Was kann eine Blutuntersuchung überprüfen?

Was kann eine Blutuntersuchung überprüfen?

Anhand des menschlichen Blutes lassen sich verschiedene Krankheiten erkennen. Ist das menschliche Blut dunkelrot, bedeutet dies, dass im menschlichen Körper eine Entzündung vorliegt, denn das Blut eines gesunden Menschen ist hellrot. Heutzutage verlangen Ärzte von ihren Patienten häufig vor der Untersuchung eine Blutuntersuchung und ermitteln dann anhand der Testergebnisse den individuellen Zustand des Patienten. Zu den Testmethoden gehört die Blutuntersuchung. Was kann also eine Blutuntersuchung überprüfen?

Im Allgemeinen bezieht sich der sogenannte große Bluttest auf venöses Blut und der kleine Bluttest auf peripheres Blut (Blut aus dem Finger). Durch die Entnahme von venösem Blut können viele Dinge festgestellt werden, es hängt jedoch davon ab, welche spezifischen Dinge Sie überprüfen möchten. Der periphere Bluttest ist im Allgemeinen ein Routine-Bluttest, der auch viel aufdecken kann. Beispielsweise kann das Hämoglobin zeigen, ob Sie anämisch sind, die Blutplättchen können Ihre Gerinnungsfunktion zeigen und sogar Leukämie ausschließen, und die weißen Blutkörperchen können zeigen, ob Sie Entzündungen, Erkältungen usw. haben.

Die meisten Erkrankungen lassen sich durch Blutuntersuchungen feststellen. Entscheidend ist, worauf Sie sich testen lassen möchten. Eine Überprüfung der Leberwerte kann beispielsweise nur Aufschluss über den Zustand der Leber geben. Der Mangel an Spurenelementen kann durch Blutuntersuchungen festgestellt werden.

Wenn Sie krank sind, sollten Sie zunächst einen Arzt aufsuchen und Ihren Zustand genau beschreiben. Der Arzt wird auf Grundlage Ihrer Angaben eine Untersuchungsanordnung ausstellen.

Die Blutuntersuchung, nämlich die Routine-Blutuntersuchung, umfasst 19 Unterpunkte, darunter: Routine-Blutuntersuchung, Untersuchung der Blutzellenmorphologie, Klassifizierung der weißen Blutzellen, Analyse von Knochenmarkszellen, chemische Färbung der Blutzellen, Untersuchung des Chromosomenkaryotyps, immunologische Untersuchung, pathologische Knochenmarkbiopsie, Untersuchung zugehöriger Enzyme usw. Routinemäßige Blutuntersuchungen können Patienten dabei helfen, bestimmte Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu diagnostizieren, beispielsweise Anämie und Erkrankungen des Blutsystems, und sie spiegeln die hämatopoetische Funktion des Knochenmarks wider.

Durch Blutuntersuchungen lassen sich viele Erkrankungen erkennen. Beispielsweise: Hepatitis B, Leukämie, Urethritis etc. Bei Mädchen kann zudem geprüft werden, ob gynäkologische Erkrankungen vorliegen oder eine Schwangerschaft vorliegt.

Moderne, hochentwickelte Geräte können mit nur einem Tropfen Blut die Leber- und Nierenfunktion, die Immunfunktion, den Blutzuckerspiegel, den Cholesterinspiegel, den Blutfettwert, das Albumin- und Globulinverhältnis, Natrium-, Kalium-, Chlorid-, Kalzium-, Magnesium- und andere Elektrolytwerte sowie verschiedene Hormonwerte im Körper usw. einer Person messen. Sie können sogar feststellen, ob der Körper bereits an Krebs erkrankt ist. Um die oben genannten Daten zu überprüfen, musste in der Vergangenheit aufgrund apparativer Einschränkungen viel Blut verbraucht werden, sodass Blut aus Venen oder sogar Arterien entnommen werden musste. Dank des kontinuierlichen wissenschaftlichen Fortschritts können in einigen Industrieländern mittlerweile zahlreiche Tests mit nur einem Tropfen Blut durchgeführt werden.

<<:  So diagnostizieren Sie Rippenfrakturen

>>:  Was ist die Ursache für die weiße Blase im Mund?

Artikel empfehlen

Können Plattfüße behandelt werden?

Im Leben kommen Menschen mit Plattfüßen tatsächli...

Wie lange sollte Mungbohnensuppe zur Entgiftung gekocht werden

Mungbohnensuppe hat einen relativ hohen Nährwert ...

Wie man eingelegten Sichuan-Ingwer macht

Neben dem Eintopf ist auch Sichuan bei der Öffent...

Kann eine frühe Leberzirrhose geheilt werden?

Zirrhose bedeutet wörtlich eine Krankheit, bei de...

Meine Zunge tut weh wie eine Nadel

Menschen verlassen sich beim Geschmacksempfinden ...

Welches Kissen ist gut für die Halswirbelsäule?

Viele Menschen leiden im Alltag unter Nackensteif...

Die Haut wird immer gelber

Die Haut kann aufgrund eines unregelmäßigen Lebens...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Maske aus braunem Zucker?

Die Kosteneffizienz der braunen Zuckermaske ist s...

Was verursacht Bissschmerzen?

Wenn Sie beim Zähnebeißen Schmerzen verspüren, ha...

Wie kann ich das Schwitzen unter den Achseln verbessern?

Bei heißem Wetter schwitzen wir viel, was zur Abk...

Die Ursache der konstriktiven Perikarditis ist

Wie wir alle wissen, ist eine konstriktive Perika...

So wählen Sie eine PM2.5-Maske aus

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

Wie lange ist Leinöl haltbar?

Der regelmäßige Verzehr von Leinsamenöl ist gut f...