In der heutigen Welt, in der Schlankheit als schön gilt, möchten die Menschen nicht nur eine wohlproportionierte Figur haben, sondern auch schlanke Gliedmaßen. Allerdings gibt es auch im wirklichen Leben eine solche Gruppe von Menschen. Gemessen an seiner Größe und seinem Gewicht ist er ein schlanker Mensch, aber seine Gliedmaßen sind besonders dick, was den Menschen ein Gefühl von Fettheit und Festigkeit vermittelt. Das ist nicht gut für Menschen, die Schönheit lieben. Die traditionelle chinesische Medizin glaubt, dass dicke Gliedmaßen mit dem Körperbau einer Person zusammenhängen. Was für ein Körperbau ist das also? Manche Menschen haben dicke Gliedmaßen und sind nicht in Form. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass sie normalerweise zu viel essen und viel Fisch und fettige Lebensmittel zu sich nehmen. Dadurch verbraucht der Körper viel weniger Kalorien, als er täglich aufnimmt. Die nicht aufgenommenen Kalorien werden in Form von Fett gespeichert, was zu dicken Gliedmaßen führt. Bei manchen Menschen ist Fettleibigkeit in den Gliedmaßen genetisch bedingt. In den Familien solcher übergewichtigen Menschen sind oft Eltern oder Onkel, Tanten usw. fettleibig. Fettleibigkeit im Unterkörper bezieht sich auf übermäßige Fettansammlungen unterhalb der Taille , hauptsächlich an Taille, Gesäß, Oberschenkeln, Waden, Knien und Knöcheln. Gesäß und Oberschenkel weisen ein deutliches Wabenmuster auf und das Gesamtbild ist oben klein und unten groß. Fettleibigkeit aufgrund von Ödemen im Unterkörper. Bei der Unterkörper-Adipositas vom Ödemtyp handelt es sich um eine Adipositas, bei der die unteren Gliedmaßen aufgrund eines schlechten Flüssigkeitsstoffwechsels und -kreislaufs sowie einer übermäßigen Wassereinlagerung an Ödemen leiden. Die Hauptursache für ödematöse Fettleibigkeit im Unterkörper sind schlechte Kreislauf- und Stoffwechselfunktionen des Körpers. Meistens sind sie auf eine Stagnation der Lymphflüssigkeit oder einen schlechten oder stagnierenden Fluss der Gewebeflüssigkeit zurückzuführen. In manchen Fällen sind auch physiologische Faktoren für die Fettleibigkeit verantwortlich. Fettleibigkeit im Unterkörper vom Typ Ödem äußert sich darin, dass Sie mit Ihren Fingern auf die Haut des fettleibigen Bereichs drücken und sie dann wieder loslassen. Die Haut erscheint vorübergehend konkav und nimmt nach einigen Sekunden wieder ihre ursprüngliche Form an. Fettleibigkeit aufgrund der Muskulatur des Unterkörpers. Bei der muskulären Fettleibigkeit im Unterkörper handelt es sich um Fettleibigkeit, die durch überentwickelte Muskeln unterhalb der Taille verursacht wird. Menschen, die an dieser Form der Fettleibigkeit leiden, treiben in der Regel in jungen Jahren gerne Sport, verlieren jedoch in der Pubertät an Interesse daran und reduzieren plötzlich die Trainingsmenge. Fettleibigkeit in den Gliedmaßen kann auch durch schlechte Laune verursacht werden. Manche Mädchen lassen beispielsweise ihre negativen Emotionen durch Essen aus, wenn sie schlecht gelaunt sind. Obwohl die negativen Emotionen in kurzer Zeit abgelassen werden, führt zu viel Essen und zu wenig Bewegung dazu, dass Fett langsam wächst. Um Fettleibigkeit zu vermeiden, sollten Sie daher im Alltag gut gelaunt bleiben. |
<<: So waschen Sie das Messer, mit dem Sie Jackfrüchte schneiden
Das Schlafzimmer ist der Ort, an dem wir uns jede...
Viele Menschen machen sich immer Sorgen darüber, ...
Es ist normal, dass Kinder Spulwürmer im Körper h...
Doppeltes Augenlidband wird im täglichen Leben hä...
Ohrlochstechen ist anfällig für Infektionen. Im S...
Heutzutage legen viele Menschen großen Wert auf i...
Ich glaube, jeder ist besonders daran interessier...
Rilakkuma und der Vergnügungspark – Folge 8 von H...
Seegurken sind Meeresfrüchte mit relativ hohem Nä...
Warum war mein oberes Augenlid morgens nach dem A...
Wir alle wissen, dass die Gesundheit einer Person...
Es gibt derzeit viele Möglichkeiten, Feuchtigkeit...
Ich glaube, dass viele Menschen das Phänomen der ...
Viele Menschen kennen den Hirschpenis, bei dem es ...
Die von Meister Nan weitergegebene Bettler-Kniebe...