So reinigen Sie Ihre Nase, ohne darin zu bohren

So reinigen Sie Ihre Nase, ohne darin zu bohren

Im Laufe des Lebens haben manche Menschen Nasenpopel, die sich direkt auf ihr Image auswirken. Insbesondere Mädchen legen mehr Wert auf Sauberkeit und wollen sie immer entfernen, wenn sie Nasenpopel haben. Allerdings befinden sich an den Händen der Menschen immer unsichtbare Bakterien, daher ist es nicht empfehlenswert, die Nasenpopel mit den Händen zu entfernen. Manchmal kann Nasenschleim ein Anzeichen für eine Rhinitis sein. Welche Tipps gibt es also, um im Alltag den Schleim ohne die Hände zu entfernen? Im Folgenden besprechen wir sie.

Wenn Sie ständig Nasenschleim haben, bedeutet das eigentlich, dass Sie an Rhinitis leiden. Der überschüssige Schleim, der aus den entzündeten Bereichen der Nase abgesondert wird, bleibt lange Zeit in der Nasenhöhle, haftet am Staub in der Luft und trocknet schließlich ein, sodass sich Nasenschleim bildet. Spülen Sie Ihre Nase einfach gründlich mit warmem Salzwasser aus, und schon ist das Problem der Nasenschleimhaut gelöst und auch eine Rhinitis kann langsam geheilt werden.

Ursachen für Rhinitis sind eine länger anhaltende Entzündung der Nase, wie zum Beispiel eine Erkältung, oder physiologische Faktoren wie eine Schwangerschaft oder mechanische Veränderungen in der Struktur der Nasenhöhle, wie zum Beispiel eine Nasenscheidewandverkrümmung. Der entzündete Teil der Nase sondert große Mengen eitriger Substanz ab, den sogenannten Nasenausfluss. Nasenschleim enthält eine große Anzahl von Keimen und Substanzen, die Gewebeentzündungen verursachen können. Wenn sich also Schleim in der Nasenhöhle ansammelt, verschlimmert sich die Entzündung in der Nase weiter und wird anfälliger für Erkältungen. Es entsteht ein Teufelskreis aus Erkältung → Schnupfen → erhöhte Erkältungsgefahr → stärkerer Schnupfen. Gleichzeitig wird der Schleim durch die Nasenflimmerhärchen zum Nasenrachenraum transportiert, da er jedoch zu klebrig ist, um in den Magen zu gleiten und verarbeitet zu werden, bleibt er dort haften. Dieser Nasenschleim reizt ständig das Nasen-Rachen-Gewebe und verursacht eine Rachenentzündung. Die aus dem Mund ausgespuckten Sekrete werden zu sogenanntem Schleim. Daher geht eine Pharyngitis meist mit einer Rhinitis einher.

Die einfachste und wirksamste Lösung besteht darin, eine Yoga-Neti-Kanne zu kaufen, warmes Salzwasser hineinzugießen und das Wasser langsam durch die Schwerkraft fließen zu lassen, um das empfindliche Gewebe der Nasenhöhle zu reinigen und den Schleim an der Oberfläche des Gewebes sowie die Viren und anderen Schadstoffe im Schleim zu entfernen. Einfach morgens und abends waschen. Achten Sie beim Waschen darauf, den Schleim in der Nasenhöhle gründlich zu entfernen. Sobald der Schleim ausgespült ist, ist der Nasopharynx frei von Reizstoffen und die Pharyngitis verschwindet auf natürliche Weise. Gleichzeitig verschwindet ohne die Stimulation der Schleimbildung in der Nasenhöhle die Entzündung verschiedener Gewebe allmählich. Der bisherige Teufelskreis in der Nasenhöhle wird in einen positiven Kreislauf umgewandelt und die erkrankten Gewebezellen werden nach und nach durch neue gesunde Zellen ersetzt. Die Rhinitis bessert sich auf natürliche Weise langsam und die Erkältung wird seltener.

Wenn Medikamente verwendet werden, befinden sich die Wirkstoffe grundsätzlich im Blut und erreichen selten die Oberfläche der Nasenschleimhaut, um Bakterien abzutöten. Sie können allenfalls nur eine entzündungshemmende Wirkung auf das Gewebe haben. Durch die Einnahme von Medikamenten lässt sich die Entzündung zwar beseitigen, doch nachdem die Wirkung der Medikamente nachlässt, vermehren sich die Bakterien weiter und lösen die Entzündung erneut aus. Mit der Zeit entwickeln die Bakterien eine Resistenz gegen die Medikamente, was für den gesamten Körper nicht gut ist.

Da Nasenduschen die Widerstandskraft der Nase umfassend verbessern können, sind sie sehr wirksam bei der Vorbeugung verschiedener nicht übertragbarer und übertragbarer Erkrankungen wie Erkältungen und Grippe. Mit anderen Worten: Eine gründliche Reinigung der Nasenhöhle nach der Rückkehr von einem Ort mit vielen Menschen kann eine sehr gute vorbeugende Wirkung gegen alle Arten der Grippe haben.

<<:  Welche Schäden können durch häufiges Nasebohren entstehen?

>>:  Kann es im Schlafzimmer aufgestellt werden?

Artikel empfehlen

Unterschied zwischen Schnittlauch und Schalotten

Schnittlauch und Frühlingszwiebeln sind beides gä...

Wie bleicht man Kleidung?

Weiße Kleidung ist für viele Menschen ein Muss. S...

Ist eine fetale Herzfrequenz von 130 normal?

Experten zufolge liegt die normale Herzfrequenz d...

Was sind die Unterschiede zwischen oberen und unteren Analfisteln?

Eine hochliegende Analfistel und eine tiefliegend...

Was tun, wenn meine rechte Brust beim tiefen Einatmen schmerzt?

Freunde, die beim tiefen Einatmen Schmerzen in de...

Kemono Friends: Ein ausführlicher Rückblick auf die Abenteuer mit bezaubernden Tieren

„Kemono Friends“: Der Wunderzoo und sein Charme „...

Warum darf man bei Akne keine Süßigkeiten essen?

Wie wir alle wissen, ist Akne eine deprimierende ...

Wie verwendet man Make-up-Entferner?

Make-up ist für junge Frauen zu einem unverzichtb...

Welches Medikament kann zur Linderung von Nasenödemen eingesetzt werden?

Die Nase ist der Eingang zur menschlichen Atmung ...

Was bedeutet eine Entzündungsveränderung im CT?

Die weibliche Vagina ist ein offenes Organ. Viele...

Kann ich Hühnchen essen, wenn ich Hämorrhoiden habe?

Hühnchen ist ein im täglichen Leben sehr verbreit...