Was verursacht Schwindel und Gesichtstaubheit?

Was verursacht Schwindel und Gesichtstaubheit?

Moderne Menschen stehen bei der Arbeit und im Privatleben unter großem Druck. Sie sind normalerweise mit der Arbeit beschäftigt und haben wenig Zeit für Sport. Daher können manche Menschen Schwindel und Taubheitsgefühle im Gesicht verspüren. Dieses Phänomen kann durch eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns oder eine zervikale Spondylose verursacht werden. Unabhängig von der Krankheit, die es verursacht, müssen wir rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden und es dann symptomatisch zu behandeln.

Was ist der Grund für die unzureichende Blutversorgung des Herzens und des Gehirns bei jungen Menschen?

(1) Bestimmte Arteriengefäße sind verengt oder verkrampft, wodurch der Blutfluss durch sie verringert wird und es zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirnbereichs kommt.

(2) Hämodynamische Störung: Wenn der Blutdruck sinkt und die Herzleistung abnimmt, wird das Hirngewebe nicht ausreichend durchblutet;

(3) Eine erhöhte Blutviskosität, ein langsamer Blutfluss und Veränderungen der Blutbestandteile aufgrund bestimmter Ursachen können ebenfalls zu einer unzureichenden Blutversorgung führen.

(4) Mikrothrombose: Bei einer Mikrothrombose handelt es sich um die Ablösung atherosklerotischer Plaques in den Arterien, die zu Mikroembolien im Blutkreislauf führen. Diese Mikroembolien gelangen in die kleinen Arterien und verstopfen die Blutgefäße, was zu einer lokalen Insuffizienz der zerebralen Blutversorgung führt.

Diese Art von Vorahnungssymptom kommt am häufigsten vor. Aufgrund unzureichender Blutversorgung des Gehirns kommt es zu Funktionsstörungen der Nerven, die die motorischen Funktionen des Körpers steuern. Häufige Symptome sind plötzliches Schiefhalten des Mundes, vermehrtes Sabbern, Schwierigkeiten beim Sprechen, undeutliche Aussprache, Aphasie oder unartikulierte Aussprache, Schluckbeschwerden, Schwäche oder eingeschränkte Beweglichkeit eines Glieds, Fallenlassen von gehaltenen Gegenständen, unsicherer Gang oder plötzliches Hinfallen. Manche Menschen erleben auch Krämpfe oder Zuckungen in den Gliedmaßen.

Aufgrund der unzureichenden Blutversorgung des Gehirns sind die Analysebereiche, Sinnesorgane und sensorischen Nervenfasern des Gehirns beeinträchtigt, was sich häufig in Taubheitsgefühlen im Gesicht, an der Zunge, den Lippen und einer Seite der Gliedmaßen oder einem Fremdkörpergefühl äußert. Manche Menschen sehen verschwommen oder werden sogar plötzlich vorübergehend blind. Vielen Menschen wird plötzlich schwindelig. Manche haben spontane Gliederschmerzen. Andere leiden plötzlich unter Tinnitus, Hörverlust usw.

Für die Krankheit der unzureichenden Blutversorgung des Herzens und des Gehirns gibt es keine Altersgrenze, aber die Inzidenzrate ist bei Menschen mittleren und höheren Alters höher. Das Auftreten dieser Krankheit wird durch die hohe Blutkonzentration verursacht, daher sollten Sie Ihre Blutviskosität in normalen Zeiten senken. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, werden Sie spüren, dass Ihre Gliedmaßen unkoordiniert werden und Sie Objekte möglicherweise nicht einmal klar sehen.

Was tun bei unzureichender Blutversorgung von Herz und Gehirn?

1. Schwindel, insbesondere plötzlicher Schwindel.

2. Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, plötzliches Taubheitsgefühl auf einer Seite des Gesichts oder in Händen und Füßen, manche verspüren auch ein Taubheitsgefühl in der Zunge oder den Lippen.

3. Vorübergehende undeutliche Aussprache oder Schwierigkeiten beim Sprechen.

4. Schwäche der Gliedmaßen oder eingeschränkte Beweglichkeit.

5. Kopfschmerzen, die anders sind als sonst.

6. Plötzlicher und unerklärlicher Sturz oder Ohnmacht.

7. Kurzzeitiger Bewusstlosigkeit oder plötzliche Veränderungen der Persönlichkeit und Intelligenz.

8. Deutliche Müdigkeit im ganzen Körper und Schwäche der Gliedmaßen.

9. Übelkeit, Erbrechen oder Blutdruckschwankungen.

10. Sich den ganzen Tag lang schläfrig und müde fühlen – Zustand der Lethargie.

11. Unwillkürliches Zucken einer Seite oder eines Glieds.

12. Plötzliche, aber vorübergehende Sehverschwommenheit.

13. Angina pectoris ist ein typisches Symptom einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens. Die Hauptursache ist eine akute Myokardischämie. Angina-Anfälle stehen in der Regel im Zusammenhang mit Aktivitäten oder dem Aufstehen am Morgen. Sie befinden sich meist im Präkordialbereich oder hinter dem Brustbein, sind komprimierend und können in die linke Schulter und die Zähne ausstrahlen. Sie dauern mehrere Minuten und können nach einer Ruhepause gelindert werden.

<<:  Warum ist die rechte Seite meines Gesichts taub?

>>:  Knie-Reha-Training?

Artikel empfehlen

So färben Sie Ihre Haare mit Schwarzbohnenessig

Schwarzbohnenessig, also in Essig eingelegte schw...

Werde ich dick, wenn ich morgens nichts esse?

Man kann sagen, dass das Frühstück die wichtigste...

Kann man Wintermelone und Pilze zusammen essen?

Wenn es um Shiitake-Pilze geht, sind sie jedem ei...

Warum ist bei einem Hitzschlag eine Abschabung nötig?

Im Sommer ist es heiß. Wenn die Außentemperatur z...

Kann verstecktes Blut im Urin sich selbst heilen?

Bei Freundinnen ist verborgenes Blut im Urin kein...

4 Funktionen und 3 Wirkungen der Lilie

Lilie ist ein Stärkungsmittel mit vielen Nährstof...

Wie erkennt man ein künstliches Wood-Ohr?

Einige der derzeit auf dem Markt erhältlichen Pil...

Wie oft sollte ich täglich Vitamin C Brausetabletten trinken?

Die Einnahme von Vitamin C-Brausetabletten kann d...

Tut mir während des Eisprungs der Unterleib weh?

Viele Frauen haben während des Eisprungs Bauchsch...

So gehen Sie mit abgelaufenem Erdnussöl um

Im Allgemeinen hat das Speiseöl, das wir kaufen, ...