Symptome von rheumatischen Beinschmerzen?

Symptome von rheumatischen Beinschmerzen?

Viele Menschen leiden an Rheuma, das für den menschlichen Körper sehr schädlich ist und viele Komplikationen verursachen kann. Manche Menschen haben beispielsweise nach einer Rheuma-Erkrankung Beinschmerzen, insbesondere wenn Rheuma-Anfälle auftreten. Die Beinschmerzen sind unerträglich. Daher müssen Patienten mit Rheuma darauf achten, ihre Beine warm zu halten, sich mehr auszuruhen und gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln.

Ursachen für rheumatische Beinschmerzen: Beinschmerzen werden häufig durch ein Trauma verursacht. Da ältere Menschen beim Gehen weniger flexible Beine und Füße haben, sind Traumata unvermeidlich, die Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursachen können. Ältere Menschen werden daran erinnert, beim Ausgehen oder bei anderen Aktivitäten bei ihren Familien zu bleiben, um versehentliche Verletzungen zu vermeiden. Eine weitere mögliche Ursache für Beinschmerzen ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.

Der sogenannte Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule entsteht dadurch, dass die verschiedenen Teile der Lendenwirbelsäule, insbesondere der Nucleus pulposus, unterschiedlich stark degenerative Veränderungen aufweisen. Unter dem Einfluss äußerer Faktoren reißt der Faserring der Bandscheibe, und das Gewebe des Nucleus pulposus ragt aus dem Riss nach hinten oder in den Wirbelkanal, wodurch benachbarte Gewebe wie die Wurzeln der Spinalnerven und das Rückenmark stimuliert oder komprimiert werden und so Schmerzen im unteren Rückenbereich entstehen. Und verursachen eine Reihe klinischer Symptome wie Taubheit und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen.

Was verursacht das mit rheumatischer Arthritis verbundene Fieber?

Rheumatoide Arthritis ist eine chronische, wiederkehrende Langzeiterkrankung der Synovialgelenke, die sich durch Rötung, Schwellung, Erwärmung, Schmerzen und Funktionsstörungen äußert. Am häufigsten sind dabei die distalen Interphalangealgelenke betroffen, gefolgt von Schultern, Knöcheln, Ellbogen und anderen Gelenken. Morgensteifheit kommt sehr häufig vor.

Bei Patienten im Frühstadium kann es zu Schwellungen an der Rückseite des Handgelenks, zu spindelförmigen Schwellungen des PIP, Druckempfindlichkeit, Taubheitsgefühl in den Fingern und zur Unfähigkeit kommen, eine Faust zu machen oder schwere Gegenstände zu halten. Bei Patienten im Spätstadium können sich typische Handzeichen entwickeln, darunter eine laterale Subluxation der Handmuskulatur (MCP) mit der Folge einer „Ulnardeviationsdeformität“, eine Überstreckung des PIP und eine Überbeugung des DIP mit der Folge einer „Schwanenhalsdeformität“. Ein Karpaltunnelsyndrom kann auftreten, wenn eine Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks den Mittelnerv komprimiert.

Betrifft die Erkrankung die Schulter- und Kniegelenke, führt sie in der Regel dazu, dass der Patient nicht mehr in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen. Die Krankheit befällt vor allem die kleinen Gelenke der Hände und Füße, und auch andere Organe oder Gewebe wie Herz und Lunge können geschädigt werden. Die wichtigsten pathologischen Veränderungen sind Synovitis der Gelenke, Gewebeinfiltration, Bildung eines Synovialpannus, Erosion von Knorpel- und Knochengewebe sowie wiederholte Synovitis, die zur Zerstörung der Gelenkstruktur, Deformierung und Funktionsverlust und schließlich zum Verlust der Arbeitskraft führen.

<<:  Blutiger Stuhl, aber keine Schmerzen

>>:  Wie gehe ich mit rheumatischen Schmerzen in den Armen um?

Artikel empfehlen

Welche Nährwerte und Wirkungen hat die Wolfsbeere?

Die Wolfsbeere ist ein mehrjähriges Kraut. Der ga...

Der Schaden eines Mandarinentenbades

Gemeinsam ein Bad zu nehmen klingt schön und poet...

So behandeln Sie die Folgen einer Meniskusoperation

Meniskusoperationen sind für viele unserer Freund...

Wie man schnell und effektiv nüchtern wird

Zu viel zu trinken wird Ihnen sehr unangenehm sei...

Angst vor dem Schwimmen

Schwimmen ist eine sehr wohltuende Fitnessmethode...

Verbessern Sie die sexuelle Funktion

Die Menschen achten heute immer mehr auf ihre Leb...

Kristallisiert echter Honig? Die Wahrheit ist:

Kristallisiert Honig? Die Wahrheit ist: Da in den...

Wie behandelt man eine Bänderzerrung? So wird es behandelt

Bänderzerrungen kommen im Alltag recht häufig vor...

Welche Gruppen sind anfällig für Hepatitis A?

Wenn es um Hepatitis A geht, ist jeder damit vert...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, mit dem Rauchen aufzuhören?

Im Alltag sehen wir oft Menschen an öffentlichen ...

Welches Shampoo sollte ich gegen Schuppen verwenden?

Schuppen sind eines der lästigsten Probleme. Meis...