Heutzutage sind junge Leute mehr auf Mode aus und es gibt viele modische Dinge wie Tätowierungen usw. Tatsächlich sind Tätowierungen sehr speziell und es gibt auch einige Dinge, die Aufmerksamkeit erfordern, insbesondere in Bezug auf die Pflege. Einige Freunde duschen nach dem Tätowieren, weil sich Schmutz auf der Haut ablagert. Dieses Verhalten wurde von vielen Menschen in Frage gestellt. Wie lange nach dem Tätowieren kann man also duschen? Erstens: Wie lange nach dem Tätowieren kann man duschen? Generell kann man nach dem Tätowieren duschen, aber es ist besser, nicht sofort zu duschen. Am besten wartet man drei bis vier Stunden, bevor man duscht, und die Duschzeit sollte nicht zu lang sein. Beim Tätowieren wird die Haut bis zu einem gewissen Grad geschädigt, was zu Blutungen und Ausscheidung von Gewebezellenflüssigkeit führt. Wenn sie nicht gereinigt wird, trocknet die Gewebeflüssigkeit und bildet eine dicke Kruste. Wenn die dicke Kruste abfällt, beeinträchtigt dies die Wirkung des Tattoos und führt sogar dazu, dass die Farbe abfällt. Nach dem Tätowieren sollten Sie duschen, dabei jedoch darauf achten, die tätowierte Stelle nicht zu stark zu reinigen und beim Reinigen darauf zu achten, die Haut der tätowierten Stelle zu schützen. Zweitens wird der Tätowierer das Tattoo direkt nach der Fertigstellung mit einer Schicht Plastikfolie umwickeln, um zu verhindern, dass die Zellgewebeflüssigkeit zu schnell austrocknet. Im Allgemeinen sollte diese Plastikfolie 3-4 Stunden lang eingewickelt bleiben. Nach dem Entfernen der Plastikfolie können Sie duschen, aber seien Sie vorsichtig, dass Sie nicht zu lange duschen, und es ist nicht ratsam, ein Bad zu nehmen oder zu schwimmen. Drittens müssen Sie Ihr Tattoo nach dem Tätowieren waschen und es häufig waschen, bevor sich Krusten bilden. Dies liegt daran, dass ein Tattoo selbst eine Art Wunde ist. Wenn die Haut beschädigt ist, sickern Blut und Zellgewebeflüssigkeit aus. Wenn es nicht gereinigt wird, sammelt sich die Gewebeflüssigkeit nach dem Trocknen Schicht für Schicht an und bildet eine dicke Kruste. Wenn die dicke Kruste abfällt, beeinträchtigt dies die Wirkung des Tattoo-Musters und es verblasst leicht. Achten Sie beim Reinigen darauf, warmes Wasser zu verwenden, reiben Sie die Haut über dem Tattoo nicht stark, verwenden Sie keine reizenden Badegels, Seifen usw., um eine Reizung der Wunde zu vermeiden, und baden Sie nicht zu lange. Nach dem Waschen das Wasser rechtzeitig abtrocknen! Sobald die Tätowierungswunde hart wird, versuchen Sie, sie weniger zu waschen und so wenig wie möglich nass zu machen. Halten Sie die Haut einfach trocken. Wenn Sie sie zu viel waschen, ist es, als würde die Kruste vom Wasser aufgeweicht, und es beeinträchtigt auch die Farbe und Wirkung des Musters nach der Wiederherstellung. Wie lange nach dem Tätowieren kann man duschen? Nach dem Tätowieren können Sie duschen. Es wird empfohlen, das Tattoo in den ersten zwei bis drei Tagen häufig zu waschen, wenn die Bedingungen es zulassen, oder es vorsichtig mit einem feuchten Tuch ohne Zusatzstoffe abzuwischen. Denken Sie jedoch daran, Ihre Haut nach dem Baden abzutrocknen. Im Winter ist es kalt. Achten Sie beim Baden daher darauf, das Wasser nicht zu heiß zu machen, um Folgeschäden an der Haut im tätowierten Bereich zu vermeiden. Vermeiden Sie die Verwendung von Duschgel, Seife, Dettol usw. zum Reinigen der tätowierten Stelle. Sowohl klares Wasser als auch eine Kochsalzlösung sind eine gute Wahl. Beim Reinigen kann leicht gerieben werden, der Zweck besteht darin, die aus der Haut austretende Gewebsflüssigkeit (Zellgewebeflüssigkeit) und Salbenreste auszuwaschen. Darüber hinaus sollte die Reinigungszeit nicht zu lang sein. Sie können duschen, aber es ist nicht geeignet, ein Bad zu nehmen, in einer Dampfsauna zu baden, zu schwimmen usw. |
<<: Kann ein frisch tätowiertes Tattoo entfernt werden?
>>: Wie lagert man Wein am besten?
Pfirsiche sind eine in unserem Leben weit verbrei...
Aufgrund des zunehmenden Drucks am Arbeitsplatz m...
Jeder weiß, dass die heutigen Mittelschüler in de...
Mit der Entwicklung der Technologie sind die Kost...
„Der Götzenmeister“ Puchimasu! Serie Nr. 2 Puchim...
Metronidazol ist ein weit verbreitetes Medikament...
Das Symptom der Demyelinisierung von Hirnproteine...
Der Hüftknochen ist die Stelle des Gesäßes. Wenn ...
„Kriegerinnen Efe & Zira: Das Wappen von Good...
Unvollständiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wass...
Kartoffeln sind ein alltägliches Nahrungsmittel i...
Formaldehyd kommt vor allem in Farben vor, die zu...
Manche Menschen haben ständig Blähungen und Magen...
Die Stärkung der Milz und die Beseitigung von Feu...
Jede Frau liebt Schönheit, aber nach dem 25. Lebe...