Morgens mehr Wasser trinken?

Morgens mehr Wasser trinken?

Dass Wassertrinken morgens gut für Magen und Darm ist, wissen die meisten Menschen, aber sie wissen vielleicht nicht, wie viel sie trinken sollen. Ist es also gut, morgens mehr Wasser zu trinken? Ein Glas warmes Wasser am Morgen zu trinken ist sehr gut für die Entgiftung, aber es ist nicht ratsam, zu viel davon zu trinken. Einerseits beeinträchtigt es das Frühstück, andererseits belastet zu viel davon die Nieren und ist nicht förderlich für die Nahrungsaufnahme. Deshalb trinkt jeder Mensch unterschiedlich viel Wasser am Morgen und jeder sollte darauf achten.

Ist es gut, morgens nach dem Aufstehen Wasser zu trinken?

1. Reduzieren Sie Krankheiten

Das Trinken von Wasser nach dem morgendlichen Aufstehen kann die Zellfeuchtigkeit wieder auffüllen, den Wasserstoffwechsel fördern, das Blut verdünnen, Verstopfungen vorbeugen usw., die Feuchtigkeit des Körpers am Morgen sicherstellen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, was sich auf lange Sicht positiv auf die körperliche Gesundheit auswirkt und das Auftreten von Krankheiten verringert. Wenn Sie morgens kein Wasser trinken, wird der Wasserverlust des Körpers während der Nacht nicht ausgeglichen und Ihre Haut bleibt den ganzen Tag trocken. Auf lange Sicht können sich leicht Steine, eine erhöhte Blutviskosität, Thrombosen und andere Krankheiten entwickeln.

2. Verdünnte Blutkonzentration

Das Trinken von Wasser nach dem morgendlichen Aufstehen kann den Urin verdünnen, die Harnröhre durchspülen und den Stuhl weicher machen, sodass im Körper zurückgehaltene Abfallprodukte problemlos ausgeschieden werden können. Zudem kann es das zähflüssiger werdende Blut verdünnen, die Blutkonzentration senken und einen Blutdruckanstieg verhindern.

3. Befreien Sie Ihren Kopf

Das Wasser, das Sie nach dem Aufstehen trinken, wird von der Darmschleimhaut schnell ins Blut aufgenommen, wodurch das Blutvolumen effektiv erhöht, das Blut verdünnt, die Blutviskosität gesenkt, die Durchblutung gefördert und das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verhindert werden kann.

Wie viel ist das gesündeste Getränk auf einmal?

Je nach körperlicher Verfassung sollten Sie die für Sie passende Wassertemperatur wählen. Für die meisten Menschen ist es angemessen, morgens 150–200 ml Wasser zu trinken. Dabei ist zu beachten, dass Patienten mit Bluthochdruck und Nierenfunktionsstörungen besonders auf die Menge ihrer Trinkmenge achten sollten.

Hypertoniker haben ein hohes Blutvolumen und der Blutdruck ist morgens am höchsten. Wenn man zu dieser Zeit zu viel Wasser trinkt, erhöht sich das Blutvolumen und der Blutdruck steigt noch weiter an. Bei Nierenkranken erhöht zu viel Wasser den glomerulären Druck.

<<:  Warum darf man beim Essen kein Wasser trinken?

>>:  Warum haben Trauben keine Kerne?

Artikel empfehlen

„Schneehase“: Das bewegende Lied aller neu bewerten

„Schneehase“: Eine beliebte Wintergeschichte aus ...

„Toryanse“: Eine gründliche Analyse des berühmten Liedes von Minna no Uta!

„Toryanse“ – Ein historisches Meisterwerk von Min...

Wie lange dauert es, bis eine Kaiserschnittwunde vollständig verheilt ist?

Ein Kaiserschnitt hinterlässt definitiv eine Wund...

Die Wirksamkeit der Pillenmaske

Wenn es um Hautpflege geht, haben Freundinnen nie...

Was ist der Grund für Kopfschmerzen beim Bücken?

Viele Freunde werden sich diese Frage stellen: Na...

Was bedeuten die drei großen und kleinen Yang?

Viele Menschen wissen nicht, was große und kleine...

Was sind die Ursachen für Schwellungen am ganzen Körper?

Ödeme sind hauptsächlich Ödemphänomene. Ödeme kön...

Ein Loch im Zahn

Manche Menschen achten nicht besonders auf ihre M...

So braten Sie ein ganzes Lamm

Gebratenes ganzes Lamm ist ein beliebtes Gericht,...

So erkennen Sie heimischen Honig

Einfach ausgedrückt ist Wildhonig reiner Naturhon...

Was tun, wenn Ihre Stimme heiser ist?

Mit dem Bekenntnis der Gesellschaft zu einer umwe...

Hautkrankheit ringförmiges Erythem

Wie behandelt man die Hautkrankheit Erythema annu...