Was tun, wenn Ihre Ohren nach dem Entfernen von Ohrenschmalz schmerzen?

Was tun, wenn Ihre Ohren nach dem Entfernen von Ohrenschmalz schmerzen?

Viele Freunde haben die Angewohnheit, häufig Ohrenschmalz herauszukratzen, wissen jedoch nicht, dass dies sehr gefährlich ist. Wenn Ohrenschmalz das Gehör nicht beeinträchtigt, muss es nicht häufig entfernt werden. Zu starkes Entfernen des Ohrenschmalzes kann zu Ohrenentzündungen und anderen Problemen führen. Was also sollten Sie tun, wenn Ihre Ohren beim Herauskratzen von Ohrenschmalz schmerzen? Es wird empfohlen, zu diesem Zeitpunkt mit dem Herausgraben des Ohrenschmalzes aufzuhören. Wenn eine schwere Infektion auftritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen und sich von einem Facharzt behandeln lassen.

Der wissenschaftliche Name von Ohrenschmalz lautet „Cerumen“. Es handelt sich dabei um eine gelbliche, viskose Flüssigkeit, die von den Ohrenschmalzdrüsen im Knorpelteil des äußeren Gehörgangs abgesondert wird. Es kann verhindern, dass Schmutz von außen in den äußeren Gehörgang eindringt, und das Trommelfell schützen. Gleichzeitig bedeckt es die Hautoberfläche im Gehörgang, wodurch die Haut eine bestimmte Feuchtigkeit behält und die Stabilität der Umgebung im Gehörgang aufrechterhalten werden kann.

Der gesunde äußere Gehörgang des menschlichen Körpers verfügt über eine eigene Selbstreinigungsfunktion, sodass eine häufige Reinigung nicht erforderlich ist. In den meisten Fällen wandert Ohrenschmalz langsam vom Gehörgang zur Gehörgangsöffnung, trocknet an der Luft und bildet gelbe Flocken, die durch die Bewegung des Kiefergelenks beim Kauen kontinuierlich abfallen und aus dem Ohr ausgeschieden werden. Im Allgemeinen verstopft es den äußeren Gehörgang nicht.

Ohrenschmalz muss nur dann gereinigt werden, wenn es den gesamten Gehörgang verstopft und Symptome wie Ohrenschmerzen und Hörverlust verursacht. Bohren Sie niemals willkürlich in Ihren Ohren herum, um Infektionen und andere Unfälle zu vermeiden. Kurz gesagt: Es besteht keine Notwendigkeit, Ohrenschmalz zu entfernen, wenn keine Symptome vorliegen. Sollten Sie tatsächlich unter diesen unangenehmen Symptomen leiden, vereinbaren Sie bitte einen Termin bei einem HNO-Arzt und lassen Sie sich von ihm helfen.

Routinemäßige Krankenhausbehandlung

Eine Möglichkeit besteht darin, dass der Arzt es unter direkter Sicht mit einer Zange aufhebt.

Zweitens, wenn es schwierig zu handhaben ist, tränken Sie es zuerst in Ohrentropfen, warten Sie, bis es weich wird, und gehen Sie dann ins Krankenhaus, um es mit spezieller Ausrüstung mit warmem Wasser abzuspülen.

Es ist zu beachten, dass manche Patienten das Gefühl haben, Ohrenschmalz verstopfen den Gehörgang, sie können es aber trotz aller Bemühungen nicht herausbekommen. Es beeinträchtigt ihr Gehör und verursacht sogar Ohrenschmerzen. Dies kann ein Fall von Cholesteatom des äußeren Gehörgangs sein.

Das Cholesteatom des äußeren Gehörgangs ist kein echter Tumor, sondern eine zystische Masse, die durch die Abschuppung der Haut des äußeren Gehörgangs, die Ansammlung von Cholesterinkristallen und eine Epithelumhüllung aufgrund der verminderten Selbstreinigungsfähigkeit des Ohrs des Patienten entsteht. Mit der Zeit wird es immer größer, drückt und schädigt den Gehörgang und verursacht Schmerzen. Wenn es nicht gereinigt wird, dringt es weiter in das Mittelohr ein und bildet ein Mittelohrcholesteatom, das professionell gereinigt werden muss.

Gewöhnen Sie sich an, Ihre Ohren täglich zu schützen

1. Schützen Sie Ihren Kopf

Die Bedeutung des Kopfes ist selbstverständlich. Egal, welche Unfälle im Leben passieren, schützen Sie bitte Ihren Kopf. Verletzungen am Kopf können zu Hörverlust und in schweren Fällen zur Taubheit führen.

2. Reinigen Sie Ihre Ohren nicht häufig

Häufiges Reinigen der Ohren kann zu Schäden am Gehörgang oder zu Infektionen führen und so den Hörverlust zur Folge haben.

3. Verhindern Sie, dass Wasser in die Ohren fließt

Beim Haarewaschen oder Baden gelangt Wasser in die Ohren, wodurch leicht eine Mittelohrentzündung entstehen kann.

<<:  Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen bei Kindern

>>:  Ohrenschmerzen und Schlaflosigkeit schnelle Linderung

Artikel empfehlen

Reduziert die Cantaloupe-Melone die Schärfe?

Die Hami-Melone ist eine sehr beliebte Frucht und...

Wirkung von Fußbad mit Distel, Wermut und Ingwer

Besser ist es, die Füße in Distel- und Beifußblät...

Was sind die Ursachen für subjektiven Tinnitus?

Freunde, die Symptome wie subjektiven Tinnitus ha...

Was ist die Ursache für Fußpeeling?

Viele Menschen haben ein Abschälen der Fußsohlen ...

So konservieren Sie Bambussprossen

Bambussprossen sind bei vielen Menschen ein belie...

Warum müssen wir schlafen? Welche Vorteile hat Schlaf?

Schlafen nimmt ein Drittel der Zeit eines Mensche...

Warum brauchen Sie eine lymphatische Entgiftung?

Das Lymphsystem dient dem menschlichen Körper zum...

Die Vor- und Nachteile des regelmäßigen Verzehrs von Weißdorn

Weißdorn ist eine sehr beliebte Frucht. Er schmec...

Was tun, wenn der Knöchel beim Laufen schmerzt?

Heutzutage laufen viele Menschen gerne, um sich z...

Die Wirksamkeit von Wermutasche und Sesamöl

Jeder kennt Sesamöl. Im täglichen Leben ist Sesam...

Es gibt viele rote Flecken auf den Handflächen

Rote Blutstreifen sind Blutstreifen, die auf der ...

Was ist Thrombozytopenie?

Bei vielen Menschen wird im Bericht zur körperlic...

Tipps zum Entfernen von Formaldehyd aus neuen Möbeln

Viele Familien, die gerade ihre Häuser renoviert ...

Ist Sahne dasselbe wie Butter?

Sahne ist im täglichen Leben der Menschen eine al...