Welche Kurzsichtigkeitsbrille ist gut?

Welche Kurzsichtigkeitsbrille ist gut?

Mit dem Fortschritt der Technologie haben sich auch die Materialien von Myopiebrillen verändert. Das Aufkommen verschiedener neuer Materialien hat zu großen Veränderungen bei den Arten von Myopiebrillen geführt. Es gibt mehr Fassungs- und Glasarten und unterschiedliche Kombinationen machen die Brillenarten vielfältiger. In puncto Aussehen und Funktion gibt es bei Brillen eine große Auswahl, die jedoch auch Probleme mit sich bringt. Obwohl die Auswahl groß ist, stellt sich die Frage, welche Kurzsichtigkeitsbrillen als gut gelten.

Zu den Linsenmaterialien gehören im Allgemeinen Glas, Harz und PC. Glas hat die beste Verschleißfestigkeit, bricht aber leicht. Harz ist billig und bricht nicht leicht. PC ist etwas teurer und bricht nicht. Die Verschleißfestigkeit der beiden letzteren hängt hauptsächlich vom Beschichtungsgrad des Herstellers ab. Im Allgemeinen sind nur die von großen Herstellern langlebiger. Die Lichtdurchlässigkeit der Linse ist ebenfalls sehr wichtig, aber neue Linsen sind im Allgemeinen qualifiziert. Die Lichtdurchlässigkeit hängt mit der Verschleißfestigkeit nach längerem Gebrauch zusammen. Verschiedene Menschen müssen unterschiedliche Produkte wählen. Glas wird zum Beispiel zum Arbeiten oder Schweißen benötigt. Wenn Sie Autofahrer sind, tragen Sie am besten eine polarisierte Fahrerbrille. Wenn Sie Student sind, können Sie asphärische Linsen tragen. Heutzutage haben die meisten Brillenträger asphärische Brillengläser, wobei mondförmige Brillengläser am beliebtesten sind.

Metallrahmen für Myopie-Brillen

Derzeit werden drei Arten von Metallmaterialien für Brillengestelle verwendet: Kupferlegierungen, Nickellegierungen und Edelmetalle. Die verwendeten Materialien müssen eine bestimmte Härte, Weichheit, Elastizität, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Gewicht, Glanz, Farbe usw. aufweisen. Daher werden die zur Herstellung der Rahmen verwendeten Metallmaterialien vor ihrer Verwendung fast immer legiert oder an der Metalloberfläche bearbeitet.

Kupferlegierung

Kupfer und Kupferlegierungen weisen im Allgemeinen eine schlechte Korrosionsbeständigkeit auf und neigen zum Rosten. Die Kosten sind jedoch gering und die Abwicklung einfach. Nach der Oberflächenbearbeitung wird es häufig in Rahmen der unteren Preisklasse verwendet.

Nickellegierung

Im Allgemeinen weisen Nickellegierungen eine bessere Korrosionsbeständigkeit auf und rosten nicht so leicht; außerdem sind ihre mechanischen Eigenschaften besser als die von Kupferlegierungen. Aus diesem Grund werden für Metallrahmen meist Nickellegierungen verwendet.

Titan und Titanlegierungen

Reines Titan ist ein silberweißes Metall. Die Dichte beträgt 4,5 und sein geringes Gewicht ist sein größtes Merkmal. Es hat außerdem eine hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und gute Plastizität. Zu den üblicherweise für Rahmenmaterialien verwendeten Titanlegierungen gehören Titan-Aluminium, Titan-Vanadium und Titan-Zirkonium. Es hat eine bessere Elastizität und Korrosionsbeständigkeit. Es handelt sich um ein Produkt der mittleren bis oberen Preisklasse unter den Metallrahmen. Seit Anfang der 1980er Jahre wurde die Forschung und Entwicklung von Titanrahmen hauptsächlich von Japan und einigen anderen Ländern durchgeführt. Bis jetzt wurden die Verarbeitungsprobleme wie Schneiden, Polieren, Schweißen und Galvanisieren nach und nach gelöst, sodass Titanrahmen grundsätzlich beliebt sind.

Brillengestell für Myopie aus Acetat

Der Brillenrahmen für Myopie-Brillen besteht aus einer Hightech-Kunststoff-Memory-Platte. Er sieht modisch aus und lässt sich leicht mit der Kleidung kombinieren. Für viele junge Männer und Frauen ist er ein unverzichtbarer Brillenrahmen, um ihre Persönlichkeit und ihren Stil zu zeigen.

Brillengestell für Myopie aus Wolframkarbon

Der Brillenrahmen für Myopiebrillen aus Wolfram-Carbon besteht aus Wolfram-Carbon-Material, das außerordentlich flexibel und ultraleicht ist, sodass beim Tragen kein Druck auf den Nasensteg und die Ohren ausgeübt wird. Er ist leicht und bequem und die beste Wahl für Sportler.

Brillengestell für Myopie aus natürlichem Material

Sagawa Fujii Myopie-Brillengestell aus Holz

Zu den natürlichen Materialien, die zur Herstellung von Brillengestellen verwendet werden, gehören spezielle Hölzer, Tierhörner und Schildkrötenpanzer. Generell sind Holz- und Hornrahmen selten, am repräsentativsten sind Schildpattrahmen. Das Material der Karettschildkröte ist ein Gerüst aus Schildkrötenpanzern, die in tropischen Ozeanen vorkommen. Es zeichnet sich durch geringes Gewicht, guten Glanz, Haltbarkeit und Erhaltungswert aus. Es ist ein High-End-Produkt unter allen Arten von Brillengestellen und ist bei männlichen Trägern mittleren und höheren Alters sehr beliebt. Sein Nachteil besteht darin, dass es leicht bricht, aber nach dem Brechen durch Kleben repariert werden kann. Wenn es auf der Theke ausgestellt wird, muss es in Wasser gelegt werden, um ein Austrocknen zu verhindern. Während des Gebrauchs und der Wartung darf keine Ultraschallreinigung verwendet werden, da es sonst weiß wird und seinen Glanz verliert. Da der Fang von Karettschildkröten im Meer verboten ist, sind sie teurer.

<<:  Was tun, wenn Sie keine Kontaktlinsenlösung haben?

>>:  So reinigen Sie ein Brillenputztuch

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Waschen des Gesichts mit Salzwasser?

Salzwasser hat nicht nur eine entzündungshemmende...

Dürfen Menschen mit Fettleber Erdnüsse essen?

Erdnüsse sind ein alltägliches Nahrungsmittel. Si...

Welche Rehabilitationsmethoden gibt es bei Ischias?

Ischias ist eine relativ häufige Erkrankung. Pati...

Die Wirkung von Maltooligosaccharid

Maltooligosaccharide können die Darmperistaltik f...

So messen Sie Sit-and-Reach

Sit-and-Reach-Tests sind vielen Leuten nicht unbe...

Die Psychologie von Männern, die Frauen schlagen

In dieser Gesellschaft, in der Männer und Frauen ...

Welches Medikament sollte ich gegen Zahnfleischschmerzen einnehmen?

Im Leben haben wir häufig mit Zahnfleischschmerze...

Was tun, wenn sich die Gläser ablösen

Beim Ablösen der Brillenfolie fällt die Antirefle...

Kann das Haarewaschen mit Waschmittel Läuse entfernen?

Läuse sind vielen Menschen nicht unbekannt. Manch...

Ist Knoblauch sauer oder alkalisch?

Wir alle wissen, dass Knoblauch zwar einen starke...

Was tun, wenn Sie allergisch gegen Ceftriaxon sind?

Cephalexin ist das am häufigsten verwendete entzü...

Urinfarbe kann auf eine Krankheit hinweisen

Wussten Sie, dass die Farbe unseres Urins ein „Vo...

So gelingt Ihr Haar gut

Frauen mit langem, wallendem Haar ziehen eher die...

Vorteile von Weizengrassaft

Weizengrassaft ist ein alltägliches Getränk. Viel...