhöhter pH-Wert vorliegt. So pflegen Sie Ihre Haut nach dem Schwimmen 1. Das Chlor im Poolwasser kann bei manchen Menschen leicht Hautallergien auslösen. Eine große Menge gebundenes Chlor. Duschen Sie nach dem Schwimmen sofort und waschen Sie Ihre Haare mit warmem Wasser und Seife, um die Chemikalien oder das Salz auszuwaschen und Hautentzündungen vorzubeugen.

2. Unter der Sonne verdoppelt sich die Menge der von der Haut im Wasser absorbierten ultravioletten Strahlen. Daher ist es am besten, Sonnenschutzlotion anstelle von Sonnencreme zu verwenden.

3. Im Sommer wird zur Befeuchtung heißes Quellwasser empfohlen, das nicht zu fettig ist. Im Winter sind ätherische Öle wirksamer. Olivenöl wird empfohlen, das sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet ist.

4. Entfernen Sie vor dem Schwimmen Ihr Make-up oder tragen Sie kein Make-up. Reden wir nicht über die sogenannte wasserfeste Wimperntusche. Sie ist nicht wie eine wasserdichte Uhr. Wenn Sie Ihr Make-up verschmieren, können Sie wie ein Panda aussehen und es kann leicht Ihre Poren verstopfen.

5. Beim Schwimmen am Strand ist besondere Hygiene erforderlich, damit Salz und feiner Sand die Haut nicht reizen. Wenn Sie versehentlich einen Sonnenbrand bekommen, gibt es viele After-Sun-Produkte. Eine natürlichere Methode ist, Aloe-Vera-Saft direkt auf die sonnenverbrannten Stellen aufzutragen. Wenn die Bedingungen es nicht zulassen, verwenden Sie stattdessen Wassermelonenschalen und Gurkenscheiben, die beide eine beruhigende Wirkung haben.

6. Trinken Sie ausreichend Wasser, um die Haut zu reinigen und ihr den durch Chlor verlorenen Feuchtigkeitsverlust zu ersetzen.

<<:  Rötung der Haut nach dem Schwimmen

>>:  Nach dem Kratzen bilden sich Beulen auf der Haut

Artikel empfehlen

Tabus beim Tragen von Tigerauge-Pixiu

Pixiu, auch bekannt als „Bixie und Tianlu“, ist i...

B-Ultraschall Leberparenchym Echoverstärkung

Was verursacht das verstärkte Echo des Leberparen...

Sind Pfirsiche harntreibend?

Pfirsiche sind relativ wässrig und haben gewisse ...

Wie brät man Erdnüsse in einer elektrischen Backform?

Erdnüsse haben viele Vorteile für den menschliche...

Warum fühle ich mich unwohl und schwitze?

Manche Menschen fühlen sich oft unwohl, manchmal ...

Was tun bei Schleimdrüsenzysten?

Jeder weiß, dass sich im menschlichen Mund eine g...

Ursachen und Behandlung einer hypertrophen Pylorusobstruktion

Eine hypertrophe Pylorusobstruktion kann dazu füh...

Warum bildet sich nach dem Fußbad eine dicke weiße Haut an meinen Fußsohlen?

Die Gesundheit der Füße ist für den Körper sehr w...

Wie lässt sich Ringelflechte bei Rindern am besten behandeln?

Die Lebensgewohnheiten der Menschen in der modern...

Die Vorteile der Moxibustion im Intimbereich von Frauen

Viele Frauen mögen Moxibustion im Leben, denn Mox...

Der Schaden von Vollkornprodukten

Vollkornprodukte sind im Alltag weit verbreitet. ...

Tabus des Beifußbades

Ich denke, jeder sollte Beifuß kennen, oder? Beif...

Tetsujin 28: Der Reiz und Ruf des klassischen Roboter-Animes

Tetsujin 28: Ein Symbol ewiger Gerechtigkeit und ...

So verwenden Sie eine Kopfhautmassagebürste

Ich glaube, jeder hat schon einmal von Kopfhautma...