Ist es gut, nach dem Trinken zu laufen?

Ist es gut, nach dem Trinken zu laufen?

Die meisten Menschen werden nach dem Trinken spüren, dass der Blutfluss im ganzen Körper reibungslos verläuft. Dies liegt daran, dass der Alkohol im Wein am Blutkreislauf beteiligt ist. Daher befindet sich der menschliche Körper nach dem Trinken in einem Zustand der Erregung. Aus bestimmten Gründen können Menschen, die es sich zur Gewohnheit gemacht haben, jeden Tag zu laufen, nicht anders, als auch nach dem Trinken laufen zu wollen. Aber wenn jemand nach dem Trinken rennt, hat das schädliche Auswirkungen auf den Körper?

Ist es gut, nach dem Trinken zu laufen?

Laufen nach dem Alkoholkonsum ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern kann im Ernstfall auch lebensgefährlich sein, deshalb ist es besser, nach dem Alkoholkonsum nicht zu laufen.

Alkohol verursacht zunächst eine kurzfristige Erregung in der Großhirnrinde, die sich in Gesprächigkeit, emotionaler Erregung und Ruhelosigkeit äußert und dann in eine längere Phase der Hemmung mit den Symptomen Reaktionsträgheit und Schläfrigkeit übergeht. Zu diesem Zeitpunkt ist die Gehirnfunktion in einem instabilen Zustand, was zu einer Verringerung der Unterscheidungskraft, Aufmerksamkeit und des Urteilsvermögens führt und das Gleichgewicht und die Koordination der gesamten Körperbewegungen beeinträchtigt. Wenn Sie in diesem Zustand trainieren, muss sich die Großhirnrinde zur Arbeit „zwingen“, was die Gehirnfunktionen schädigt und leicht zu gefährlichen Situationen führt.

Zweitens kann Alkohol Muskelermüdung verursachen. Alkoholkonsum entspannt die Muskeln und reduziert den Muskeltonus. Bei intensiver Muskelbeanspruchung steigt der Sauerstoffbedarf plötzlich an und die Sauerstoffversorgung ist unzureichend. Die Muskeln produzieren große Mengen Milchsäure, was den Körper ermüdet. Alkohol beschleunigt die Produktion und Ansammlung von Milchsäure und verlangsamt deren Ausscheidung.

Darüber hinaus kann Alkohol die Herzfrequenz, den Sauerstoffverbrauch des Herzmuskels und den Blutdruck erhöhen und Herzrhythmusstörungen auslösen, was die Belastung des Herzens erhöht. Wenn Sie nach dem Trinken Sport treiben, erhöht dies die Belastung des Herzmuskels zusätzlich und kann zu Herzschäden führen.

Darüber hinaus muss die Leber nach dem Trinken Alkohol verarbeiten, und die Blutzufuhr nimmt relativ zu. Der Magen-Darm-Trakt sammelt aufgrund der durch den Alkohol verursachten Verstopfung auch etwas Blut an. Wenn Sie erneut Sport treiben, mobilisiert der Körper eine große Menge Blut für das motorische System, wodurch die Blutzufuhr zur Leber und zum Magen-Darm-Trakt verringert wird. Dadurch wird nicht nur die Entgiftungsfunktion der Leber beeinträchtigt, auch die Funktion des Magen-Darm-Traktes wird beeinträchtigt.

Wie lange kann man nach dem Trinken laufen?

Es wird empfohlen, an dem Tag, an dem Sie trinken, nicht zu laufen.

Obwohl der menschliche Körper Alkohol verstoffwechselt, hängt die Stoffwechselrate von vielen Faktoren ab. Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Alkoholstoffwechselraten. Sogar dieselbe Person hat zu unterschiedlichen Zeiten oder in unterschiedlichen Umgebungen unterschiedliche Alkoholstoffwechselraten. Aus diesem Grund ist es schwierig zu sagen, wie lange Sie warten sollten, bevor Sie nach dem Trinken von Alkohol wieder Sport treiben können. Ebenso ist eine gewisse Unsicherheit hinsichtlich der Frage bestehen, wie lange Sie warten sollten, bevor Sie nach dem Trinken von Alkohol wieder Auto fahren können. Allerdings hängt die Geschwindigkeit des Alkoholstoffwechsels auch vom Körpergewicht ab, und bei dünnen Menschen ist der Stoffwechsel im Allgemeinen schneller.

Welche Gefahren birgt das Alkoholrennen?

1. Trägheit und Lethargie

Wenn Sie vor dem Laufen Alkohol trinken, führt der Alkohol zunächst zu einer kurzfristigen Erregung der Großhirnrinde und erzeugt dann eine Hemmung, die zu Reaktionsträgem und Schläfrigkeit führt. Ein Ausführen in diesem Zustand ist nicht möglich.

2. Sportverletzungen

Nach dem Trinken wird der menschliche Körper heiß oder betrunken. Wenn man zu diesem Zeitpunkt rennt, kann die doppelte Belastung leicht zu Unfällen führen. Darüber hinaus kann übermäßiger Alkoholkonsum zu Schläfrigkeit führen, die die Konzentration beim Training erschwert und somit das Verletzungsrisiko erhöht.

Besonders bei Menschen, die häufig trinken, kommt es zu Funktionsstörungen des Nervensystems, einer verminderten Reaktionsfähigkeit auf äußere Reize, beeinträchtigter Genauigkeit und Koordination, und sie neigen eher zu angespannten und unkoordinierten Bewegungen beim Laufen, können nicht schnell laufen und sind sogar anfällig für Verstauchungen, Stürze und andere Gefahren.

3. Wirkt sich auf das Herz aus

Alkohol regt die Nieren zur Urinproduktion an, beschleunigt den Wasserverlust im Körper und verschlimmert die Dehydrierung. Studien haben gezeigt, dass der Körper innerhalb von 4 Stunden nach dem Trinken durch Wasserverlust 3 % seines Gewichts verlieren kann. Dies wirkt sich äußerst nachteilig auf das Training, insbesondere auf Ausdauertraining, aus und erhöht das Risiko einer Herzerkrankung während des Trainings. Darüber hinaus hemmt Alkohol die Kontraktion des Herzmuskels. Laufen nach dem Trinken erhöht die Belastung des Herzmuskels zusätzlich und schadet dem Herzen. Nach dem Trinken erhöht sich die Herzfrequenz des menschlichen Körpers und auch die Durchblutung wird beschleunigt. Wenn Sie zu dieser Zeit Sport treiben, steigt der myokardiale Sauerstoffverbrauch stark an, was zweifellos die Belastung des Herzens und anderer Organe erhöht.

4. Dehydration

Nach dem Trinken muss der menschliche Körper Wasser nachfüllen, um den Alkohol im Blut zu verdünnen, das bereits dehydriert ist. Wenn Sie zu dieser Zeit laufen gehen, dehydriert Ihr Körper durch das Schwitzen. Dehydration kann dazu führen, dass man sich müder und schwächer fühlt und sogar andere Beschwerden verursachen.

5. Muskelkater

Beim Laufen nach dem Trinken führt Alkohol außerdem zu Muskelermüdung, Entspannung und verminderter Muskelspannung. Die Muskeln produzieren eine große Menge Milchsäure, was zu Schmerzen in den Gliedmaßen usw. führt.

<<:  Wie lange nach einem Kaiserschnitt kann ich schwimmen?

>>:  Ich bin im neunten Monat schwanger und habe Bauchschmerzen und muss kacken.

Artikel empfehlen

Gelbes Zeug kommt aus den Poren

Poren sind die Öffnungen der Haarfollikel, in den...

Wie lässt sich Fußpilz in Form von Blasen am besten behandeln?

Fußpilz ist eine Krankheit, die die Menschen hass...

Reiz und Kritiken zu „Dimension W“: Eine andere Dimension erleben

Die Attraktivität und Bewertung von „Dimension W“...

Was tun, wenn der linke Ventrikel vergrößert ist

Eine Vergrößerung der linken Hirnkammer wird häuf...

Was verursacht Blut im Stuhl?

Tatsächlich treten beim Toilettengang häufig Anal...

Was tun, wenn Mückenstiche Rötungen, Schwellungen und Blasen verursachen?

Es heißt, der Frühling sei die Jahreszeit, in der...

Was man als Trainingssnack essen kann

Ich bin davon überzeugt, dass die meisten Fitness...

Gezackte Zunge

Die Zunge einer Person kann viele Erkrankungen de...

Viele kleine Blasen an den Handflächen

Kleine Blasen sind eine Krankheit, die auf der Ha...