Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihre körperliche Gesundheit. Früher haben sie vielleicht mehr auf ihr Einkommen geachtet. Doch heute hat sich die Denkweise der Menschen geändert. Die Menschen wissen, dass die körperliche Gesundheit das Wichtigste ist. Ohne einen gesunden Körper ist Geld bedeutungslos. Um einen gesünderen Körper zu haben, lernen die Menschen auch einige Therapien kennen, die sich positiv auf den Körper auswirken, wie zum Beispiel Schröpfen, das die Durchblutung im Körper verbessern und Feuchtigkeit aus dem Körper entfernen kann. Aber warum wird die Haut nach dem Schröpfen schwarz und violett und schmerzt? 1. Es ist normal, dass die Haut nach dem Schröpfen violett wird. Die traditionelle chinesische Medizin spricht von einem Gift, während die westliche Medizin von einem geplatzten Blutgefäß mit austretender Gewebeflüssigkeit spricht. Lila mit schwarzen Flecken kann auf eine schlechte Durchblutung hinweisen, während lila Flecken und Knoten in unterschiedlichen Schattierungen ein Hinweis auf Feuchtigkeit sein können. 2. Schröpfen ist eine Therapie, bei der eine Tasse als Hilfsmittel verwendet wird. Dabei werden Methoden wie das Brennen von Feuer und das Einpumpen von Luft eingesetzt, um einen Unterdruck zu erzeugen, der die Flüssigkeit an der Körperoberfläche anlagert und eine lokale Blutstase verursacht. Dadurch werden die Meridiane ausgeräumt, Qi und Blutzirkulation gefördert, Schwellungen verringert und Schmerzen gelindert sowie Wind und Kälte vertrieben. Die Schröpftherapie hat in China eine lange Geschichte. Bereits im Seidenbuch „Fünfundfünfzig Rezepte für Krankheiten“, das in der Westlichen Han-Dynastie geschrieben wurde, gibt es Aufzeichnungen über die „Hornmethode“, die der Feuerschröpftherapie späterer Generationen ähnelt. Auch im antiken Griechenland und Rom war die Schröpftherapie beliebt. 3. Schröpfen (Schröpftherapie) Bei der Schröpftherapie wird durch das Schröpfen ein Unterdruck erzeugt und die Tasse dann auf die Körperoberfläche gesaugt. Die Haut reagiert auf diese Stimulation auf verschiedene Weise, hauptsächlich mit Farb- und Formveränderungen. Wir nennen diese Veränderung „Schröpfflecken“. 4. Zu den typischen Schröpfflecken zählen Hitzegefühl, violette oder violett-schwarze Blutergüsse und kleine violett-rote Ausschläge, oft begleitet von unterschiedlich starker Hitze und Schmerzen. Diese Hautveränderungen sind Teil der therapeutischen Wirkung des Schröpfens (Schröpftherapie) und können ein bis mehrere Tage anhalten. 5. Wenn nach dem Schröpfen (der Schröpftherapie) die Schröpfflecken in Form von Blasen, Ödemen und Wasserdampf auftreten, deutet dies darauf hin, dass der Patient übermäßige Feuchtigkeit hat oder durch Feuchtigkeitseinwirkung krank geworden ist. 6. Manchmal verfärben sich die Blasen nach dem Extrahieren blutrot oder dunkelrot, was auf eine pathologische Reaktion einer Langzeiterkrankung mit Feuchtigkeit und Blutstau hinweist. Die Schröpfflecken erscheinen dunkelrot, violett-schwarz oder rot, sind bei Berührung leicht schmerzhaft und der Patient hat Fieber, was darauf hindeutet, dass der Patient unter einem Hitzetoxizitätssyndrom leidet. Wenn die Schröpfflecken violett oder violett-schwarz erscheinen, ohne dass es zu einer Blutstauung oder Fieber kommt, deutet dies darauf hin, dass der Patient an einer Blutstauung leidet. 7. Die Schröpfstellen weisen keine Veränderungen der Hautfarbe auf und fühlen sich nicht warm an, was häufig darauf hinweist, dass der Patient an einem Erkältungssyndrom leidet. Wenn die Schröpfköpfe leicht jucken oder Fältchen aufweisen, deutet das meist darauf hin, dass der Patient an Rheuma leidet. Bei gesunden Menschen sind an den Schröpfstellen in der Regel keine sichtbaren Veränderungen zu beobachten. Sie können es häufig herausziehen. Lila und Schwarz zeigen an, dass Ihr Zustand sehr ernst ist. |
<<: Die Hautfarbe nach dem Schröpfen ist dunkelviolett
>>: Kann das Parvovirus auf den Menschen übertragen werden?
Der Grund, warum Haare auf der Oberfläche der men...
Granblue Fantasy The Animation: Sanktinsel – Eine...
Das I Ging geht davon aus, dass die fünf Sinne ei...
Viele Gebiete sind sehr trocken, und die Menschen...
Man sagt, die Augen seien das Fenster zur Seele, ...
Wie das Sprichwort sagt: „Ein gesunder Sommer ist...
Es gibt viele Möglichkeiten, Krabben zu essen, un...
Die Haut hat großen Einfluss auf das Erscheinungs...
Spezialeinsatzkommando Shinesman - Spezialeinsatz...
In der Luft über Ihrem Mund befinden sich Bakteri...
Weil wir Menschen ein Paar Füße haben, können wir...
Die Darmspiegelung ist eine Routineuntersuchung, ...
Es gibt viele verschiedene Arten von Magenschmerz...
Avocado, auch Alligatorbirne genannt, enthält vie...
Viele Menschen leiden ab dem mittleren Lebensalte...