Wie korrigiert man eine Lendenlordose?

Wie korrigiert man eine Lendenlordose?

Die Taille ist ein Körperteil, dem die Menschen große Aufmerksamkeit schenken, denn die Stärke der Taille ist der Schlüsselteil, um den Körper aufrecht zu halten, und die Lendenwirbelsäule ist auch der Teil, der die größte Kraft trägt. Es können leicht verschiedene Krankheitssymptome auftreten, die sich sehr schwerwiegend auf die Gesundheit auswirken. Beispielsweise ist die Lendenlordose eine der häufigsten Krankheiten, die den Patienten endlose Schmerzen bereitet. Schauen wir uns an, wie man die Lendenlordose korrigiert. Ich hoffe, dass jeder diesen Aspekt verstehen kann.

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der häufigsten Erkrankungen und plagt viele Menschen. Dies liegt daran, dass die verschiedenen Teile der Lendenwirbelsäule (Nucleus pulposus, Anulus fibrosus und Knorpelplatte), insbesondere der Nucleus pulposus, unterschiedlich stark degenerative Veränderungen aufweisen. Unter dem Einfluss äußerer Faktoren reißt der Anulus fibrosus der Bandscheibe.

Ursachen der Lendenlordose:

Die Degeneration des Nucleus pulposus äußert sich hauptsächlich in einer Abnahme des Wassergehalts und kann kleinere pathologische Veränderungen wie Wirbelinstabilität und Lockerung durch Wasserverlust verursachen; die Degeneration des Anulus fibrosus äußert sich hauptsächlich in einer Abnahme der Zähigkeit. Dadurch entstehen die Symptome einer Lendenlordose, die für die Patienten erhebliche Auswirkungen haben.

Korrekturmethoden bei Lendenlordose:

1. Entspannen Sie die Muskeln auf der Rückseite der Lendenwirbelsäule

Knien Sie sich hin, kriechen Sie langsam mit den Händen nach vorne, drücken Sie Ihr Gesäß nach hinten und unten, strecken Sie Ihre Hände so weit wie möglich nach vorne und drücken Sie Ihr Gesäß so weit wie möglich nach hinten und unten. Sie werden spüren, wie sich der Latissimus dorsi oder die unteren Lendenmuskeln dehnen. Bleiben Sie 1 Minute in dieser Position. Diese Pose wird Kinderpose genannt.

2. Bleiben Sie nach Abschluss der vorherigen Bewegung in der knienden Position, machen Sie mit dem linken Bein einen großen Schritt nach vorne, halten Sie Ihr Becken relativ stabil und schieben Sie es nach vorne. Sie werden eine Dehnung an der Vorderseite Ihres rechten Oberschenkels und in der Leiste spüren. Halten Sie diese Position 40 Sekunden lang. Nachdem Sie mit der rechten Seite fertig sind, machen Sie mit der linken Seite weiter. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Bauch anspannen, sonst dehnen Sie ihn nicht richtig.

Diese beiden Bewegungen zusammen können einen Teil der Beckenkippung und der Lendenlordose korrigieren. Wir sollten auch darauf achten, im Alltag immer eine intakte Haltung beizubehalten.

<<:  Was ist mit der gewölbten vorderen Fontanelle meines Kindes los?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die Lendenlordose?

Artikel empfehlen

Die Rolle der Krabbenschale

Der Herbst ist tatsächlich die beste Jahreszeit, u...

Was soll ich tun, wenn ich ständig Angst habe, krank zu werden?

Manche Menschen haben keine besonders positive Ei...

Weiße oberflächliche Onychomykose

Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben sc...

Welche Vorteile hat die Bauchatmung?

Viele Menschen haben vielleicht noch nie davon ge...

Wangen werden nach dem Abschminken rot

Make-up kann Schönheitsfehler im Gesicht einer Pe...

Eine gründliche Bewertung der Attraktivität und Strategie von Oreca Battle!

„Oreca Battle“ – Eine großartige Abenteuergeschic...

Wie man mit Lammnieren umgeht

Wenn es ein großes Fest gibt, wie zum Beispiel da...

Allgemeine Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Schock

Ein Schock ist ein relativ gefährlicher Zustand f...

Wie lange dauert eine Herzuntersuchung am Handgelenk?

Mit zunehmendem Alter lässt die Immunität nach un...

Die Einnahme von Cephalosporin gegen Tätowierungen wirkt entzündungshemmend

Tätowierungen sind im wirklichen Leben eine belie...

Kalorien von Kandiszucker

Wir hören oft von Lebensmitteln, die mit Kandiszu...

Die Rolle von Vitamin C im menschlichen Körper

Welche Vorteile bietet die Einnahme von Vitamin C...

Was sollten Schwangere mit Bluthochdruck essen?

Es kommt bei schwangeren Frauen häufig vor, dass ...

Ich habe Tinnitus auf einem Ohr, wenn ich morgens aufwache.

Jede Anomalie in irgendeinem Teil unseres Körpers...

Erinnerungen: Onigiri: Die Bewegung und Bewertung von Minna no Uta

Erinnerungen・Onigiri – Omoide Onigiri „Memories o...