Ist die Kaninchenpest auf den Menschen übertragbar?

Ist die Kaninchenpest auf den Menschen übertragbar?

Die Kaninchenpest ist eine hoch ansteckende Krankheit, die bei Kaninchen auftritt. Die Morbiditäts- und Mortalitätsraten der Kaninchenpest sind sehr hoch. Der Kot, das Wasser und sogar die Atemluft von Kaninchen, die mit der Kaninchenpest infiziert sind, können Infektionsquellen sein. Freunde, die Kaninchen züchten, müssen daher für eine gute Isolierung sorgen. Ist die Kaninchenpest auf den Menschen übertragbar? Die Kaninchenpest wird in der Regel nur unter Kaninchen übertragen und ist nicht auf den Menschen übertragbar.

1. Klinische Symptome und pathologische Veränderungen

Die Kaninchenpest tritt meist bei Kaninchen auf, die älter als 50 Tage sind. Die Inkubationszeit ist kurz und beträgt normalerweise 3 bis 5 Tage. Die kranken Kaninchen fressen vor ihrem Tod nichts und sind kurzzeitig aufgeregt, springen beispielsweise im Käfig herum und schreien. Die Körpertemperatur ist 1 bis 2 °C höher als normal. Die Sterblichkeitsrate ist hoch. Nach dem Tod befinden sich die Kaninchen in einer Opisthotonus-Haltung. Eine kleine Anzahl toter Kaninchen leidet unter Nasenbluten. Zu den pathologischen Veränderungen zählen eine schlechte Blutgerinnung, eine vergrößerte Leber und Milz, Blutungsflecken und Nekrosen in der Leber, eine vergrößerte Milz mit dunkelvioletter Farbe, vergrößerte Nieren und ein Großteil der Kehlkopf- und Luftröhrenschleimhaut ist stark verstopft und blutig. Eine rechtzeitige Autopsie nach dem Tod kann eine große Anzahl von Blasen und Magen-Darm-Blutungen aufdecken.

2. Ursachen

1. Immunversagen. Es gibt viele Gründe für ein Versagen der Impfung, wie z. B. eine schlechte Impfstoffqualität, unangemessene Immunisierungsverfahren, unsachgemäße Lagerung des Impfstoffs, unzureichende Impfstoffinjektion oder versäumte Impfung usw.

2. Unzureichendes Management. Unzureichendes Fütterungsmanagement, keine regelmäßige und ausreichende Fütterung, Mangel an wissenschaftlichen Fütterungstechniken, schlechte Hygienebedingungen im Kaninchenstall, schlechte Luftqualität im Stall, schlechte Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle und fehlende rechtzeitige Behandlung von Kaninchen, die mit anderen Krankheiten infiziert sind usw.; die Widerstandskraft der Kaninchen gegen Krankheiten ist verringert oder sie können nach der Immunisierung keine hohen Antikörperspiegel produzieren.

3. Probleme mit der Vielfalt. Einige Kaninchenrassen verfügen über eine schwächere Konstitution und geringere Widerstandskraft gegen Krankheiten und können sich leichter mit dem Kaninchenpestvirus infizieren.

III. Präventions- und Kontrollmaßnahmen

1. Umfassende Präventions- und Kontrollmaßnahmen verstärken. Achten Sie auf die tägliche Fütterung und Verwaltung der Kaninchenherde, um die Krankheitsresistenz der Kaninchenherde zu verbessern.

2. Impfimmunität. Ein sinnvolles Immunisierungsprogramm wird auf der Grundlage der tatsächlichen Produktion formuliert. Wir glauben, dass das beste Alter für die erste Impfung gegen die Kaninchenpest 25 bis 30 Tage und die zweite Impfung etwa 65 Tage beträgt. Danach reicht eine Immunisierung alle 6 Monate aus, um den Kaninchen ausreichenden Schutz zu bieten.

3. Behandlung. 1. Wenn ein Kaninchen mit der Kaninchenpest infiziert ist, sollten andere Kaninchen auf dem Bauernhof eine Notimpfung mit der doppelten Dosis des inaktivierten Kaninchenpest-Impfstoffs erhalten, um die Sterblichkeitsrate zu senken. 2. Im Frühstadium der Infektion injizieren Sie Wenkekang je nach Gewicht des Kaninchens zweimal täglich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen intramuskulär 2,5 bis 5 ml pro Kaninchen.

<<:  Kann Fußpilz auf Babys übertragen werden?

>>:  Was verursacht Aufstoßen, Übelkeit und Erbrechen?

Artikel empfehlen

Zahnschmerzen verursachen Ohrenschmerzen, rechtzeitige Schmerzlinderung ist wichtig

Zahnschmerzen können Schmerzen in vielen Körperte...

Was tun gegen Osteoporose? Wie behandelt man Osteoporose?

Zu den Symptomen einer Osteoporose gehören häufig...

Inhaltsstoffe von Toilettenreiniger

Mit der Verbesserung des Lebensstandards leben im...

Ist Natriumbicarbonat thermisch stabil?

Natriumbicarbonat ist das, was wir allgemein als ...

Wie wird Tee hergestellt?

Tee hat eine lange Geschichte und es gibt viele T...

Niedriges Lymphozytenverhältnis

Wissen Sie, was Lymphozyten sind? Sie sind eine A...

10 Reinigungsmethoden zur vollständigen Entspannung von Körper und Geist

Stress, Müdigkeit, Angst ... Ist Ihr Geist in Ihr...

Gehen wir geradeaus. Ausführliche Rezension und Bewertung von [Staffel 2]

„Lass uns geradeaus gehen.“ Die Attraktivität und...

Ist Glukose bei der Behandlung von Reisekrankheit wirklich wirksam?

Haben Sie schon einmal unter Reisekrankheit gelit...

Schritte zur Bedienung einer Kaffeemaschine mit Handausgießfunktion

Handgegossene Kaffeekanne ist eine beliebte Metho...

Können gekochte Kastanien eingefroren werden?

Gebratene Kastanien lassen sich nicht so leicht k...

Muss ich bei einem Trauma entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Beulen und Prellungen sind im Leben unvermeidlich...