Die Leute kauen gern Kaugummi, weil er den schlechten Geruch aus der Mundhöhle beseitigt, den Geist erfrischt, Müdigkeit lindert usw. Allerdings muss man beim Kaugummi nach dem Verzehr besonders vorsichtig sein. Wenn Kaugummi auf die Kleidung gelangt und trocknet, ist das sehr ärgerlich, da es die Kleidung klebrig macht und das Aussehen beeinträchtigt. Im Folgenden erfahren Sie hauptsächlich, wie Sie getrockneten Kaugummi aus der Kleidung auswaschen. Waschmethode: 1. Erdnussbutter-Methode 1. Verteilen Sie Erdnussbutter auf allen Kaugummiflecken. Bedenken Sie, dass Erdnussbutter möglicherweise in Ihre Kleidung sickert und diese verfärbt, da es sich um eine fettige Substanz handelt. Um zu verhindern, dass Erdnussbutter Flecken hinterlässt, verwenden Sie am besten einen flüssigen Fleckenentferner, um die Öle, die die Erdnussbutter auf Ihrer Kleidung hinterlässt, vor dem Waschen zu entfernen. 2. Tragen Sie so viel Erdnussbutter wie möglich auf die Stelle auf, an der der Kaugummi klebt. Verwenden Sie einen Schaber, um vorsichtig an der Stelle entlang zu schaben, an der der Kaugummi klebt, bis Kaugummi und Erdnussbutter zusammenkleben und nicht mehr an der Kleidung kleben. 3. Warten Sie, bis der Kaugummi weicher wird und nicht mehr klebrig ist. 4. Entfernen Sie Kaugummi von Ihrer Kleidung. 2. Essig-Methode 1. Sie benötigen eine Tasse erhitzten Essig. 2. Nehmen Sie eine Zahnbürste, tauchen Sie sie in heißen Essig und reiben Sie die Stelle, an der der Kaugummi festklebt. Gehen Sie dabei unbedingt zügig vor, denn Essig entfaltet seine Wirkung am besten, wenn er heiß ist. 3. Wischen Sie weiter mit Essig, bis der Kaugummi entfernt ist. Erhitzen Sie den Essig bei Bedarf zur späteren Verwendung erneut. 4. Essiggeruch aus der Kleidung entfernen. 3. Waschmittel 1. Weichen Sie den Bereich des Kleidungsstücks, an dem der Kaugummi klebt, in Waschmittel ein. 2. Zerkleinern Sie den Kaugummi mit einer Zahnbürste. 3. Verwenden Sie einen Schaber, um den Kaugummi vorsichtig abzukratzen. 4. Entfernen Sie zum Abschluss mit Ihren Fingernägeln alle Kaugummireste von Ihrer Kleidung. 5. Waschen Sie die Kleidung in der Waschmaschine. Vorsichtsmaßnahmen Wenn sich nur wenig Kaugummi auf Ihrer Kleidung befindet, versuchen Sie, ihn auf etwas Eis zu reiben. Um zu verhindern, dass Ihre Kleidung heiß wird und das Eis schmilzt, legen Sie ein Stück Plastik (z. B. eine Plastiktüte) darunter. Sobald der Kaugummi vollständig gefroren ist, können Sie ihn schnell mit einem Schaber abkratzen. Wenn alles andere fehlschlägt oder Sie nicht riskieren möchten, ein empfindliches oder teures Kleidungsstück zu ruinieren, bringen Sie es zu einer seriösen Wäscherei, die eine professionelle Reinigung anbietet, ohne das Kleidungsstück zu beflecken oder zu beschädigen. Dies kostet zwar Geld, Sie erhalten dafür jedoch Ihre wertvollen Kleidungsstücke zurück. Essig, Erdnussbutter und andere Substanzen können die Kleidung beschädigen, wenn sie nicht speziell zum Entfernen von Kaugummi entwickelt wurden. Durch Schrubben mit einer Zahnbürste, Schaben mit einem Spatel oder die Anwendung von Hitze kann das Kleidungsstück dauerhaft beschädigt werden. Platzieren Sie keine brennbaren Reinigungsflüssigkeiten in der Nähe von Wärmequellen, elektrischen Leitungen (einschließlich statischer Elektrizität) oder freiliegenden elektrischen Anschlusspunkten. |
>>: Was tun bei Schlaflosigkeit aufgrund eines Mangels an Herz- und Gallenblasen-Qi?
Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...
Strahlung ist in unserem täglichen Leben weit ver...
So wie sich der Herzschlag eines Erwachsenen oft ...
Romeo und Julia: Eine Geschichte von Liebe und Re...
Wir können weder den Lauf der Zeit anhalten, noch...
Heutzutage leiden Stadtbewohner häufig unter Blut...
Jede Frau möchte eine glatte und zarte Haut haben...
Wir müssen auf das Problem des Exophthalmus achte...
Wenn Sie Gürtelrose und Windpocken haben und nich...
Die Lebensumstände der modernen Menschen haben en...
Wenn Sie einer Frozen Shoulder wirksam vorbeugen ...
„Daphne of Light and Water“: Eine Geschichte über...
Da Jade ein natürlich vorkommender Edelstein ist,...
Obwohl es sich nicht um eine ernsthafte Erkrankun...
Alkoholsucht wird auch als Alkoholabhängigkeit be...