Reiz und Tiefgang von „Strike the Blood III“: Eine umfassende Rezension und Empfehlung„Strike the Blood III“ ist der vierte Teil der „Strike the Blood“-Reihe, erschien am 19. Dezember 2018 als OVA und basiert auf dem Light Novel „Strike the Blood“ von Mikumo Gakuto. Die Serie wird von Warner Bros. Home Entertainment vertrieben, von CONNECT animiert und von PROJECT STB OVA produziert und besteht aus insgesamt 10 Episoden mit einer Länge von jeweils 25 Minuten. Der Regisseur ist Hideyo Yamamoto, die Serienkomposition stammt von Hiroyuki Yoshino, die Charakterdesigns sind von Keiichi Sano und Hideki Furukawa, der Soundregisseur ist Jin Aketagawa und die Musik ist von ASSUMED SOUNDS. GeschichteDie Geschichte von „Strike the Blood III“ beginnt damit, dass Kojo und seine Freunde nach der Lösung des Vorfalls mit der Holy Annihilation Faction auf dem Festland zur Insel Itogami zurückkehren. Kurz nach ihrer Rückkehr kam es jedoch zu einer Reihe ungeklärter Schiffsunglücke und Flugzeugprobleme, die die Insel Itogami von der Außenwelt trennten. Yukina vermutet, dass die Ursache dieser ungewöhnlichen Situation eine auf Feng Shui basierende Militärtechnik ist. Darüber hinaus sagt Natsuki, dass er eine Idee von einem Magier hat, der ein Ritual in solch einem großen Ausmaß steuern kann. Der Zauberer ist Mitglied der magischen Terrororganisation „Tartarus Lapse“ und Kojo und seine Freunde kämpfen darum, das Geheimnis um den Zweck ihres nächsten Terroranschlags zu lüften. gießenDie Besetzung dieses Werks besteht aus einer herausragenden Besetzung an Synchronsprechern, darunter Yoshimasa Hosoya als Akatsuki Kojou, Risa Taneda als Himeragi Yukina, Asami Seto als Aiba Asagi, Rina Hidaka als Akatsuki Nagisa, Ikumi Hayama als Kirasaka Sayaka, Ryota Osaka als Yase Motoki, Hisako Kanemoto als Minamiu Natsuki, Yuka Iguchi als Astarte und Ayaka Senbongi als Hanami Yuri, Kaede Hondo als Hikawa Shio, Misaki Watada als Glenda, Lynn als Dezember, Hikaru Akao als Carly, Shun Horie als Logi und Kosuke Toriumi als Senga Taketo. HauptpersonalDas Originalwerk stammt von Mikumo Gakuto (Dengeki Bunko/veröffentlicht von KADOKAWA), die Originalillustrationen sind von Manyako, der Regisseur ist Yamamoto Hideyo, die Serienkomposition ist Yoshino Hiroyuki, die Charakterdesigns sind von Sano Keiichi und Furukawa Hideki, der Tonregisseur ist Aketagawa Jin, die Tonproduktion ist von Magic Capsule, die Musik ist von ASSUMED SOUNDS und die Animationsproduktion ist von CONNECT, wodurch Profis aus jedem Bereich zusammenkommen. HauptfigurenDer Protagonist, Akatsuki Kojou, ist ein Highschool-Anfänger an der privaten Saikai Academy High School. Er war ein gewöhnlicher Junge, doch nachdem er in einen Zwischenfall verwickelt wurde, erbte er die Macht des stärksten Vampirs, des „Vierten Wahren Vorfahren“. Obwohl er eine raue und entspannte Persönlichkeit hat, verfügt er über einen starken Gerechtigkeitssinn und handelt ohne Rücksicht auf sein eigenes Leben, wenn Menschen in seiner Nähe in Gefahr sind. Er hat allerdings auch einige unglückliche Seiten, beispielsweise bekommt er Nasenbluten, wenn er sexuell erregt ist, und reagiert unsensibel auf die Zuneigung von Frauen. Himeragi Yukina ist eine Schülerin im dritten Jahr der privaten Saikai Academy Junior High School. Sie ist eine wunderschöne Schwertpriesterin-Lehrlingin, die von der Organisation des König der Löwen mit der Aufgabe ausgesandt wurde, über den Vierten Wahren Vorfahren zu wachen. Sie lebt in der Wohnung neben Furushiro und kümmert sich in vielerlei Hinsicht um ihn, auch um sein Privatleben. Obwohl er eine coole und ernste Persönlichkeit hat, kann er manchmal eifersüchtig werden, da Kojo täglich von schönen Mädchen umgeben ist. Aiba Asagi ist eine schöne Klassenkameradin von Kojou und eine begabte Hackerin mit dem Spitznamen „Elektronische Kaiserin“. Er ist bei der Artificial Island Management Corporation hochangestellt und empfindet romantische Gefühle für Kojo, doch in ihrer Beziehung kommt es kaum zu Fortschritten. Obwohl sie zunächst nicht darüber informiert wurde, dass Kojo der vierte wahre Vorfahre geworden war, versteht sie nun bis zu einem gewissen Grad die Situation, in der er sich befindet. Diejenigen, die an der Heiligen Vernichtung beteiligt waren, nennen sie die „Priesterin von Kain“ und betrachten sie als ein besonderes Wesen. Minami Natsuki ist eine begabte nationale Magierin, die als „Hexe der Leere“ bekannt ist und eine Meisterin der Raumkontrollmagie ist. Er ist außerdem Englischlehrer an der Saikai Academy und fungiert als Kojos Klassenlehrer, der ein Auge auf ihn hat und sich manchmal um ihn kümmert. Obwohl sie jung und mädchenhaft aussieht, ist sie tatsächlich 26 Jahre alt. Nagisa Akatsuki ist Kojous jüngere Schwester und Yukinas Klassenkameradin. Sie hat eine freundliche und fröhliche Persönlichkeit, ist gesprächig und hat viele Freunde und Freundinnen. Er war einmal in einen Kampf zwischen Dämonen verwickelt und ist dadurch traumatisiert, was dazu geführt hat, dass er unter schwerer Dämonenphobie leidet. Daher sind sie sich nicht einmal bewusst, dass Kojo der vierte wahre Vorfahre ist. Er ist von der Kraft des ehemaligen vierten primitiven Vorfahren besessen, und manchmal kommt diese Kraft zum Vorschein und versetzt ihn in einen tranceähnlichen Zustand. Seit dem Vorfall auf dem Festland empfindet sie romantische Gefühle für Kojo, was ihr Sorgen bereitet. Sayaka Kirasaka ist Maihime, ein Mitglied der Shishioh-Agentur, und ein großes, schönes Mädchen mit einer herausragenden Figur. Sie war Yukinas Mitbewohnerin und liebt sie wie eine jüngere Schwester. Aufgrund eines Kindheitstraumas kann sie nicht gut mit Männern umgehen, aber nachdem sie Kojou als Person kennengelernt hat, beginnt sie, Gefühle für ihn zu entwickeln. Sie verwendet den Koukarin „Der Freischütz“, einen schweren gepanzerten Dämonentötungsbogen vom Typ Sechs, und ist eine erfahrene Kämpferin, die Yukina in einfachen Kampffähigkeiten übertrifft. Takehito Senga ist ein genialer Feng-Shui-Meister. Natsuki vermutet, dass er der Drahtzieher des groß angelegten magischen Rituals war, das auf der Insel Itogami durchgeführt wurde. December ist ein geheimnisvolles, schönes Mädchen, das vor Nagisa erscheint. Normalerweise verbirgt er sein Gesicht hinter einem Motorradhelm und ist offenbar erst vor Kurzem auf der Insel Itogami angekommen. Es scheint, dass er von Nagisa weiß, aber seine wahren Absichten sind unbekannt. Ähnliche Titel„Strike the Blood III“ ist Teil der „Strike the Blood“-Reihe und eng mit seinen Vorgängern „Strike the Blood“ und „Strike the Blood II“ verwandt. Durch das Ansehen dieser Werke können Sie ein tieferes Verständnis für die Hintergründe der Geschichte und die Entwicklung der Charaktere gewinnen. Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema ist „Blood and Emotions“, mit Text und Musik von Kishida, gesungen von Kishida Kyodan & THE Myojo Rockets. Das Abspannthema lautet „LOVE STOIC“ mit Text von Kumano Kiyomi, Musik von Yamada Takahiro und gesungen von Himeragi Yukina (Stimme: Taneda Risa). Diese Lieder sind ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken. Bewertungen und EmpfehlungenStrike the Blood III ist für Fans der Serie eine lang erwartete Fortsetzung mit einer erweiterten Geschichte und hervorragender Charakterentwicklung. Insbesondere die neue Krise der Isolation der Insel Itogami und der Kampf von Kojo und seinen Freunden dagegen ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus verleiht die Einführung neuer Elemente wie Feng Shui und der magischen Terrororganisation „Tartarus Lapse“ der Geschichte eine frische Note. Auch die Anziehungskraft der Charaktere macht einen großen Reiz dieses Werkes aus. Die Persönlichkeit und der Hintergrund jeder Figur werden sorgfältig dargestellt, einschließlich Kojous Entwicklung, Yukinas Eifersucht, Asagis Liebe, Natsukis Führung, Nagisas Trauma und Sayakas Kampffähigkeit. Darüber hinaus bringt das Auftauchen der neuen Charaktere December und Taketo Senga neue Entwicklungen in die Geschichte. Visuell bereichern die wunderschönen Animationen und Charakterdesigns von CONNECT von Keiichi Sano und Hideki Furukawa die Welt der Geschichte. In Bezug auf den Ton spielen die Tonregie von Aketagawa Jin und die Musik von ASSUMED SOUNDS eine wichtige Rolle dabei, die Emotionen des Zuschauers zu wecken. „Strike the Blood III“ ist nicht nur für Fans der Serie zu empfehlen, sondern auch für alle, die das Werk zum ersten Mal erleben. Das ist ein Muss, insbesondere für diejenigen, die Elemente wie Vampire, Magie und Terrororganisationen lieben. Ich kann es außerdem jedem wärmstens empfehlen, der Freude an der Charakterentwicklung und sich verändernden Beziehungen hat. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Anschauen dieses Films die Vorgängerfilme „Strike the Blood“ und „Strike the Blood II“ anzusehen. Dadurch erhältst du ein tieferes Verständnis für die Hintergründe der Geschichte und die Beziehungen der Charaktere untereinander, was das Lesen noch unterhaltsamer macht. Zusammenfassend ist Strike the Blood III ein Werk, das aus allen Blickwinkeln großes Lob verdient, mit einer tiefgründigen Geschichte, Charakterentwicklung, wunderschönen Animationen und fesselnder Musik. Schauen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie seinen Charme. |
<<: Eine ausführliche Rezension des Weihnachtsspecials von Aggressive Retsuko!
>>: Uma Musume Pretty Derby EXTRA R – Eine faszinierende neue Staffel und OVA-Rezension
„The Red Well“: Ein historisches Meisterwerk der ...
„Kaito Ranma THE ANIMATION“: Scharfe Action und t...
Das schlaffe Fleisch im Gesicht hängt hauptsächli...
Wenn Menschen von Mücken gestochen werden, ihre H...
Die meisten Menschen sind mit Taubeneiern nicht s...
Gemüse ist ein unverzichtbarer Bestandteil unsere...
Wie wäscht man Nagellack von der Kleidung? Heutzu...
Jadeschmuck ist sehr beliebt. Jade ist eine Art J...
Wir trinken in unserem täglichen Leben oft versch...
Kühlmatten sind im Sommer praktisch. Viele Famili...
Wassermelonen sind im Sommer eine der beliebteste...
Die sogenannte Notfallkontrazeption ist eine zeit...
Im wirklichen Leben werden viele Menschen beim Ko...
Weißer Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz mit...
Wir alle wissen, dass der Mensch sieben Körperöff...