Welche Folgen hat ein perforiertes Trommelfell?

Welche Folgen hat ein perforiertes Trommelfell?

Ein perforiertes Trommelfell wird durch eine Entzündung oder ein Trauma verursacht. Nach einem Trommelfellriss treten Schwindel, Übelkeit, Ohrenschmerzen und manchmal Ohrensausen und Hörverlust auf. Die Auswirkungen auf den menschlichen Körper sind offensichtlich und die Folgen sind nicht sehr gut. Es wird empfohlen, dass jeder die Symptome, Ursachen und Folgen versteht und dann aktiv eine Behandlung sucht. Was sind also die Folgen eines perforierten Trommelfells? Schauen wir nach unten.

1: Eine Perforation des Trommelfells schädigt die Schutzfunktion des Mittelohrs. Das Trommelfell ist ein Portal auf einer Seite des Mittelohrs, das das Außenohr vom Mittelohr trennt und die Mittelohrhöhle schützt. Nach einer Perforation können externe Bakterien, Abwässer und Fremdkörper durch die Perforation in das Mittelohr gelangen und eine Mittelohrentzündung auslösen, die zu Entzündungen und Eiterausfluss führt. Zudem besteht die Gefahr der Bildung eines Cholesteatoms.

2: Ein perforiertes Trommelfell kann zu Hörverlust führen: Der Schall lässt zuerst das Trommelfell vibrieren und wird dann über die Gehörknöchelchenkette des Mittelohrs an die Cochlea übertragen, was wiederum einen Nervenreflex auslöst, der das Gehör bildet. Nach einem perforierten Trommelfell wird der effektive Vibrationsbereich des Trommelfells reduziert und die Energie der externen Schallwellen, die an das Innenohr übertragen werden, wird geschwächt, was zu Hörverlust führt.

Es ist ersichtlich, dass bei einer Perforation des Trommelfells eine sofortige Behandlung notwendig ist.

1. Trommelfellperforation durch akute Mittelohrentzündung

① Eine systemische Behandlung sollte so früh wie möglich mit geeigneten Antibiotika zur Infektionskontrolle durchgeführt werden. Penicillin, Cephalosporin und andere Medikamente können verwendet werden.

② Lokale Behandlung: Reinigen Sie zunächst den äußeren Gehörgang mit 3% Wasserstoffperoxid und verwenden Sie dann antibiotische Ohrentropfen. Nachdem die Entzündung unter Kontrolle ist, kann bei Perforationen, die nicht von selbst heilen können, eine chirurgische Reparatur in Betracht gezogen werden.

③Ätiologische Behandlung: Chronische Entzündungen benachbarter Organe aktiv behandeln.

2. Trommelfellperforation durch Trauma

① Entfernen Sie im äußeren Gehörgang verbleibende Fremdkörper, Blutgerinnsel usw.

②Um einer Erkältung vorzubeugen, putzen Sie Ihre Nase nicht zu stark.

③ Es ist verboten, den äußeren Gehörgang zu spülen oder Medikamente darauf aufzutragen. Bei großen Perforationen oder solchen, die nicht von selbst heilen können, kann eine chirurgische Reparatur in Betracht gezogen werden.

Selbstverständlich sind auch präventive Maßnahmen unabdingbar.

Vorbeugende Maßnahme 1: Um zu verhindern, dass Wasser in die Ohren eindringt, sollten Sie nicht schwimmen oder Ihre Haare waschen. Beim Baden können Sie die Gehörgangsöffnung mit einem sterilisierten Wattebausch verschließen.

Vorbeugende Maßnahme 2: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in Ihren Ohren bohren. Wenn Sie mit unsauberen Instrumenten in Ihren Ohren bohren, können leicht Bakterien eindringen.

Vorbeugende Maßnahme 3: Vorsicht bei Erkältungen. Eine Mittelohrentzündung wird meist durch Erkältungen verursacht.

Vorbeugende Maßnahme 4: Vermeiden Sie unsachgemäßes Naseputzen, z. B. das Zuhalten beider Nasenlöcher, um den Schleim herauszupressen. Dadurch können die Nasensekrete leicht durch die Eustachische Röhre ins Mittelohr gelangen und Entzündungen verursachen. Sie sollten ein Nasenloch verschließen und den Schleim vorsichtig herausblasen.

Vorbeugende Maßnahme 5: Ernährung verbessern, ausreichend Sport treiben, auf Ruhe achten und Immunität stärken.

Vorbeugende Maßnahme Nr. 6: Gehen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus und kümmern Sie sich um Probleme, sobald diese entdeckt werden.

Nachdem Sie sich die oben erwähnte Trommelfellperforation und ihre Behandlungs- und Vorbeugungsmethoden angesehen haben, verfügt jeder über ein grundlegendes Verständnis. Experten sagen Ihnen, dass das Trommelfell eine dünne Membran am unteren Ende des äußeren Gehörgangs ist. Achten Sie daher beim Ohrenstochern darauf, keine scharfen Ohrstocher zu verwenden und Ihre Ohren täglich sauber zu halten.

<<:  Was verursacht Beinkrämpfe?

>>:  Was sind die Symptome einer Knöchelverstauchung?

Artikel empfehlen

Was ist ein Piloakanthom?

Im Leben begegnen wir häufig Krankheiten. Einige ...

Können Fischgräten verdaut werden?

Fisch ist eine sehr häufige Nahrungsmittelzutat i...

Was sind die Kontraindikationen der Olivenwirkung?

Olivenöl ist nicht nur essbar, sondern kann auch ...

Ist es gut, Sommersprossen mit Medikamenten zu entfernen?

Das Phänomen der Sommersprossen auf der Haut kann...

Welche plastischen Chirurgiemethoden gibt es bei einer dicken Unterlippe?

Mit dem Aufkommen der plastischen Chirurgie könne...

Reiz und Wertung von „Slayers Revolution“: Ein Review zum neuen Abenteuer

Slayers Revolution – Neubewertung und Vertiefung ...

Was sind die Symptome einer akuten Gastroenteritis?

Bei Patienten mit akuter Gastroenteritis zeigen s...

So stellen Sie Boraxwasser mit Waschmittel her

Viele Menschen wissen nicht viel über Boraxwasser...

Kann ich gegen nicht-atrophische Gastritis eine Injektion bekommen?

Obwohl moderne Menschen immer mehr auf ihre körpe...

Symptome der Genesung von Hand-Fuß-Mund-Krankheit

In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Hand...

So verwenden Sie einzelne ätherische Öle

Ätherische Öle sind bei uns sehr verbreitet. Es g...

Die Attraktivität und Bewertung von „Mecha Ude“: Eine neue Grenze für Cyberpunk

„Mecha Ude“: Zukunftstechnologie trifft Jugend „M...

So heilen Sie schnell, nachdem Sie sich auf die Zunge gebissen haben

Viele Menschen beißen sich beim Essen versehentli...