Wie entfernt man Kaliumpermanganatflecken?

Wie entfernt man Kaliumpermanganatflecken?

Im Alltag bekommen wir oft Flecken von Kaliumpermanganat auf den Händen. Wenn Sie die Farbe von Kaliumpermanganat entfernen möchten, können Sie zunächst Oxalsäure verwenden und sie in Wasser einweichen. Normalerweise muss die Konzentration nicht zu hoch sein, sodass Sie sie abwaschen können, aber viele Leute finden das lästig. Tatsächlich können wir sie mehrmals mit Seifenlauge abwaschen. Nach der Neutralisierung wird die Farbe des Kaliumpermanganats etwas weniger stark sein, aber sie kann nicht vollständig entfernt werden. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, sie verschwindet normalerweise nach ein paar Tagen vollständig.

Wie entfernt man Kaliumpermanganatflecken aus der Kleidung?

Wenn Ihre Kleidung Kaliumpermanganatflecken aufweist, können Sie mit der folgenden Methode versuchen, die Flecken aufzuhellen und zu entfernen:

1. Wenn die Kleidung trocken ist, geben Sie die Originalflüssigkeit eines speziellen Handwaschmittels auf den Fleck, bedecken Sie den Fleck vollständig und lassen Sie es 5 Minuten einwirken (Sie können es sanft reiben). Geben Sie dann Waschmittel hinzu und waschen Sie die Kleidung normal.

2. Wenn die Flecken mit den oben genannten Methoden nicht entfernt werden können,

(1) Reinweiße Kleidung aus Baumwolle, Leinen oder Polyester: Geben Sie zu jeder halben Schüssel Wasser (ca. 2 Liter) einen Flaschenverschluss (40 Gramm) Fleckenentferner für weiße Kleidung (600-g-Spezifikation) hinzu, rühren Sie gut um, lassen Sie die Kleidung 30 Minuten darin einweichen und spülen Sie sie gründlich aus.

Bei Bedarf kann die Einweichzeit entsprechend verlängert werden. Wenn der Farbfleck nach 2 Stunden nicht entfernt ist, nehmen Sie die Kleidung heraus, geben Sie einen Fleckenentferner für weiße Kleidung in das Becken (geben Sie 1 Flaschendeckel pro halbes Becken Wasser hinzu), rühren Sie gut um, legen Sie die Kleidung hinein und lassen Sie das Wasser weiter einweichen. Die Gesamteinweichzeit sollte 6 Stunden nicht überschreiten.

(2) Farbige oder andere weiße Kleidungsstücke aus anderen Materialien: Legen Sie das Kleidungsstück mit der verschmutzten Stelle in ein Becken, sodass es auf dem Boden des Beckens liegt. Messen Sie mit dem Flaschenverschluss des Farbfleckenreinigers (600 g-Spezifikation) 1/4 Flaschenverschluss (10 g) des Farbfleckenreinigers und 1/4 Flaschenverschluss (10 g) des Kragenreinigers ab, gießen Sie sie auf die verschmutzte Stelle, bedecken Sie den Fleck mit anderen unbeschmutzten Stellen des Kleidungsstücks, damit er nicht austrocknet, lassen Sie ihn 2 Stunden einwirken und spülen Sie ihn sauber. Wenn der Fleck nach 2 Stunden immer noch nicht entfernt ist, können Sie die Einwirkzeit auf über Nacht verlängern.

Notiz:

1. Der Fleckenentferner für weiße Kleidung eignet sich für weiße Stoffe aus Baumwolle, Leinen, Polyester, Polyester-Baumwolle und Baumwolle-Leinen. Verwenden Sie ihn nicht auf farbiger Kleidung (einschließlich weißer Streifen, weißer Karos und weißer Aufdrucke), verwenden Sie ihn nicht auf Seide, Wolle, Elasthan, Nylon und anderen Kleidungsstücken, die nicht mit Chlor gebleicht werden können, und verwenden Sie die Originallösung nicht direkt.

2. Der Fleckenentferner für farbige Kleidung ist nicht für Kleidung geeignet, die leicht verblasst oder chemisch gereinigt wird. Vermeiden Sie bei der Anwendung den Kontakt mit Metallknöpfen, Reißverschlüssen und Metallverzierungen auf der Kleidung und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Was tun bei Flecken auf der Kleidung?

1. Reinigungsmethode mit einer Mischung aus Seife und alkalischem Wasser. Legen Sie die gefärbten Kleidungsstücke in ein Becken, weichen Sie sie zunächst in klarem Wasser ein und nehmen Sie sie dann heraus. Weichen Sie die Kleidung anschließend zehn Minuten lang in einer frisch abgekochten Mischung aus Seifenlauge und alkalischem Wasser ein. Zum Schluss reiben Sie es einfach leicht mit Wasser ab und die Farbe wird abgerieben. Dadurch wird die ursprüngliche Farbe der Kleidung wiederhergestellt.

2. Reinigungsmethode mit 84 Desinfektionsmittel. Das Desinfektionsmittel 84 hat bleichende Eigenschaften und kann daher zur Behandlung gefärbter Kleidung verwendet werden. Aufgrund dieser Eigenschaft ist diese Methode jedoch nur für gefärbte weiße Kleidung oder sehr helle Kleidung geeignet. Die konkrete Vorgehensweise ist wie folgt: Legen Sie die verschmutzten Kleidungsstücke in ein Becken, gießen Sie etwas frisch abgekochtes Wasser und etwas 84-%-Desinfektionsmittel darüber (die Menge des Desinfektionsmittels sollte je nach Fläche und Tiefe der verschmutzten Kleidung bestimmt werden), lassen Sie es 15 Minuten einweichen und reiben Sie dann den verschmutzten Bereich der Kleidung vorsichtig mit Ihren Händen.

3. Reinigung mit Wasserstoffperoxidlösung. Legen Sie die Kleidung in ein Becken mit kaltem Wasser und geben Sie dann Wasserstoffperoxid in das Becken, bis das Verhältnis von Wasserstoffperoxid zu Wasser etwa 1:10 beträgt. Etwa 5 Minuten einweichen lassen. Reiben Sie das verschmutzte Kleidungsstück einfach mit Ihren Händen. Hinweis: Tragen Sie Wasserstoffperoxid nicht direkt auf die verschmutzte Stelle der Kleidung auf. Wenn Sie Wasserstoffperoxid ins Wasser geben, vermeiden Sie, es direkt auf die Kleidung zu tropfen.

4. Reinigungsmethode mit Kaliumpermanganat und Essigsäurelösung. Bereiten Sie eine Kaliumpermanganatlösung mit niedriger Konzentration vor und lassen Sie die gefärbten Kleidungsstücke darin einweichen. Nehmen Sie die dunkelroten Kleidungsstücke nach etwa 15 Minuten heraus und spülen Sie sie mit klarem Wasser aus. Bereiten Sie als Nächstes eine kleine Menge einer niedrig konzentrierten Essigsäurelösung vor und tränken Sie die in Kaliumpermanganat eingeweichten Kleidungsstücke darin. Wenn die Kleidung von Dunkelrot wieder ihre ursprüngliche Farbe annimmt (einschließlich der gefärbten Bereiche), nehmen Sie sie heraus und waschen Sie sie erneut mit klarem Wasser. Mit dieser Methode lassen sich Farben sehr effektiv entfernen, ohne die Originalfarbe der Kleidung zu beschädigen.

<<:  Welche Gefahren bergen hohe Kaliumpermanganat-Konzentrationen?

>>:  Welche Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen gibt es für Kaliumpermanganat?

Artikel empfehlen

Warum ist Urin klebrig?

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Urin relativ zähfl...

Ist das Turmalin-Schweißdampfbad leicht einzustellen?

Turmalin hat einen anderen Namen, nämlich Turmali...

Womit kann ich schwarze Schimmelflecken abwaschen?

Wenn das Wetter heiß und feucht ist und die Jahre...

Was sind die wahren Indikationen für einen Chloralhydrat-Einlauf?

Einlauf ist eine relativ verbreitete medizinische...

Was ist das Williams-Syndrom?

Das Williams-Beuren-Syndrom ist eine nicht erblic...

Wie lässt sich eine Vaskulitis am besten behandeln?

Blutgefäße sind wichtige Organe, die den menschli...

Wie hoch ist die Dosierung von Acanthopanax senticosus-Tee?

Acanthopanax-Tee ist eine Teesorte, die hauptsäch...

Was ist die Ursache für gelbe Beulen auf der Kopfhaut des Babys?

Auf der Kopfhaut des Babys bilden sich gelbe Krus...

Missverständnisse über das Waschen des Gesichts mit Tee

Zähneputzen und Gesicht waschen sind Dinge, die j...

Kann Ceftriaxon Kopfschmerzen behandeln?

Kopfschmerzen sind eine weit verbreitete Krankhei...

Was tun, wenn sich Ihre Lippen nach dem Auftragen von Lippenstift schälen?

Lippenstift ist für Frauen ein unverzichtbares Ko...

Wo sollte ich bei Halsschmerzen schaben?

Bei Halsschmerzen können Sie sich an der Brust od...