Die Vorsichtsmaßnahmen nach einer Operation im Zwischenwirbelraum stehen im Zusammenhang mit der körperlichen Genesung des Patienten nach der Operation und beeinflussen auch die Erfolgsrate der Operation. Daher sollten wir den Rat des Arztes zu den Vorsichtsmaßnahmen nach einer Operation im Zwischenwirbelraum befolgen. Nach der Operation im Zwischenwirbelraum sollten Sie auf eine leichte Ernährung achten, rohe, kalte und scharfe Speisen vermeiden und mehr auf Ruhe achten. Am besten ruhen Sie sich nach der Operation im Bett aus und müssen einen Hüftgurt tragen, um den Druck auf die Lendenwirbelsäule zu verringern. 1. Ernährung nach der Operation. Sie können nach der Operation essen. Es gibt keine besonderen Ernährungstabus, aber innerhalb von 3 Wochen nach der Operation ist der Konsum von Alkohol verboten. Am besten ist es, keinen Fisch, keine Garnelen, keine Krabben, keine scharfen und reizenden Lebensmittel usw. zu essen. Diabetikerpatienten sollten nach der Operation die Diabetikerdiät fortsetzen, um den Blutzucker wirksam zu kontrollieren. 2. Postoperative Erholung. Der Patient sollte nach der Operation drei Tage lang das Bett hüten und versuchen, nicht aufrecht zu sitzen, zu stehen oder zu gehen. Gegebenenfalls sollte er bei Aktivitäten einen Hüftgurt tragen. Beim Essen können Sie sich auf dem Bett anlehnen und sollten einen Hüftgurt tragen. Im Bett sollten Sie die Zehenkrümmungs- und Beinhebebewegungen 20-30 Mal, 2-3 Mal am Tag, richtig durchführen. Wenn ältere Menschen dabei Schwierigkeiten haben, können Familienmitglieder oder Pflegekräfte dabei helfen oder dem Patienten dabei helfen, die unteren Gliedmaßen oder die Taille richtig zu massieren. Drei Tage nach der Operation können Sie einigen Aktivitäten nachgehen, z. B. auf die Toilette gehen, im Sitzen auf dem Bett essen, spazieren gehen usw., aber Sie müssen einen Hüftgurt tragen. Vom 3. bis zum 7. Tag nach der Operation sollten Sie mehr im Bett bleiben und im Bett Funktionsübungen machen. Machen Sie Zehenbeuge- und Beinhebeübungen wie zuvor und steigern Sie die Anzahl und Häufigkeit im Vergleich zu vorher allmählich. Am 3. Tag nach der Operation kann Blut abgenommen werden, um Routine-Blutuntersuchungen, Blutsenkungsgeschwindigkeit und C-reaktives Protein zu überprüfen. Wenn die Ergebnisse normal sind, wird der Patient normalerweise 5-7 Tage nach der Operation aus dem Krankenhaus entlassen. Innerhalb von drei Wochen nach der Entlassung sollte der Patient angemessene körperliche Betätigung ausüben und häufiger im Bett bleiben und nach drei Wochen das Aktivitätsniveau schrittweise steigern. Tragen Sie nach der Operation drei Monate lang einen Hüftgurt. Tragen Sie danach beim Autofahren und bei der Arbeit wieder einen Hüftgurt. 3. Zur „postoperativen Rezidivphase“. Bei manchen Patienten treten die ursprünglichen Symptome etwa 3-4 Wochen nach der Operation wieder auf oder verschlimmern sich sogar. Mögliche Gründe sind im Allgemeinen: erhöhte Aktivität nach der Operation; Nichttragen eines vom Arzt verordneten Hüftgurts; fehlende Einnahme von Durchblutungs- und Blutstauungsbeseitigungsmitteln, Schmerzmitteln usw. Wenn die Symptome eines „postoperativen Rezidivs“ auftreten, sollten Patienten rechtzeitig mit ihrem Arzt kommunizieren oder zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Je nach Zustand des Patienten kann der Arzt entzündungshemmende, schmerzstillende, blutaktivierende und blutstaselösende Medikamente verabreichen, von denen die meisten lindernd oder heilend wirken. Bei Bedarf können ein Verschluss des Sakralkanals oder eine intravenöse Infusion zur Dehydration, Schwellungsreduzierung, Analgesie und Hormonpräparate durchgeführt werden. 4. Nehmen Sie nach der Entlassung Medikamente ein. Um die Rezidivphase reibungslos zu überstehen und die postoperativen Symptome zu reduzieren, wird empfohlen, drei Monate nach der Operation entzündungshemmende Analgetika, blutaktivierende und blutstaseauflösende Medikamente sowie neurotrophe Medikamente einzunehmen. Wenn möglich, lassen Sie sich innerhalb von 3 Monaten nach der Operation alle 2 Wochen zur Nachuntersuchung in der Ambulanz einweisen oder sprechen Sie telefonisch mit Ihrem Arzt. 5. Rehabilitationstraining nach der Entlassung. Dies sollte schrittweise und gemäß den Anweisungen des Arztes erfolgen: Bestehen Sie darauf, die „Fliegende Schwalbe“-Bewegung mit nach hinten geneigtem Kopf und gestreckter Taille jeden Tag (langsam und sanft) durchzuführen, jeweils 20 bis 30 Mal, 2 bis 3 Mal am Tag. Senken Sie den Kopf und beugen Sie sich weniger, sitzen oder stehen Sie nicht über längere Zeit und bücken Sie sich nicht, um schwere Gegenstände zu heben. Sie dürfen keine Arbeiten oder Aktivitäten ausüben, die ein längeres Bücken oder Hocken erfordern, wie z. B. längeres Surfen im Internet, längeres Kartenspielen, das Abhalten langer Besprechungen, Unkraut jäten usw. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus sollten Sie nicht bewegungslos das Bett verlassen. Sie sollten innerhalb von drei Monaten nach der Operation mit Ihrem Arzt in Kontakt bleiben, um Ratschläge zu Medikamenten und Rehabilitationsübungen zu erhalten. 6. Überprüfung und Nachverfolgung. Sie sollten 3 Monate, 6 Monate und 1 Jahr nach der Operation zur Untersuchung und Nachuntersuchung ins Krankenhaus kommen. Bringen Sie präoperative Bilddaten mit, wenn Sie ins Krankenhaus kommen. Wenn es ungünstig ist, können Sie telefonisch mit dem Arzt kommunizieren. |
<<: Transforaminale endoskopische Chirurgie
>>: Immer noch Schmerzen nach transforaminaler endoskopischer Bandscheibenoperation
Schwangerschaft und Geburt sind ein langwieriger ...
Manche Menschen haben im Winter schon nach wenige...
Ich glaube, dass viele Menschen im Laufe ihres Le...
Kafkas Landarzt – Eine zutiefst absurde Welt ■ Öf...
Normale Nägel werden nicht hohl, es sei denn, es ...
Die Knochen eines vier Monate alten Babys sind no...
Im Winter ist es ziemlich kalt, deshalb waschen d...
Die Augen sind ein relativ empfindlicher Teil des...
Jeder sollte die Bedeutung einer routinemäßigen U...
Die Bauchspeicheldrüse ist ein sehr wichtiges Org...
Viele Menschen fragen sich, warum sie ohne Grund ...
Kopfschmerzen sind ein Phänomen, dem wir alle im ...
Desoxyribonukleinsäure wird allgemein zur Überprü...
Im Alltag tragen viele Frauen ihr Haar über den S...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards wurden v...