Minimalinvasive Appendektomie

Minimalinvasive Appendektomie

Eine Blinddarmentzündung ist eine Magen-Darm-Erkrankung. Bei einer Blinddarmentzündung treten Krämpfe im Unterleib auf. Zur Genesung ist eine Operation erforderlich. Die Einnahme von Medikamenten ist nutzlos. Eine Blinddarmentzündung ist grundsätzlich eine akute Erkrankung. Sie hängt mit unserer üblichen Ernährung und Lebensweise zusammen. Viele Menschen wissen nicht, warum sie eine Blinddarmentzündung bekommen. Wie läuft also eine minimalinvasive Operation bei einer Blinddarmentzündung ab?

Die meisten Patienten mit einfacher akuter Blinddarmentzündung können durch eine nicht-chirurgische Behandlung geheilt werden, aber Patienten mit chronischer Entzündung oder engem Lumen neigen zu Rückfällen. Daher ist nach der Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung immer noch eine Notoperation erforderlich, um den erkrankten Blinddarm zu entfernen. Während einer Schwangerschaft entwickelt sich aufgrund einer Beckenüberlastung schneller eine Blinddarmentzündung, daher sollte rechtzeitig eine Operation durchgeführt werden. Bei Patienten mit unklarer Diagnose, bei denen Symptome einer lokalen Peritonitis oder offensichtliche Anzeichen einer systemischen Infektion vorliegen, sollte eine Laparotomie durchgeführt werden, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. Kann bei einer Operation keine akute Blinddarmentzündung festgestellt werden, müssen andere akute Herde abgeklärt werden. Wenn sich bei der Blinddarmentzündung bei einem Arztbesuch bereits Abszesse gebildet haben, die den Patienten umgeben, sollte zunächst eine nicht-operative Behandlung erfolgen. Nach der Resorption des Abszesses sollte der Blinddarm nach 3 Monaten oder einem halben Jahr entfernt werden.

Die Hauptbehandlungsmethode für eine Blinddarmentzündung ist eine Operation, da der Blinddarm keine Funktion hat und nach der Entfernung nicht wieder auftritt. Bei der konservativen Behandlung handelt es sich hauptsächlich um eine entzündungshemmende Behandlung, die nur die Symptome und nicht die Grundursache behandelt. In den meisten Fällen kommt es zu einem Rückfall, und in schweren Fällen besteht die Möglichkeit eines Abszesses, der problematisch sein kann. Eine frühzeitige chirurgische Behandlung wird weiterhin empfohlen. Bei der konservativen Behandlung stehen vor allem die Abschwellung und die entzündungshemmende Wirkung im Vordergrund. Es behandelt nur die Symptome und nicht die Grundursache. Wenn der Abszess platzt, ist dies sehr ernst und der Patient muss ins Krankenhaus. Die Genesungszeit wird sehr lang sein und die medizinischen Kosten werden sich mehr als verdoppeln.

Der Ablauf einer Blinddarmoperation ist folgender: Nachdem der Patient in den Operationssaal gebracht wurde, wird er auf dem Operationstisch in Schlaf versetzt und anschließend wird ihm eine Narkose verabreicht (es gibt zwei Arten der Narkose: eine ist die Epiduralanästhesie – dabei wird ein dünner Schlauch in die Wirbelsäule des Patienten eingeführt und an einem Ende des Schlauchs wird ein Narkosemittel verabreicht. Wenn der Bauch des Patienten keine Verkrampfungen mehr hat, kann die Operation durchgeführt werden. Bei dieser Narkose ist der Patient völlig wach und weiß, wenn der Arzt operiert, er verspürt jedoch keine Schmerzen. Die andere Art der Narkose ist die Vollnarkose – nachdem der Patient auf dem Operationstisch in Schlaf versetzt wurde, wird ihm über den Infusionsschlauch in der Hand des Patienten ein Narkosemittel gespritzt und der Patient schläft ein und ist sich überhaupt nichts mehr bewusst. Wenn der Patient aufwacht, ist die Operation abgeschlossen). Während der Operation wird ein kleiner Einschnitt im rechten Unterbauch des Patienten vorgenommen und der Blinddarm (ein Zweig des menschlichen Darms) gefunden. Nachdem der Blinddarm entfernt und der Bauchschnitt vernäht wurde, ist die Operation abgeschlossen. Vor der Operation sind Routineuntersuchungen wie Röntgenaufnahmen der Brust, Elektrokardiogramm, Blutuntersuchungen usw. erforderlich, um den körperlichen Zustand des Patienten zu verstehen und festzustellen, ob Kontraindikationen für eine Operation vorliegen. In der Nacht vor der Operation müssen Sie fasten. Während der Operation sind keine besonderen Anforderungen zu beachten. Befolgen Sie einfach die Anweisungen Ihres Arztes. Eine Blinddarmoperation ist nur ein kleiner chirurgischer Eingriff.

<<:  Kann man Feuerdornfrüchte essen?

>>:  Pfingstrosenblütensorten

Artikel empfehlen

Luftentfeuchtung in den Hundstagen

Der Sommer ist da und aufgrund des heißen Wetters...

Der Schaden beim Entfernen und Erneuern von Porzellanzähnen

Wenn man sich zum ersten Mal Porzellanzähne holt,...

So lösen Sie Spannungen

Manche Menschen sind vor jeder Prüfung sehr nervö...

Kommt es während der Schwangerschaft zu vaginalen Blutungen?

Wenn Frauen feststellen, dass sie schwanger sind,...

Ich habe Bauchschmerzen und muss nach dem Essen Stuhlgang haben.

Viele Menschen leiden im Alltag unter Magenschmer...

Welche magischen Anwendungen bietet die Reinigung mit essbarem Alkali?

Alkali ist ein häufig verwendeter Lebensmittelzus...

So unterstützen Sie die Verdauung nach dem Essen

Viele Menschen machen nach dem Essen einen Spazie...

Warum haben Leute schwarze Nasen

Für Schönheitsliebhaber ist eine schwarze Nase et...

So reinigen Sie verstopfte Poren im Gesicht

Verstopfte Poren sind mit einer Ansammlung von Mü...

Obstruktion der Meibom-Drüsen

Eine Obstruktion der Meibom-Drüsen ist eine sehr ...

Fremdkörpergefühl in den Mandeln

Das Fremdkörpergefühl in den Mandeln kann durch e...

Kann ich Joghurt auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch trinken?

Wenn der Joghurt abgelaufen ist, trinken Sie ihn ...

So trainieren Sie die untere Brust

Viele Männer trainieren gerne, um Fitnessexperten...

Wie erfolgt die Brustvergrößerung mit Kochsalz-Injektion?

Heutzutage gibt es verschiedene Methoden zur Brus...