So wählen Sie den richtigen Lippenstift für sich aus

So wählen Sie den richtigen Lippenstift für sich aus

Viele Freundinnen haben Lippenstift. Manche modebewussten Frauen kaufen sogar viele verschiedene Lippenstiftsorten für sich selbst und verwenden unterschiedliche Farben, passend zu ihrer Kleidung. Allerdings müssen die meisten Menschen nur einige wenige Lippenstifte auswählen, die am besten zu ihnen passen. Wie können Sie also den richtigen Lippenstift auswählen? Hier stelle ich Ihnen die spezielle Methode zur Auswahl des Lippenstifts vor!

1. Lippenstift dem Alter entsprechend auswählen:

Für junge Menschen mit heller Haut kann die Lippenstiftfarbe auch etwas heller sein, zum Beispiel Hellrosa, Farbverlauf-Lippenstift und Pink.

Reife Frauen sollten eher zu feierlichen Farben wie Dunkelrot und Terrakotta greifen.

Zweitens sollten Sie den Lippenstift entsprechend Ihrer Hautfarbe auswählen:

Je heller die Lippenfarbe, desto näher sie an Weiß ist, desto dunkler erscheint die Haut. Daher müssen Sie bei der Auswahl des Lippenstifts darauf achten, dass er zum Weiß Ihrer Haut passt.

Menschen mit heller Haut: Jede Lippenstiftfarbe ist geeignet, aber hellere Varianten sind am besten;

Für Menschen mit dunklerer Haut eignen sich Farben mit geringer Helligkeit wie Ockerrot und Dunkelrot;

Berücksichtigen Sie auch, ob Ihr Hautton kühl oder warm ist.

Menschen mit warmen Hauttönen (normalerweise denken wir bei diesem Hauttyp auch an Gelbsucht) tendieren zu bläulich-rotem Lippenstift, versuchen Sie aber, es nicht mit Lila zu versuchen, denn Lila lässt warme Hauttöne gelber erscheinen und beeinflusst sogar optisch die Farbe der Zähne. Auch Bronze oder glänzende Nude-Töne sind eine gute Wahl.

Zu kühlen Hauttönen passt eher pfirsich- oder orangefarbener Lippenstift. Wenn Ihre Haut nicht zu blass ist, können auch Lippenstifte in Korallen- und Kupfertönen gut funktionieren. Passender wäre natürlich ein Lippenstift mit brauner Basis, wohingegen von Blaurot abzuraten ist.

Tipps

Neben den beiden Hauptprinzipien gilt es bei der Wahl des Lippenstifts, nicht den Verstand zu verlieren und sich von den schönen Farben blenden zu lassen und eine Farbe zu kaufen, die nicht zu Ihnen passt. Um nichts falsch zu machen, befolgen Sie die folgenden Tipps:

1. Situationen, in denen auffällige Farben geeignet sind: Wenn Dutzende von Farben nebeneinander platziert werden, muss es eine geben, die am auffälligsten ist. Diese Lippenstiftfarbe hebt die Lippen besonders hervor. Wenn Sie perfekte Lippen und gerade Zähne haben und im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen möchten, ist dies die beste Wahl für Sie.

2. Kaufen Sie wegen der schönen Farbe: Eine Farbe, die schön aussieht, ist möglicherweise nicht für Sie geeignet. Eine Farbe, die vor einem weißen Hintergrund gut aussieht, sieht möglicherweise nicht gut aus, wenn sie auf die Lippen aufgetragen wird. Keine Sorge, probieren Sie es unbedingt selbst aus. Erst wenn Sie es auf Ihr Gesicht auftragen, sieht es wirklich schön aus.

3. Wenn es keine besonders zufriedenstellende Wahl gibt: Dann rate ich Ihnen, einfach die unauffälligste zu wählen. Der Lippenstift, der auf der Theke unscheinbar aussieht und bei dem man sogar die Farbe kaum erkennen kann, sieht bei der Verwendung tatsächlich natürlich und angenehm aus.

4. Marke und Farbe: Achten Sie bei der Wahl des Lippenstifts auf Marke und Farbe. Wenn Ihr Hautton im Herbst und Winter zu einem Gelbstich neigt, sollten Sie auf warme Farben setzen und auf Rosatöne verzichten. Obwohl rosa Lippenstift gut aussieht, lässt das Auftragen auf gelbliche Haut die Haut fahl und ungesund aussehen. Rosa eignet sich für Menschen mit heller Haut, da es ihrer Haut ein rosiges und zartes Aussehen verleiht.

5. Lippenstift sollte nicht nur zum Teint, sondern auch zur Kleidung passen: Bevor Sie Lippenstift auftragen, halten Sie ihn zum Vergleich vor Ihre Kleidung und wählen Sie einen farblich ähnlichen Lippenstift aus. Wenn Ihre Kleidung schwarz und weiß ist, lässt Sie leuchtend roter oder violetter Lippenstift noch schöner und starhafter aussehen.

6. Wählen Sie entsprechend der Lippenform: Wenn Ihre Lippen zu dick sind, sollten Sie eine dunkle und kräftige Lippenfarbe wählen. Verwenden Sie am besten Puderlippenstift, um Ihre Lippen kleiner und dünner erscheinen zu lassen.

Bei zu schmalen Lippen empfiehlt es sich, zu einer hellen und leuchtenden Lippenfarbe zu greifen oder zum Abschluss noch eine Schicht Glossy-Lippenstift in der Lippenmitte aufzutragen, um die Lippen optisch praller und voller wirken zu lassen.

7. Wählen Sie passend zum Morgen und Abend: Für ein abendliches Make-up, das zur gedämpften Beleuchtung in der Nacht passt, empfiehlt es sich, satten, warmen oder sogar leuchtenden Lippenstift zu wählen, um das luxuriöse und hinreißende Bild hervorzuheben.

Da das Licht tagsüber stark und hell ist, wählen Sie für Ihr Tages-Make-up ein natürliches, sanftes Lippenstiftrot und verwenden Sie mehr Mitteltöne, um einen reinen und ernsten Eindruck zu hinterlassen.

<<:  Kann die Taille einer Jeans weiter gemacht werden, wenn sie zu klein ist?

>>:  Ist es gut, mit dem Kopf nach Westen zu schlafen?

Artikel empfehlen

Welches Medikament sollte ich gegen Mundgeruch nehmen?

Viele Menschen wissen, dass frischer Atem beim Sp...

Warum tut die Hälfte meiner Zunge weh?

Die Zunge ist ein wichtiges Organ im menschlichen...

So machen Sie Rückenübungen für die Fitness

Fitness ist in der Tat eine sehr gesunde und ents...

Welche Tipps gibt es zum Öffnen von Rotweinkorken?

Viele Menschen trinken gerne Rotwein, vor allem w...

Eigenschaften eines netten Mädchens

Jeder sollte unterschiedliche Persönlichkeitsmerk...

Kann Beifuß Akne entfernen?

Beifuß ist ein sehr gutes chinesisches Heilmittel...

Was tun, wenn Ihr Gesicht geschwollen ist?

Ein geschwollenes Gesicht kommt sehr häufig vor. ...

Wie behandelt man psychogenes häufiges Wasserlassen?

Psychogener häufiger Harndrang ist eigentlich kei...

Was verursacht Schmerzen im oberen Rücken?

Wenn Sie ständig Rückenschmerzen haben, sollten S...