Wie viele Teesorten gibt es?

Wie viele Teesorten gibt es?

Wir alle kennen Tee. Er hat einen hohen Nährwert und wird von den Menschen sehr geliebt. Es gibt viele Teesorten, insbesondere an Orten, an denen Tee verkauft wird. Der ganze Laden ist mit Tee gefüllt, was etwas verwirrend ist. Ich weiß nicht, welche Art von Tee ich kaufen soll. Leute, die sich mit Tee auskennen, sollten sehr gut informiert sein. Manche Leute können sie anhand der Farbe unterscheiden. Wie viele Teesorten gibt es also? Werfen wir einen Blick darauf.

Teesorten:

1. Grüner Tee: Dabei handelt es sich um unfermentierten Tee. Die frischen Blätter werden zum Trocknen ausgebreitet und anschließend direkt in einer heißen Pfanne bei 100 bis 200 Grad gebraten, damit sie ihre grüne Farbe behalten.

Grüner Tee ist in meinem Land die am meisten produzierte Teesorte und steht hinsichtlich der Farb- und Mustervielfalt weltweit an erster Stelle. Grüner Tee zeichnet sich durch ein starkes Aroma, einen milden Geschmack, eine schöne Form und eine gute Aufbrühbeständigkeit aus. Der Herstellungsprozess umfasst das Welken, Rollen und Trocknen. Aufgrund unterschiedlicher Trocknungsmethoden während der Verarbeitung kann Grüntee in gerösteten Grüntee, gebackenen Grüntee, gedämpften Grüntee und sonnengetrockneten Grüntee unterteilt werden.

2. Schwarzer Tee: Schwarzer Tee ist das Gegenteil von grünem Tee und ein vollständig fermentierter Tee (Fermentationsgrad liegt über 80 %). Schwarzer Tee hat seinen Namen von seiner Rotteesuppe.

Zu den wertvollen Sorten gehören: Qihong, Dianhong und Yinghong.

3. Dunkler Tee: Dunkler Tee wurde ursprünglich hauptsächlich in Grenzgebiete verkauft, wie zum Beispiel Pu'er-Tee aus Yunnan. Pu-Erh-Tee wird hergestellt, indem bereits zubereiteter grüner Tee mit Wasser übergossen und anschließend fermentiert wird. Pu-Erh-Tee hat eine blutfettsenkende, abnehm- und blutdrucksenkende Wirkung und erfreut sich in Südostasien und Japan großer Beliebtheit. Aber wenn es um die Gewichtsabnahme geht, ist Oolong-Tee am wirksamsten.

4. Oolong-Tee: Oolong-Tee, auch als Grüntee bekannt, ist eine halbfermentierte Teesorte zwischen Schwarztee und Grüntee. Von den sechs Hauptteesorten ist die Herstellung von Oolong-Tee am kompliziertesten und zeitaufwändigsten, und auch die Brühmethode ist die speziellste. Deshalb wird das Trinken von Oolong-Tee auch als Gongfu-Teetrinken bezeichnet.

Zu den wertvollen Sorten gehören: Wuyi Rock Tea, Tieguanyin, Phoenix Dancong und Taiwan Oolong Tea.

5. Gelber Tee: Der berühmte Junshan Silver Needle Tea gehört zu den gelben Tees. Die Zubereitungsmethode von gelbem Tee ähnelt ein wenig der von grünem Tee, aber er muss drei Tage lang ziehen, um gelb zu werden.

Gelber Tee – Während des Teezubereitungsprozesses wird der Tee gedämpft und fermentiert, um gelbe Blätter und eine gelbe Teesuppe herzustellen. Er wird in drei Kategorien unterteilt: „Gelber Knospentee“ (darunter Junshan Yinya vom Dongting-See in Hunan, Mengding Huangya aus Ya'an und dem Kreis Mingshan in Sichuan und Huoshan Huonei Ya aus Anhui), „Gelber kleiner Tee“ (darunter Beigang aus Yueyang, Hunan, Weishan Maojian aus Ningxiang, Hunan, Pingyang Huangtang aus Pingyang, Zhejiang und Luyuan aus Yuan'an in Hubei) und „Gelber großer Tee“ (darunter Dayeqing- und Huoshan Huangda-Tee in Anhui).

6. Weißer Tee: Weißer Tee wird grundsätzlich durch Sonnentrocknung hergestellt. Aussehen, Aroma und Geschmack von weißem und gelbem Tee sind allesamt sehr gut.

Zu den wertvollen Sorten gehören: Baihao Silver Needle Tea und White Peony Tea.

Weißer Tee ist eine Spezialität unseres Landes. Bei der Verarbeitung werden die Teeblätter weder geröstet noch geknetet. Die zarten Teeblätter mit der flaumigen Rückseite werden einfach in der Sonne oder im Ofen bei schwacher Hitze getrocknet, wobei der weiße Flaum erhalten bleibt. Weißer Tee wird hauptsächlich in den Kreisen Fuding, Zhenghe, Songxi und Jianyang in der Provinz Fujian produziert. Es gibt mehrere Sorten, darunter „Silver Needle“, „White Peony“, „Gongmei“ und „Shoumei“.

7. Medizinischer Tee: Die Kombination von Medizin und Tee zur Herstellung von medizinischem Tee kann die Wirksamkeit der Medizin steigern, die Auflösung der Medizin erleichtern, das Aroma verbessern und den Geschmack der Medizin harmonisieren.

8. Dufttee – Dies ist eine relativ seltene Teesorte. Es handelt sich um ein Produkt, das das Aroma des Tees durch Blumendüfte verstärkt und in unserem Land sehr beliebt ist. Zu den verwendeten chemischen Sorten gehören Jasmin, Osmanthus usw., wobei Jasmin am häufigsten vorkommt.

<<:  Welche Teekategorien gibt es?

>>:  Schlagsahne in Wasser zur Abhilfe

Artikel empfehlen

Kann man tote Aale essen? Welche Aale kann man nicht essen?

Der Nährwert von Aal ist sehr hoch, aber Sie müss...

Tipps zur Vorbeugung von Haarausfall, die Sie kennen sollten

Aufgrund des zunehmenden Drucks im Berufs- und Pr...

Wie isst man rohe Walnusskerne?

Walnüsse sind ein nahrhaftes Lebensmittel, und ro...

Blasenfibrose

Die Blase spielt im menschlichen Körper eine sehr...

So reduzieren Sie die Schultermuskulatur

Viele Menschen haben Muskeln, auch an den Schulte...

Der Unterschied zwischen Lammwolle und Wolle

Heutzutage sind die Materialien der Kleidung viel...

Windpocken-Behandlungszyklus

Jeder weiß, dass Windpocken am wahrscheinlichsten...

Warum fühle ich mich da unten immer nass?

Warum fühlt es sich da unten immer feucht an? Es ...

Verdunkelung der Haut an der Wirbelsäule

Unsere Wirbelsäule ist der wichtigste Knochen für...

Erbrechen mit etwas Blut

Im wirklichen Leben ist Erbrechen zur Gewichtsabn...

Die Gefahren langer Haare für Kinder

Welche Gefahren birgt es, wenn Kinder lange Haare...

So reinigen Sie Goldschmuck zu Hause

Unter den vielen Schmuckstücken ist Goldschmuck d...