Warum darf man beim Essen kein Wasser trinken?

Warum darf man beim Essen kein Wasser trinken?

Normalerweise trinken wir beim Essen kein Wasser, aber viele Menschen wissen nicht, warum sie beim Essen kein Wasser trinken können. Dieses Problem hängt mit unserer körperlichen Gesundheit zusammen. Nach einer Mahlzeit ist die Nahrung noch nicht vollständig verdaut. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Wasser trinken, werden die Enzymsubstanzen weggespült oder verdünnt, was der Verdauung der Nahrung nicht förderlich ist. Darüber hinaus verwandelt das Trinken von Wasser nach einer Mahlzeit die Nahrung in Flüssigkeit, die den Körper schnell wieder verlässt und der Gewichtskontrolle nicht förderlich ist.

Nachteile des Wassertrinkens direkt nach dem Essen

1. Wenn Sie unmittelbar nach einer Mahlzeit Wasser trinken, werden alle Enzyme weggespült oder ihre Wirksamkeit verringert.

2. Wenn Sie unmittelbar nach einer Mahlzeit Wasser trinken, verlässt die durch die Flüssigkeit verdünnte Nahrung den Magen schnell und Sie verspüren schnell Hunger.

3. Häufiges Trinken von viel Wasser nach den Mahlzeiten kann ebenfalls leicht Sodbrennen verursachen.

4. Das Trinken von Wasser unmittelbar nach einer Mahlzeit verdünnt die Enzyme im Verdauungstrakt, was der Verdauung der Nahrung nicht förderlich ist!

Es ist nicht ratsam, vor und nach den Mahlzeiten zu viel Wasser zu trinken: Ein normaler Mensch sollte etwa 2 Liter Wasser pro Tag zu sich nehmen. Am besten trinkt man warmes, abgekochtes Wasser, das jedoch mehrmals nachgefüllt werden sollte. Die Menge des getrunkenen Wassers sollte jedes Mal etwa 200-300 ml betragen. Am besten trinkt man morgens nach dem Aufstehen ein Glas Milch, um die Magen-Darm-Motilität anzuregen und die Darmentleerung zu erleichtern. Versuchen Sie, weniger Eiswasser oder kaltes Wasser zu trinken. Am besten trinken Sie eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten nicht zu viel Wasser, um eine Verdünnung des Magensafts, eine Verdünnung der Magensäure und eine Beeinträchtigung der Verdauungsfunktion zu vermeiden.

Ein normaler Mensch sollte täglich etwa 2 Liter Wasser trinken. Am besten trinkt man warmes, abgekochtes Wasser, das jedoch mehrmals nachgefüllt werden sollte. Die Wassermenge, die Sie jedes Mal trinken, sollte etwa 200-300 ml betragen. Am besten trinkt man morgens nach dem Aufstehen ein Glas Milch, um die Magen-Darm-Motilität anzuregen und die Darmentleerung zu erleichtern. Versuchen Sie, weniger Eiswasser oder kaltes Wasser zu trinken. Am besten trinken Sie eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten nicht zu viel Wasser, um eine Verdünnung des Magensafts, eine Verdünnung der Magensäure und eine Beeinträchtigung der Verdauungsfunktion zu vermeiden.

<<:  Ich habe Durst, egal wie viel Wasser ich trinke

>>:  Morgens mehr Wasser trinken?

Artikel empfehlen

Welche Nebenwirkungen kann eine Nasenkorrektur haben?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben di...

So desinfizieren Sie die Kontaktlinsenbox

Farbige Kontaktlinsen sind die Kontaktlinsen, die...

Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren

Im Laufe ihres Lebens leiden manche Patienten unt...

Welche Rolle spielt Vitamin D?

Über die Rolle von Vitamin D ist wahrscheinlich e...

Führt Alkoholkonsum zu einem hohen Bilirubinspiegel?

Bilirubin ist ein wichtiger Indikator zur klinisc...

Wie kann man geschwollene Augenlider reduzieren?

Die Augen bilden die Grundlage für das Erscheinun...

So können Sie Hautkrebs besser vorbeugen

Da die Gefahr von Hautkrebs relativ groß ist, sol...

Warum bekomme ich so leicht blaue Flecken? Ist es ein Anzeichen einer Krankheit?

Der heiße Sommer ist die Jahreszeit, in der man k...

Vorteile des Schwitzens im Bad

Baden ist eine angenehme Angelegenheit, die viele...

Die zehn schönsten Zeiten im Leben

Wenn man zur richtigen Zeit das Richtige tut, kan...

So verwenden Sie Zitronen-Detox-Creme zur Behandlung von Akne

Zitronen-Entgiftungscreme hat eine gute entgiften...

Saisonale Rhinitis

Jeder sollte über Rhinitis Bescheid wissen. Viele...

Brennen im Gesicht am Morgen

Wenn die Haut einer Person kalt ist und plötzlich...