Wir verbringen den Großteil unseres Lebens schlafend, daher sind Kissen sehr wichtig für uns. Ein gutes Kissen verbessert unsere Schlafqualität. Aus diesem Grund gibt es mittlerweile viele Arten von Kissen, von denen das Teekissen das beliebteste ist. Viele Menschen glauben, dass Teekissen nach Tee duften und beim Einschlafen helfen, aber Teekissen bergen auch gewisse Gefahren. Gefahr 1: Leichte Bakterienvermehrung und Staubablagerung Die Teeblätter im Teekissen bestehen im Allgemeinen aus gealterten Teeblättern. Eine Eigenschaft gealterter Teeblätter ist, dass sie eher Bakterien züchten und Staub ansammeln. Wenn sich auf Teeblättern Bakterien vermehren, können sich leicht Substanzen bilden, die für den menschlichen Körper schädlich sind und die Gesundheit gefährden. Gefahr 2: Beeinträchtigt das Wachstum der Wirbelsäule Teekissen haben eine weiche Textur und können keine gute Formfunktion erfüllen. Wenn Kinder lange auf Teekissen schlafen, werden ihre Knochen weich und das Wachstum der Wirbelsäule wird beeinträchtigt. Schaden 3: Langes Schlafen verursacht Schmerzen im Nackenbereich Teekissen sind mit Teeblättern gefüllt, die relativ weich sind und die Halswirbelsäule nicht gut stützen können, was nach langem Schlafen zu Nackenschmerzen führt. Schaden 4: Teekissen enthalten Koffein und der Geruch erschwert das Einschlafen Tee enthält etwa 5 % Bioalkali, dessen Hauptbestandteil Koffein ist. 80 % dieses Koffeins können beim Aufbrühen des Tees im Wasser gelöst werden und können nach dem Trinken das Nervenzentrum anregen. Bei Verwendung als Kissen kann sein Geruch eine erfrischende Wirkung haben und manche Menschen haben nach dem Riechen Schwierigkeiten einzuschlafen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Teekissen 1. Teekissen sollten aus Grüntee-Bodensatz, Weißtee-Bodensatz, Gelbtee-Bodensatz und Oolong-Tee-Bodensatz bestehen. Sie sollten vor der Verwendung zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort gelegt werden. Sie sollten nicht der Sonne ausgesetzt werden, da sonst das Aroma des Tees verloren geht und die Wirksamkeit nachlässt. 2. Für den Kissenbezug verwenden Sie am besten Baumwolle oder Maulbeerseide. Das Teekissen kann 50 cm lang und 30 cm breit sein. 3. Am besten ersetzen Sie den Teerest im Kissen alle 3 Monate und achten auch darauf, das Teekissen häufig zu trocknen. Es empfiehlt sich die Verwendung von gealterten Teeblättern, da gealterter Tee entzündungshemmend und hitzeableitende Wirkungen hat. Allerdings enthält gealterter Tee auch viele schädliche Inhaltsstoffe. Deshalb ist es am besten, die Teeblätter vor der Verwendung mit heißem Wasser zu überbrühen, um Bakterien abzutöten. 4. Aus Teestängeln lassen sich Kissen herstellen. Der Grund dafür ist, dass Teestängel aromatischer sind als Teeblätter. Zweitens sind Teeblätter in Bezug auf die Härte etwas härter. Obwohl sie nicht so bequem sind, können sie auch den Kopf massieren. Daher ist es am besten, sie zusammen zuzubereiten und sie mit Teestängeln und Teeblättern zu füllen, was nicht nur den Kopf massieren kann, sondern auch andere therapeutische Wirkungen hat. Von der Verwendung der Stängel von Pu-Erh-Reiftee und Schwarztee als Füllmaterial ist allerdings abzuraten, da diese sehr hart und spitz sind und sich daher sehr unangenehm verzehren lassen. |
<<: So heilen Sie Verbrennungen im Mund schnell
>>: Können Frauen während ihrer Periode ihre Haare waschen?
Die Operation ist in der heutigen klinischen Medi...
Viele Menschen haben oft zeitweise Krämpfe im Dar...
Im Alltag kommen wir oft mit öligen Substanzen in...
Für Menschen, die gerne kochen, ist die Küche oft...
Wagamama-Fee Mirumo de Pon! - Eine Geschichte von...
Einige Freunde stellen fest, dass die Temperatur ...
Wir wissen, dass Leben in Bewegung liegt. Und heu...
Diabetiker sollten nicht nur den Rat des Arztes b...
Ständiger Husten ist ziemlich unangenehm. Wenn Si...
„Die achthundertacht Städte: Die Schönheit der ac...
Kinnikuman II ULTIMATE MUSCLE – Der Beginn des le...
„Gira Gira, Hyoro Hyoro, Chika Chika“ – Ein histo...
In unserem Leben gibt es Milben überall, aber wen...
Nieren-Yin-Mangel ist ein Problem, das viele Mens...
Viele Menschen leiden unter Krampfadern. Im Allge...