So lagern Sie getrockneten Knoblauch

So lagern Sie getrockneten Knoblauch

Obwohl Knoblauch einen starken Geschmack hat, verfügt er über einen äußerst hohen Nährwert und hat eine besonders wirksame bakterientötende und desinfizierende Wirkung. Daher eignet er sich besonders gut für den Verzehr im Frühjahr, wenn Viren grassieren. Knoblauch wird normalerweise getrocknet gelagert. Es gibt viele Möglichkeiten, getrockneten Knoblauch zu lagern, z. B. Lagerung bei niedrigen Temperaturen, Lagerung bei hohen Temperaturen, hängende Lagerung, Vergraben in Reishülsen, Lagerung in Chemikalien oder Ummantelung mit Plastikfolie. All diese Möglichkeiten können getrockneten Knoblauch konservieren, ohne seinen Nährstoffgehalt zu beeinträchtigen.

1. Lagerung bei niedriger Temperatur

Der Knoblauch sollte vor der Lagerung getrocknet werden. Wird er nicht getrocknet, verrottet der Knoblauch aufgrund zu hoher Feuchtigkeit. Knoblauch sollte grundsätzlich im Kühlschrank bei einer Temperatur von 0,6–0,0 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 65–70 % in einem belüfteten, trockenen und rauchfreien Gemüsekeller oder -haus gelagert werden. Mit dieser Methode ist die Lagerung 6–7 Monate lang möglich.

2. Lagerung bei hohen Temperaturen

Nach einer Ruhephase bei niedrigen Temperaturen keimt Knoblauch bei 5–18 °C schnell. Wenn der geerntete Knoblauch bei einer Temperatur von 30–34 °C gelagert wird, bleibt er länger als ein Jahr frisch. Darüber hinaus kann bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40–50 % der Atmungsstoffwechsel des Knoblauchs gehemmt und die Keimung verzögert werden. Ein niedriger Sauerstoffgehalt und ein hoher Kohlendioxidgehalt können auch die Atmung und Keimung des Knoblauchs hemmen.

Knoblauch für Samen sollte bei hohen Temperaturen gelagert werden, wobei die Temperatur etwa 15 °C und die relative Luftfeuchtigkeit 70 % nicht überschreiten sollte, was sich positiv auf die Qualität der Samen auswirkt. Wenn die Temperatur im Winter stabil bei -1–3 °C gehalten werden kann, kann der gleiche Konservierungseffekt erzielt werden, indem die Hochtemperaturbehandlung etwa 40 Tage vor der Aussaat auf 18–20 °C geändert wird.

3. Hängende Lagerung

Zum Ernten ziehen Sie die Knoblauchpflanzen mitsamt der Wurzel heraus, entfernen den Knoblauch, der zu groß, zu klein, verfault, mechanisch beschädigt oder durch Regen feucht ist, und schneiden dann mit einem Messer die Wurzeln und einen Teil des Stiels entlang der Basis der Zwiebel ab, sodass nur ein 10-15 cm langer Pseudostamm übrig bleibt. Achten Sie darauf, den Stiel abzuflachen. Nachdem Sie die Knoblauch-Pseudostämme der Sonne ausgesetzt oder künstlich getrocknet haben, fädeln Sie sie mit verzinktem Eisendraht auf und hängen Sie sie unter die Dachtraufen vor und hinter dem Haus, oder binden Sie den Knoblauch in Bündel zu je 8–10 Stück zusammen und hängen Sie sie dann in Reihen an Eisendraht oder Nylonseilen unter die Dachtraufen, um sie natürlich zu trocknen. Im Sommer und Herbst kann es in einem provisorischen Schuppen, einem Kühlraum oder einem belüfteten Lagerhaus aufgehängt werden; im Winter sollte es am besten in ein belüftetes Lagerhaus gebracht werden, um Feuchtigkeit und Einfrieren zu vermeiden.

4. Reishülsen vergraben

Zuerst wird eine etwa 2 cm dicke Schicht Reishülsen auf dem Boden der Kiste, des Korbes oder der Grabgrube verteilt. Dann wird eine Schicht Reishülsen mit 2–3 Knoblauchzehen darüber darauf gelegt. Dabei wird die Schicht nach der anderen aufgeschichtet, bis noch etwa 5 cm von der Öffnung des Behälters entfernt sind. Dann wird die Schicht mit Reishülsen bedeckt, damit der Knoblauch nicht der Luft ausgesetzt wird.

5. Lagerung von Chemikalien

Besprühen Sie den Knoblauch innerhalb von 7 Tagen vor der Knoblauchernte mit einer 0,1 % – 0,15 %igen wässrigen Qingxiansu MH-Lösung. Das flüssige Arzneimittel muss gleichmäßig versprüht werden und die Blätter müssen mit Nebeltropfen bedeckt sein. Wenn es innerhalb von 24 Stunden nach der Anwendung des Arzneimittels regnet, müssen Sie es nach dem Aufklaren erneut sprühen. Im Allgemeinen kann das Arzneimittel gelagert werden, bis der neue Knoblauch auf den Markt kommt. Zur Lagerung kann Knoblauch aufgehängt oder an einem belüfteten und kühlen Ort gestapelt werden. Saatknoblauch kann nicht mit Qingxiansu besprüht werden.

6. Beschichtungskonservierung

Schmelzen Sie zunächst das Paraffin zu einer Paraffinflüssigkeit und lassen Sie anschließend den getrockneten Knoblauch in der Paraffinflüssigkeit einweichen. Die Temperatur der Paraffinflüssigkeit sollte nicht zu hoch und die Eintauchzeit nicht zu lang sein, solange ein gleichmäßiges und gründliches Eintauchen erfolgt. Mit dieser Methode kann Knoblauch bis Mai des folgenden Jahres gelagert werden.

<<:  Mein Gesicht fühlt sich nach der Verwendung eines Gesichtsreinigers gespannt an

>>:  Taubheitsgefühl und Gefühlsverlust an der Außenseite des Oberschenkels

Artikel empfehlen

Wie ist die Formel von Waschnussshampoo

Waschnussshampoo ist ein Produkt mit sehr guter S...

8 wenig bekannte Gesundheitsgeheimnisse Ihrer Zunge

Die Zunge ist eines der bekanntesten Organe des M...

Kritik zu „Happy Soul Ermine“: Die perfekte Balance aus Heilung und Lachen

„Happy Soul Weasel“: Der Charme eines Slice-of-Li...

Wie wird man Zecken am besten los?

Parasiten sind in unserem täglichen Leben weit ve...

Sind horizontale Linien an der Taille ein Zeichen für eine Niereninsuffizienz?

Manche Menschen haben viele horizontale Linien au...

Behandlung einer Hormonallergie

Obwohl viele Medikamente bestimmte therapeutische...

Was tun, wenn am ganzen Körper Ringelflechte auftritt?

Ringelflechte am ganzen Körper wird durch Schuppe...

Der beste Weg, um Gewicht zu verlieren

Es gibt viele gängige Methoden zum Abnehmen im Le...

Ist es gut, mit Seife zu baden?

Die meisten Familien haben Seife, und Seife hat v...

Erstes Weihnachten: Was macht den Reiz dieses bewegenden ersten Erlebnisses aus?

Erstes Weihnachten - Hajimeteno Weihnachten Überb...

Wirksamkeit der Wentong Massagecreme

Apropos Massage: Es handelt sich eigentlich um ei...

Was verbessert der Verzehr von Spinat?

Spinat ist ein Gemüse, das viele Menschen gerne e...

Wie lässt sich das Zimmer am besten desinfizieren?

Wenn Sie Ihr Zimmer sauber und hygienisch halten,...