Bewölktes Wetter ist die Art von Wetter, bei der es praktisch keinen Sonnenschein gibt. Diese Art von Wetter kann heiß und feucht oder kühl sein. Ultraviolette Strahlen sind eine natürliche Auswirkung der Natur. Sie bringen nicht nur der Natur einige Vorteile, sondern auch uns viele Vorteile. Allerdings hat sie auch gewisse Nachteile. Manche Leute sagen, dass die ultravioletten Strahlen an bewölkten Tagen besonders dünn sind. Sind die ultravioletten Strahlen an bewölkten Tagen also stark? Bei bewölktem oder regnerischem Wetter sind ultraviolette Strahlen manchmal besonders stark, da Wolken hauptsächlich sichtbares Licht reflektieren, ultraviolette Strahlen jedoch nicht reflektiert werden. Daher werden ultraviolette Strahlen bei Bewölkung oder Regen nicht wesentlich abgeschwächt. Mit dem nahenden heißen Sommer sind sich immer mehr Menschen der Schäden bewusst, die ultraviolette Strahlen der Haut zufügen können. Die ultraviolette Strahlung der Sonne ist zwar jeden Tag vorhanden, ihre Stärke variiert jedoch. Sie können an bewölkten Tagen, an sonnigen Tagen, im Sommer, im Winter, im Freien und sogar in Innenräumen ultravioletter Strahlung ausgesetzt sein. Es handelt sich um ein neues Sonnenschutz- und Hautpflegekonzept, das es wert ist, gefördert zu werden. Dabei wird entsprechend der Stärke der UV-Strahlung ein einfacher Schutz und ein Basisschutz gewählt und es werden hochwertige, für den täglichen Gebrauch geeignete Sonnenschutzprodukte verwendet. Ultraviolettes Licht ist eine Lichtart, die für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar ist. Es kann in drei Arten unterteilt werden: langwelliges ultraviolettes Licht (UVA), mittelwelliges ultraviolettes Licht (UVB) und kurzwelliges ultraviolettes Licht (UVC). Es gibt zwei Hauptquellen für ultraviolette Strahlen. Eine ist die natürliche Strahlungsquelle, also elektromagnetische Strahlung, die durch Sonnenlicht entsteht. Die andere ist die künstliche Strahlungsquelle. Jedes Material, das auf eine Temperatur über 2500 K erhitzt wird, beginnt zu emittieren. Deshalb wird die Haut nachts an Orten mit starker Beleuchtung, wie beispielsweise Tanzlokalen, auch durch ultraviolettes Licht geschädigt. Es gibt zwei Arten von Ultraviolettstrahlen, die der menschlichen Haut schaden können: UVA und UVB. Unter ihnen verursacht UVB mit einer kürzeren Wellenlänge oberflächliche Schäden, erreicht nur die Epidermis der Haut und verursacht Sonnenbrand und Sonnenbrand; wenn es keine gibt Wenn Sie weiterhin UVB-Strahlung ausgesetzt sind, wird sich die beschädigte Oberflächenhaut im 4-wöchigen Hautwachstumszyklus ablösen und die Haut wird allmählich wieder weiß. Die durch UVA verursachten Schäden können jedoch in die Dermis der Haut eindringen und nicht nur Bräunung und Sonnenbrand verursachen, sondern auch vorzeitige Hautalterung, und die Auswirkungen sind schwer zu beheben. |
<<: Es gibt viele Haare im Gesicht
>>: Was verursacht starken Gesichtshaarwuchs?
Die sogenannte fetale Bewegung bezieht sich im Al...
Heutzutage müssen Mädchen in ihrem Leben und Beru...
Wir alle wissen, dass die meisten Patienten bei k...
Die Augäpfel der Menschen sind in viele verschied...
Xiao Chaihu-Abkochung ist ein traditionelles chin...
„DRAGON BALL Z: The Ultimate Strongest vs. Strong...
Wenn eine Frau gerade ein Kind zur Welt gebracht ...
Immer mehr Frauen greifen zu Perlenpulver oder ve...
Jeder, der Zitronen kennt, weiß, dass Zitronen se...
Wenn es spät in der Nacht ist und alle schlafen, ...
Viele Menschen baden ihre Füße abends vor dem Sch...
Eine zervikale Spondylose mit Kompression des Dur...
In den letzten Jahren kam es häufig zu Infektione...
Wir müssen darauf achten, die Ursachen von Knöche...
Frittierte Teigstangen sind ein weit verbreitetes...