Außerhalb des Anus wächst eine fleischige Masse. Was ist das für eine fleischige Masse, die außerhalb des Anus wächst?

Außerhalb des Anus wächst eine fleischige Masse. Was ist das für eine fleischige Masse, die außerhalb des Anus wächst?

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige anorektale Erkrankung. Wenn außerhalb des Anus eine fleischige Masse wächst, handelt es sich im Allgemeinen wahrscheinlich um Hämorrhoiden. Hämorrhoiden werden im Allgemeinen in innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden unterteilt. In diesem Fall ist es am besten, zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus zu gehen und rechtzeitig behandelt zu werden. Wir müssen in unserem täglichen Leben gute Stuhlgewohnheiten entwickeln, langes Hocken vermeiden, mehr Wasser trinken und mehr auf Hygiene achten.

Ursachen von Hämorrhoiden

1. Anatomische Gründe: Wenn eine Person steht oder sitzt, befinden sich After und Rektum im unteren Teil. Aufgrund der Schwerkraft und des Drucks der inneren Organe wird der venöse Rückfluss nach oben stark behindert. Da die Rektalvenen und ihre Verzweigungen keine Venenklappen besitzen, kann das Blut nicht ungehindert zurückfließen und es kommt zu Stauungen. Seine Blutgefäße sind auf spezielle Weise angeordnet und verlaufen auf unterschiedlichen Höhen durch die Muskelschicht, weshalb sie durch Fäkalien leicht zusammengedrückt werden können, was den Blutrückfluss beeinträchtigt. Die Venen verlaufen durch das lockere Gewebe der submukösen Schicht und sind nicht durch einen Stent fixiert, sodass sie zu Ausdehnungen und Verbiegungen neigen.

2. Genetische Ursachen: Die Venenwand ist von Geburt an schwach, weist einen geringen Widerstand auf und kann dem Druck in den Blutgefäßen nicht standhalten, weshalb sie sich allmählich ausdehnt.

3. Berufliche Beziehung: Langes Stehen oder Sitzen sowie langes Tragen schwerer Lasten beeinträchtigt den venösen Rückfluss, verlangsamt den Blutfluss im Becken und führt zu einer Verstopfung der Bauchorgane, was zu einer übermäßigen Füllung der Hämorrhoidalvenen, einer verminderten Spannung der Venenwände und einer leichten Verstopfung und Erweiterung der Blutgefäße führt. Bewegungsmangel, verminderte Darmmotilität, langsamer Abwärtstransport des Stuhls oder andauernde Verstopfung können die Venen komprimieren und stimulieren, wodurch es zu lokaler Stauung und einer Behinderung des Blutrückflusses kommt, was wiederum zu erhöhtem Druck in den Hämorrhoidalvenen und einem verringerten Widerstand der Venenwand führt.

4. Lokale Reizung und falsche Ernährung: Kälte- oder Hitzeeinwirkung im Anus, Verstopfung, Durchfall, übermäßiger Alkoholkonsum und der Verzehr von scharfem Essen können den Anus und das Rektum reizen und zu einer Verstopfung des Hämorrhoiden-Venenplexus führen, den venösen Blutrückfluss beeinträchtigen und den Widerstand der Venenwand verringern.

5. Erhöhter Analvenendruck: Leberzirrhose, Leberüberlastung und unvollständige Kompensation der Herzfunktion können eine Analvenenverstopfung und erhöhten Druck verursachen und den rektalen venösen Blutrückfluss beeinträchtigen.

6. Erhöhter intraabdominaler Druck: Intraabdominale Tumoren, Gebärmuttertumoren, Eierstocktumoren, Prostatahypertrophie, Schwangerschaft, übermäßiges Essen oder zu langes Sitzen auf der Toilette können den intraabdominalen Druck erhöhen und den venösen Blutrückfluss behindern.

7. Analinfektion: Der Hämorrhoidalvenenplexus entzündet sich zunächst aufgrund einer akuten oder chronischen Infektion, und das elastische Gewebe der Venenwand wird allmählich fibrotisch und geschwächt, was zu einem unzureichenden Widerstand führt, was zu einer Vergrößerung und Krampfadern führt. In Kombination mit anderen Gründen verschlimmern sich die Krampfadern allmählich und bilden Hämorrhoiden.

Hämorrhoiden bestehen hauptsächlich aus erweiterten Venen, schwammartigem Gewebe und Bindegewebsstroma. Die Venen erweitern sich und schlängeln sich, ihre Wände werden dünner, die äußere Membran und die mittlere Schicht verkümmern, im Inneren der Venen kann es zur Thrombose kommen, und außerhalb der Venen können sich Blutgerinnsel bilden. Häufig kommt es zu akuten und chronischen Entzündungen, es kann zu Zellinfiltrationen kommen und manchmal zur Bildung kleiner Abszesse führen. Das schwammartige Gewebe, Corpus cavernosum genannt, besteht aus vielen Gefäßglomeruli, die kurze, gekrümmte Arteriolen enthalten. Manchmal liegt eine arteriovenöse Fistel vor und der Arterienpuls ist in den Hämorrhoiden spürbar. Die Oberfläche innerer Hämorrhoiden besteht aus Zylinderepithel, die Oberfläche äußerer Hämorrhoiden aus Plattenepithel.

<<:  Was soll ich tun, wenn ein Zahn gerissen ist?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich eine fleischige Beule im After habe?

Artikel empfehlen

Warum jucken Flachwarzen? Was sind die Ursachen?

Wenn flache Warzen auftreten, erscheinen auf der ...

Was verursacht postherpetische Schmerzen?

Wenn Sie eine postherpetische Neuralgie bemerken,...

Sind Laufgürtel-Knieschoner sinnvoll?

Im Alltag tragen die Menschen beim Laufen keine s...

Tun Sie diese vier Dinge morgens, um Energie für den ganzen Tag zu haben

Bewegen Sie zuerst Ihre Gliedmaßen Legen Sie sich...

Kann Backpulver Milben abtöten?

Milben sind Arthropoden, die so winzig sind, dass...

Wo ist der Hüftknochen?

Der Hüftknochen ist die Stelle des Gesäßes. Wenn ...

Was verursacht schwarzes Zahnfleisch?

Es gibt viele Gründe für die Schwärzung des Zahnf...

Schwarze Haare auf der Nase

Auf der Nase befinden sich schwarze Haare, die im...

Was sind Bisphosphonate?

Wenn Frauen etwa 50 Jahre alt werden und der Östr...

Macht Glukose dick?

Glukose führt nach der Einnahme nicht zu einer Ge...

Wann ist der Schwangerschaftstest genau?

Frauen, die vermuten, schwanger zu sein, können S...

Welche Gefahren bergen fettauflösende Schlankheitskapseln?

Um eine bessere Figur zu haben, nehmen viele Mens...

Der Prozess der Herstellung von weißem Zucker

Wenn wir in unserem täglichen Leben Essen zuberei...

So senken Sie einen hohen Ferritinspiegel

Ferritin ist ein wichtiges Protein im Körper, das...

Ursachen für Akne auf der Stirn

Akne ist sehr verbreitet und hat viele Ursachen. ...