Jeder weiß, dass man die Haare nach dem Waschen rechtzeitig föhnen muss und darauf achten darf, dass der Kopf nicht auskühlt, da man sonst Kopfschmerzen bekommt. Manche Menschen leiden häufig unter Kopfschmerzen und möchten sich bei Kopfschmerzen die Haare waschen. Ich habe jedoch Angst, dass das Haarewaschen bei Kopfschmerzen die Kopfschmerzen verschlimmert. Daher bin ich der Meinung, dass ich meine Haare nicht waschen sollte, wenn ich Kopfschmerzen habe. Kann ich meine Haare also waschen, wenn ich Kopfschmerzen habe? 1. Kann ich meine Haare waschen, wenn ich eine Migräne habe? Sie können Ihr Haar waschen, wenn Sie unter Migräne leiden, aber föhnen Sie es unbedingt sofort nach dem Waschen. Vermeiden Sie außerdem, bei kaltem Wind nach draußen zu gehen, und waschen Sie Ihr Haar nicht nachts. Nachts sind die Menschen am müdesten, und zu dieser Zeit ist auch die Abwehrkraft des menschlichen Körpers tagsüber am schwächsten. Wenn Sie Ihr Haar nachts waschen und es nicht trocknen, bleibt eine große Menge Wasser auf der Oberfläche der Kopfhaut zurück. Wenn kaltes und feuchtes Restwasser über längere Zeit auf dem Kopf kondensiert, führt dies zu einer Verstopfung der Kopfmeridiane und verschlimmert Kopfschmerzen. Migräne unterscheidet sich von Kopfschmerzen. Bei einem Migräneanfall handelt es sich um einen vorübergehenden Kopfschmerz, der durch eine instabile Kontraktions- und Entspannungsfunktion der Gefäße, eine beeinträchtigte Kontraktions- und Entspannungsfunktion der Gefäße sowie vorübergehende Veränderungen bestimmter Substanzen im Körper verursacht wird. Die Gleichgewichtstherapie der Traditionellen Chinesischen Medizin behandelt psychische Erkrankungen an der Quelle der Krankheit. Greifen Sie die Krankheitsquelle direkt an und bringen Sie die Neurotransmitter im Gehirn ins Gleichgewicht. Die Wirksamkeitsrate liegt bei bis zu 98,8 %. Bei leichten Patienten sind nach 3 Behandlungstagen Ergebnisse zu sehen, bei schweren Patienten ist nach etwa 3-5 Tagen eine deutliche Verbesserung zu verzeichnen. Eine Heilung für Migräne gibt es nicht, wichtig ist vor allem, die Auslöser zu vermeiden und Rückfälle zu verhindern. Hinweis: Hallo, da Sie wissen, dass kaltes Haarewaschen leicht Migräne auslösen kann, sollten Sie in Zukunft kaltes Haarewaschen vermeiden. Achten Sie auf Ruhe und vermeiden Sie Müdigkeit. Wenn eine Migräne auftritt, vermeiden Sie Stimulation durch starkes Licht und Geräusche. Bei starken Schmerzen können Sie geeignete Schmerzmittel, wie beispielsweise Ibuprofen, einnehmen. 2. Was sind die Ursachen von Migräne? Neuropsychiatrische Faktoren: Wenn Körper und Geist durch die äußere Umgebung negativ stimuliert werden, treten häufig Emotionen wie Sorge und Angst auf, die zum Ausbruch einer Migräne führen. Einer Umfrage zufolge leiden 84 % der Depressionspatienten unter Migränesymptomen. Gleichzeitig verspüren Sie ein allgemeines Unbehagen, wenn Sie im Leben oder bei der Arbeit auf verschiedene Unannehmlichkeiten stoßen oder wenn Sie intensive emotionale Stimulationen wie Wut, Angst, Aufregung usw. erfahren. Schlaffaktoren: Dies ist eine häufige Ursache für Migräne. Kopfschmerzen entstehen durch starken Schlafmangel, aber auch stressige Arbeit kann ähnliche Symptome hervorrufen. Krankheitsfaktoren: Verschiedene Ursachen, die Entzündungen und Verletzungen innerhalb und außerhalb des Schädels hervorrufen können, Kompression durch Tumoren, die zu Zug, Dehnung, Verschiebung und Erweiterung der Blutgefäße führen kann, Reizung der Hirnhäute, Muskelkontraktion und direkte Stimulation der sensorischen Nerven, die Kopf und Gesicht steuern, können allesamt Kopfschmerzen verursachen. Krankheitsfaktoren: Verletzungen der Augen, Ohren, Nase und Nebenhöhlen, Zähne, des Halses usw. können die Nerven reizen und sich reflexartig oder diffus auf Kopf und Gesicht auswirken und so eine Reflexmigräne oder eine übertragene Migräne verursachen. Die Folgen einer Migräne wirken sich zunächst auf das Privat- und Berufsleben der Betroffenen aus. Am unmittelbarsten wirkt sich dies auf den Schlaf aus. Nur wenige Kopfschmerzpatienten haben einen guten Schlaf. Patienten mit leichten Kopfschmerzen haben Einschlafschwierigkeiten und Patienten mit schwerer Migräne können die ganze Nacht nicht schlafen. Aufgrund des Schlafmangels fühle ich mich tagsüber müde und meine Arbeit ist stark beeinträchtigt. Darüber hinaus erleiden manche Migränepatienten während der Arbeit Migräneanfälle, die ihre Arbeit erheblich verzögern. Bei Patienten, die schon lange unter Migräne leiden, ist eine rechtzeitige Behandlung der Garant für eine Genesung. Wer bereits unter Migräne leidet, sollte rechtzeitig wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethoden anwenden – die Zhenyuan Bo Luo-Therapie. |
>>: Können Lymphknoten Kopfschmerzen verursachen?
In unserem Leben gibt es viele Insekten, einige s...
Jeder wäscht sein Gesicht anders. Auch das Wasche...
Myometrium ist eine parasitäre Erkrankung, die hä...
Wenn ein Paar plant, ein Kind zu bekommen, muss e...
In unserem Leben kommt es häufig vor, dass der Kö...
Es gibt viele Blutgruppen, etwa Blutgruppe A, Blu...
Die Attraktivität und Bewertung von "Arpeggi...
„Flame of Recca“ – Eine Geschichte über Freundsch...
Viele Menschen lagern Blaubeeren direkt im Kühlsc...
Pelz ist im Allgemeinen teuer, vor allem, weil er...
Ziegenmilch ist ein Getränk, das viele Vorteile f...
Derzeit ist die Luftverschmutzung sehr stark und ...
Glyphosat ist ein Herbizid, das in Herbiziden wei...
Wir alle wissen, dass Rauchen die Lunge schädigt....
„ROBOTS“: Eine bewegende Geschichte über die Welt...