Schlafneurologische Störungen

Schlafneurologische Störungen

Heutzutage wird der Druck im Leben immer größer. Viele Menschen befinden sich in einem Zustand dauerhafter Anspannung. Sie wollen hart arbeiten, um Geld zu verdienen und ihren Familien ein besseres und stabileres materielles Leben zu ermöglichen. Übermäßiger Druck kann jedoch zu geistiger Verwirrung führen. Das Ergebnis ist Schlaflosigkeit oder instabiler Schlaf. Neurologische Störungen während des Schlafs verhindern, dass die Patienten ausreichend Ruhe bekommen. Was sollten wir in dieser Zeit tun?

Schlafstörungen sind eine häufige Form von Schlafstörungen, die sich auf einen abnormalen Schlafzustand beziehen. Zu den Symptomen gehören häufige Träume, leichtes Aufwachen und Schwierigkeiten beim Einschlafen nach dem Aufwachen. Schlaf stellt eine sehr wichtige Selbstregulations- und Schutzfunktion des menschlichen Körpers dar. Schlafstörungen können großen Schaden für den Körper anrichten.

Langfristiger Schlafmangel ist die Hauptursache für autonome Funktionsstörungen.

Autonome Dysfunktion ist ein Syndrom der viszeralen Dysfunktion . Dazu zählen Symptome von Funktionsstörungen des Kreislaufsystems, des Verdauungssystems oder sexuellen Funktionsstörungen, die meist psychosoziale Ursachen haben und zu einer vorübergehenden Funktionsstörung einiger physiologischer Funktionen des menschlichen Körpers sowie damit verbundenen Veränderungen der neuroendokrinen Funktion führen, ohne dass es zu entsprechenden pathologischen Veränderungen der Gewebestruktur kommt. Da es nicht durch den menschlichen Willen gesteuert wird, nennt man es das autonome Nervensystem, auch vegetatives Nervensystem genannt. Unter normalen Umständen sind die sympathischen und parasympathischen Nerven des menschlichen Körpers, die entgegengesetzte Funktionen haben, im gegenseitigen Gleichgewicht und in der Kontrolle. Wenn in diesen beiden Nervensystemen eine Seite eine positive Rolle spielt, spielt die andere eine negative Rolle, wodurch die physiologischen Aktivitäten des Körpers ausgeglichen, koordiniert und kontrolliert werden. Dies ist die Funktion des autonomen Nervensystems. Wenn das Gleichgewicht des autonomen Nervensystems gestört ist, treten verschiedene Funktionsstörungen auf.

<<:  Ich spüre etwas unter meinem rechten Brustkorb.

>>:  Autonome Dysfunktion

Artikel empfehlen

So behandeln Sie eine Mangoallergie wirksam

Wenn Sie allergisch auf Mangos reagieren, müssen ...

Was ist eine Arsenvergiftung?

Ganoderma lucidum hat einen hohen gesundheitliche...

Warum juckt der Knöchel?

Das Symptom Juckreiz an den Knöcheln kann durch ei...

Warum fühle ich mich am ganzen Körper oft wund und schwach?

Viele Menschen verstehen nicht, was los ist, wenn...

Appell und Rezension von Dong Lao PDR: Ein unvergessliches Anime-Erlebnis

Donragon – Rückblick auf die nostalgische TV-Anim...

Was tun, wenn Sie versehentlich eine Kakerlake essen?

Wir alle wissen, dass die Kakerlake das im Süden ...

So verhindern Sie Haarausfall

Haarausfall bei Männern ist kein Problem, da Junge...

Stimmt es, dass Klopfen auf den Ellenbogen entgiftend wirken kann?

In letzter Zeit kursiert im Internet das Gerücht,...

Wie läuft die Gesichtspflege ab?

Das Gesicht ist für Menschen sehr wichtig, denn e...

Wie entfernt man Schimmel aus Kleidung?

Nach feuchtem und regnerischem Wetter stellen vie...

Welchen Schaden verursacht Cola im Magen

Viele Teenager sind süchtig nach Cola. Obwohl Col...

Sind rote Datteln eine Frucht?

Rote Datteln werden in vielen Gegenden unseres La...

Was bedeuten vorzeitige Schläge im Elektrokardiogramm?

Extrasystolen sind eine Herzerkrankung, deren Hau...