Hämoglobin hat einen großen Einfluss auf den menschlichen Körper. Ein niedriger oder hoher Hämoglobinspiegel ist eine abnormale Erscheinung. Zu diesem Zeitpunkt treten einige Symptome auf und der menschliche Körper beginnt, krank zu werden und sich unwohl zu fühlen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie für eine spezielle körperliche Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um zu verhindern, dass der Körper schwerwiegendere Krankheiten entwickelt, die wir nicht entdecken können. Was genau ist Hämoglobin? Welche Rolle spielt Hämoglobin im Körper? Nachfolgend erhalten Sie eine ausführliche Einführung in die Thematik Hämoglobin. Hämoglobin ist ein Protein (abgekürzt HB oder HGB), das für den Sauerstofftransport in höheren Organismen verantwortlich ist. Es ist das Protein, das Blut rot färbt. Hämoglobin besteht aus vier Ketten, zwei α-Ketten und zwei β-Ketten, von denen jede ein ringförmiges Häm hat, das ein Eisenatom enthält. Sauerstoff wird an Eisenatome gebunden und im Blut transportiert. Die Eigenschaften von Hämoglobin sind: Es verbindet sich leicht mit Sauerstoff an Stellen mit hohem Sauerstoffgehalt und trennt sich leicht von Sauerstoff an Stellen mit niedrigem Sauerstoffgehalt. Diese Eigenschaft des Hämoglobins ermöglicht den roten Blutkörperchen, Sauerstoff zu transportieren. Hämoglobin (Hämoglobin; Hämoglobin; HB; HGB) Jedes Hämoglobinmolekül besteht aus einem Molekül Globin und vier Molekülen Eisenhäm. Jedes Häm besteht aus vier Pyrrolringen mit einem Eisenatom in der Mitte des Rings. Wenn das Eisen im Hämoglobin zweiwertig ist, kann es reversibel an Sauerstoff binden (Oxyhämoglobin). Wenn das Eisen in einen dreiwertigen Zustand oxidiert wird, Hämoglobin wird in Methämoglobin umgewandelt und verliert seine Fähigkeit, Sauerstoff zu transportieren. Etwa 96 % entfallen auf Globin und 4 % auf Hämoglobin. Sowohl α als auch β ähneln Myoglobin, außer dass die Peptidketten etwas kürzer sind: Die α-Untereinheit ist 141aa; die β-Untereinheit ist 146aa. Die α- und β-Untereinheiten liegen sich über eine Höhle hinweg gegenüber. Bei Säugetieren macht Hämoglobin 97 % des Trockengewichts der roten Blutkörperchen und 35 % des Gesamtgewichts aus. Im Durchschnitt kann jedes Gramm Hämoglobin 1,34 ml Sauerstoff binden, was der 70-fachen Menge des im Plasma gelösten Sauerstoffs entspricht. Unter physiologischen Bedingungen sterben täglich etwa 1/120 der roten Blutkörperchen des menschlichen Körpers ab, und gleichzeitig werden weitere 1/120 der roten Blutkörperchen produziert, wodurch ein dynamisches Gleichgewicht zwischen der Produktion und dem Absterben der roten Blutkörperchen aufrechterhalten wird. Dieses Gleichgewicht kann aus verschiedenen Gründen gestört werden, was zu einer Abnahme oder Zunahme der Anzahl der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins führt.Hämoglobin ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Blutes. Unabhängig davon, ob es zu hoch oder zu niedrig ist, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine regelmäßige Blutuntersuchung durchzuführen, damit Krankheiten nicht rechtzeitig erkannt werden. Wenn Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie rechtzeitig zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus gehen. Das schont Ihre Gesundheit und verhindert Behandlungsverzögerungen. |
<<: Was bedeuten erhöhte Blutfettwerte und worauf sollten wir achten?
>>: Worauf sollten Sie beim Zähneputzen nach dem Frühstück achten?
Ausführliche Rezension und Empfehlung der limitie...
Obwohl wir in unserem täglichen Leben nur selten ...
Abnehmen ist ein Thema, das viele Menschen in der...
Oft wird gesagt, man solle beim Essen nicht reden...
Viele Kinder leiden im Laufe ihres Lebens an Ruhr...
Film „Go Go! Ausführliche Rezension und Empfehlun...
„High School Agent“: Reiz und Bewertung des 80er-...
Wenn Rotweinflecken nicht rechtzeitig entfernt we...
Viele Menschen möchten ihre Kinder zur Schule sch...
Natürlich sollten wir bei der Pflege alternder Ha...
Der Sommer ist da, das Wetter ist heiß und man sc...
Die Reinigung der Dunstabzugshaube war schon imme...
Kryotherapie ist eine Methode zur Behandlung von ...
In der heutigen Gesellschaft leiden die Menschen ...
Haben Sie schon einmal jemanden mit einem fettige...