Welche Suppen gibt es zur Regulierung von Milz und Magen?

Welche Suppen gibt es zur Regulierung von Milz und Magen?

Eine schwache Milz und ein schwacher Magen sind ein Problem, das viele Menschen haben. Besonders schwerwiegend sind die Auswirkungen einer schwachen Milz und eines schwachen Magens auf die menschliche Gesundheit, da eine schwache Milz und ein schwacher Magen die Verdauung und Aufnahme von Nahrung beeinträchtigen. Wenn die Verdauung und Aufnahme nicht gut sind, wirkt sich dies auf die körperliche Verfassung einer Person aus und kann zu einer schwachen Abwehr, Unterernährung und anderen Beschwerden des Patienten führen. Welche Suppen können also zur Regulierung von Milz und Magen eingesetzt werden? Nachfolgend finden Sie eine entsprechende Einführung.

1. Weißdorn-Schweinekuttelsuppe

Zutaten: ein halber Schweinemagen, 15 Gramm getrockneter Weißdorn, 3 Scheiben Ingwer, 4 Schüsseln Wasser, 1/4 Esslöffel weißer Pfefferpulver und entsprechende Mengen Frühlingszwiebeln, Stärke und Salz.

Zubereitung: Den Schweinemagen waschen und 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Herausnehmen und das restliche Fett abkratzen. Anschließend den Schweinemagen mit klarem Wasser waschen und beiseite stellen.

Zubereitung: Geben Sie die entsprechende Menge Wasser in den Schmortopf und bringen Sie es zum Kochen. Geben Sie dann den gesäuberten Schweinemagen, den getrockneten Weißdorn und die Ingwerscheiben hinein. Nach dem Kochen 1,5 Stunden lang bei niedriger Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und eine Weile kochen lassen. Den Schweinebauch herausnehmen, in Streifen schneiden und zur Suppe geben und aufkochen.

Wirksamkeit: Mangel beheben, Milz und Magen stärken. Geeignet für Menschen mit geschwächtem Körper, Frauen nach der Entbindung und Kinder mit Milz- und Magenschwäche, Unterernährung usw.

2. Suppe aus Bletilla, Schildkrötenfleisch und Schweinekutteln

Zutaten: 250 Gramm Schweinemagen, 500 Gramm Schildkröte, 15 Gramm weiße Hyazinthe, 20 Gramm Ingwerscheiben, 10 Gramm Frühlingszwiebelsegmente, 5 Gramm weiße Pfefferkörner, 4 Gramm Salz und 5 Gramm Shaoxing-Wein.

Zubereitung: Schweinepansen nach obiger Methode säubern und in Stücke oder Streifen schneiden. Schildkröte töten, waschen und in Stücke schneiden. Weiße Hyazinthe waschen und einweichen. Weiße Pfefferkörner waschen und zerstoßen.

Zubereitung: Wasser in den Topf geben und zum Kochen bringen, dann Schildkröte und Schweinemagen hineingeben und kurz blanchieren. Herausnehmen und in einen Schmortopf geben. Entsprechend viel Wasser und Shaoxing-Wein, Ingwerscheiben, Frühlingszwiebelstücke, weißen Pfeffer und weiße Hyazinthen hinzufügen. 3 Stunden dünsten und dann nach Geschmack salzen.

Wirksamkeit: Reduziert Schwellungen, fördert die Geweberegeneration, füllt Yang und Blut auf, besonders geeignet für Menschen mit Milz- und Magen-Qi-Mangel.

3. Suppe aus Lotussamen, Lilien und magerem Fleisch

Zutaten: 50 g getrocknete Lotussamen, 20 g Lilie, 100 g mageres Fleisch, 600 ml Brühe, entsprechende Mengen Ingwerscheiben, Salz und Wolfsbeere.

Zubereitung: Die getrockneten Lotossamen weich einweichen und das Kerngehäuse entfernen, das magere Fleisch in dünne Stücke schneiden, die Lilien waschen und in kleine Stücke brechen.

Zubereitung: Brühe, Ingwerscheiben und entkernte Lotussamen in einen Schmortopf geben und zum Kochen bringen, dann köcheln lassen, bis die Lotussamen weich sind. Mageres Fleisch hinzufügen und bei hoher Hitze kochen. Lilie hinzufügen und weitere 2 Minuten kochen lassen. Mit Wolfsbeere und Salz bestreuen, dann die Hitze abstellen.

Wirkung: Stärkt Milz und Magen, nährt den Geist, fördert das Nieren-Qi, befeuchtet die Lunge, beruhigt die Nerven und verschönert.

<<:  Ist eine Abtötung des Nervs bei Zahnschmerzen notwendig?

>>:  Darf ich nach der Einnahme von Zahnschmerzmitteln Alkohol trinken?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Augen nach einer Wimperntransplantation rot werden?

Viele Frauen, die Schönheit lieben, lassen sich i...

So verwenden Sie die hängende elektrische Backform

Wer eine elektrische Backform zuhause hat, kann v...

Warum darf man beim Essen kein Wasser trinken?

Normalerweise trinken wir beim Essen kein Wasser,...

Gründe für Herzrasen nach dem Essen und weitere Ernährungsvorkehrungen

Oftmals stellen wir fest, dass sich unser Herzsch...

Liste saurer und basischer Lebensmittel

Heutzutage achten viele Menschen in ihrem Leben a...

So verwenden Sie Ingwer zum Einreiben Ihrer Haare

Jeder kennt Ingwer. Ingwer ist ein unverzichtbare...

„White Girl“: Das bewegende Lied aller neu bewerten

„White Girl“: Der Charme der Animation aus dem NH...

Kann ich in Wasserstoffperoxid getränkten Rinderpansen essen?

Wasserstoffperoxid hat eine gewisse bakterizide W...

So gehen Sie mit Ölflecken auf der Kleidung um

Heutzutage kochen die Leute oft oder gehen an Ort...

Symptome einer Garnelenallergie

Jeder Mensch hat einen anderen Körperbau, daher k...