Erholungsphase nach traumatischer Hirnblutung

Erholungsphase nach traumatischer Hirnblutung

Die Genesungsphase bei manchen Krankheiten ist im Leben besonders wichtig. Wenn sich der Patient während dieser Zeit gut erholt, kann sich sein Körper auf hohem Niveau erholen und die Krankheit schadet dem Patienten weniger. Hirnblutungen sind eine relativ schwere Krankheit und der Patient selbst muss gut versorgt werden. Viele Menschen wissen nicht, worauf sie während der Pflege achten müssen. Lassen Sie uns über die Vorsichtsmaßnahmen während der Genesungsphase bei traumatischen Hirnblutungen sprechen!

In der akuten Phase einer traumatischen Hirnblutung handelt es sich hauptsächlich um eine lebenserhaltende Behandlung. Nach der Stabilisierung beginnt die chronische Rehabilitations- und Genesungsphase. Die Rehabilitations- und Genesungsdauer hängt in erster Linie vom Ausmaß der aktuellen Blutung und der Schwere der peripheren Nervenschädigung ab. Bei relativ leichten Verletzungen kann die Genesung zwischen zwei Wochen und einem Monat dauern. Bei schwereren traumatischen Hirnblutungen kann die Genesung jedoch lange dauern. Die beste Genesungsphase ist eine aktive Rehabilitationsbehandlung innerhalb von 6 Monaten. Nach der Einlieferung ins Krankenhaus können Patienten mit einer traumatischen Hirnblutung, sofern die Blutungsmenge gering ist, eine konservative Behandlung und vorbeugende Antibiotikagabe eingeleitet werden.

In der akuten Phase einer traumatischen Hirnblutung handelt es sich hauptsächlich um eine lebenserhaltende Behandlung. Nach der Stabilisierung beginnt die chronische Rehabilitations- und Genesungsphase. Die Rehabilitations- und Genesungsdauer hängt in erster Linie vom Ausmaß der aktuellen Blutung und der Schwere der peripheren Nervenschädigung ab. Bei relativ leichten Verletzungen kann die Genesung zwischen zwei Wochen und einem Monat dauern. Bei schwereren traumatischen Hirnblutungen kann die Genesung jedoch lange dauern. Die beste Genesungsphase ist eine aktive Rehabilitationsbehandlung innerhalb von 6 Monaten.

Nach der Einlieferung ins Krankenhaus können Patienten mit einer traumatischen Hirnblutung, sofern die Blutungsmenge gering ist, eine konservative Behandlung und vorbeugende Antibiotikagabe eingeleitet werden.

Rehabilitationspflege

1. Bei Patienten mit einem Hirntrauma ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie an den Folgen einer geistigen Behinderung erkranken. Es sollte darauf geachtet werden, möglichst früh mit verschiedenen funktionellen Trainings- und Rehabilitationsmaßnahmen zu beginnen. Es ist notwendig, die Grundversorgung und Schulung in Bezug auf das tägliche Leben, die persönliche Hygiene, Ernährung, Schlaf usw. zu stärken. Besonders Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen, sollten in ihren Lebensgewohnheiten geschult werden, um einer weiteren Verschlechterung ihres psychischen Zustands vorzubeugen. Sofern der Patient nicht an schwerer Demenz leidet, sollte er seinen Stuhlgang regelmäßig kontrollieren, um eine Gewohnheit regelmäßigen Stuhlgangs zu entwickeln.

2. Die Gliedmaßenmassage sollte an den distalen Gelenken beginnen und in Richtung der normalen Gliedmaßenfunktion beginnen, wobei zunächst passive Bewegungen durchgeführt werden sollten. Zu Beginn ist der Patient aufgrund der Schmerzen unwillig, sich zu bewegen. In dieser Zeit sollte er getröstet, ermutigt und leicht gezwungen werden. Beginnen Sie mit kurzen, kleinen Übungen und steigern Sie nach und nach deren Umfang. Eine frühzeitige Wiederaufnahme selbstständiger Tätigkeiten soll gefördert werden.

3. Halten Sie sich bei Aphasiepatienten an das Prinzip, vom Einfachen zum Schwierigen zu beginnen, Schritt für Schritt, wiederholtes Üben und Ausdauer. Beginnen Sie mit der am wenigsten beeinträchtigten Sprachfunktion des Patienten, z. B. indem Sie zur Kommunikation Gestensprache, Augenkontakt, Gestik usw. verwenden. Nutzen Sie dann zum Trainieren konkrete Gegenstände, einzelne Wörter, Vokabeln und kurze Sätze. Beim Sprachtraining sollte möglichst früh mit dem Üben der Aussprache begonnen werden. Im intelligenten Trainingsprozess sollte die betriebliche Ausbildung möglichst frühzeitig erfolgen.

<<:  Wie man trotz unregelmäßiger Menstruation schwanger wird

>>:  Was tun, wenn Sie während Ihrer Periode wütend werden?

Artikel empfehlen

Es gibt 5 frühe Symptome einer Ateminsuffizienz

Atemversagen ist eine häufige Erkrankung im tägli...

Wie kann man verhindern, dass Lippenstift an Tassen kleben bleibt?

Vor dem Ausgehen tragen Frauen oft sehr schönen L...

Was soll ich tun, wenn ich einen Knoten im Ohr habe?

Wenn sich am Ohr eine Schwellung bildet, kann es ...

Kaktus-Strahlenschutz

Wir hören oft, dass Pflanzen vor Strahlung schütz...

Was verursacht schaumigen Morgenurin?

Normalerweise haben die meisten Menschen beim mor...

Was sind die Symptome einer subakuten Thyreoiditis?

Subakute Thyreoiditis ist eigentlich eine subakut...

Hier liegt der Unterschied zwischen schwarzen und roten Datteln!

Sowohl schwarze als auch rote Datteln haben einen...

Um gesund zu sein, sind drei Dinge wichtig: Erfüllen Sie die Kriterien?

Die Weltgesundheitsorganisation veröffentlichte e...

Was hilft Ihnen besser beim Einschlafen: Cassia-Samen oder Lavendel

Cassia-Samen sind ein traditionelles chinesisches...

Wie bereitet man Chaihu Yinchen-Abkochung zu?

Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen hat je...

Wie viele Tage nach der Ejakulation reifen Spermien?

Es gibt viele Unterschiede zwischen dem männliche...

Welche Vorteile hat Minze für die Augen?

Da Minze einen kühlen Geschmack hat, kann das Tri...