Heutzutage lieben Frauen Schönheit sehr und wünschen sich eine glatte und weiße Haut. Im Laufe des Lebens treten jedoch verschiedene Hautprobleme auf. Beispielsweise werden die Poren größer und Schmutz bildet sich in den Poren. In schweren Fällen treten Probleme wie Mitesser auf. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Poren richtig reinigen. Hier sind einige einfache Hausmittel zum Reinigen der Poren. Wie reinigt man die Poren zu Hause? Reinigungscreme. Reinigungscreme kann nicht nur Schmutz auf der Hautoberfläche entfernen, sondern auch Öl in den Poren wirksam beseitigen. So verwenden Sie die Reinigungscreme: Tragen Sie die Reinigungscreme direkt auf das trockene Gesicht auf (ohne Wasser hinzuzufügen). Die Reinigungscreme ist öllöslich. Anschließend langsam mit kreisenden Bewegungen einmassieren und dabei auf Stirn, Nase und Lippen achten. Warten Sie, bis die Reinigungscreme transparent wird. Wischen Sie es mit einem Tuch oder Wattepad ab und spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab. Reinigungsmilch. Nehmen Sie eine angemessene Menge Gesichtsreiniger und reiben Sie ihn in Ihren Handflächen, bis feiner Schaum entsteht. Tragen Sie ihn dann auf Ihr Gesicht auf und massieren Sie ihn mit kreisenden Bewegungen ein. Waschen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser ab und trocknen Sie Ihr Gesicht ab. Nehmen Sie eine angemessene Menge der Schlafmaske, tragen Sie sie gleichmäßig auf Ihr Gesicht auf und massieren Sie Ihr Gesicht anschließend sanft. Zeichnen Sie Kreise auf Ihre Wangen und ziehen Sie sie dann vom Kinn bis zu den Ohren hoch. Wenn Sie lange durchhalten, können Sie ein kleines V-Gesicht erzeugen. Massieren Sie, bis die Schlafmaske vollständig eingezogen ist. Wischen Sie die Schlafmaske anschließend mit einem feuchten, in klares Wasser getauchten Handtuch ab. Mungbohnenmaske. Eine Mungbohnenmaske entfernt Unreinheiten und Giftstoffe. Tragen Sie die Mungobohnenmaske gleichmäßig auf Ihrem Gesicht auf und sparen Sie dabei die Haut um die Augen aus. Waschen Sie die Mungobohnenmaske nach etwa 15 Minuten ab. Maske aus roten Bohnen. Die Maske aus roten Bohnen hat eine aufhellende und gleichmäßigere Wirkung auf die Haut. Die Anwendung ist die gleiche wie bei der Mungobohnenmaske. Die Reinigung dauert etwa 15 Minuten. Der letzte Schritt. Waschen Sie die zuvor verwendete Gesichtsmaske gründlich mit klarem Wasser ab. Bleiben Rückstände zurück, schädigen diese die Haut und verursachen Hautprobleme wie Akne. Nach dem Waschen Toner und anschließend Lotion auftragen. Vorsichtsmaßnahmen Eine Gesichtsentgiftung muss nicht jeden Tag durchgeführt werden. Im Allgemeinen wird empfohlen, sie einmal pro Woche durchzuführen. Eine zu häufige Anwendung ist nicht nur nutzlos, sondern auch schädlich für die Haut. Wenn Sie die Mungbohnenmaske zum ersten Mal auf Ihr Gesicht auftragen, spüren Sie möglicherweise ein leichtes Kribbeln, das normal ist und normalerweise nach etwa zwei Minuten verschwindet. Wenn das Kribbeln anhält, sollten Sie die Mungbohnenmaske so schnell wie möglich entfernen und die Rückstände abwaschen. |
<<: Können Eiswürfel die Poren verkleinern?
>>: Verstopft loser Puder meine Poren?
Kaminarinko-Geschichte – Kaminarinko Monogatari „...
Viele Tänzer machen vor ihrem täglichen Training ...
Traumata sind in unserem Leben unvermeidlich. Bes...
Wenn wir auf Hochzeiten gehen, müssen wir normale...
Nicht viele B-Ultraschalluntersuchungen erfordern...
Zucker ist ein wichtiger Rohstoff in unserem Lebe...
Rückenschmerzen sind nicht jedem unbekannt. Jeder...
Gesamtbewertung und Empfehlung von „Lass mir Lust...
Handtücher sind im Leben der Menschen unverzichtb...
Moderne Menschen legen mehr Wert auf die Erhaltun...
Manchmal entdecken Sie plötzlich schwarze Flecken...
Viele Eltern achten im Frühjahr besonders auf Hau...
Die Herzfrequenz bezeichnet die Anzahl der Herzsc...
Es gibt viele Erkrankungen der Nase, wie Rhinitis...
Eine Blinddarmentzündung ist jedem ein Begriff. I...