Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit jeden Tag unter großem Druck und sind sehr beschäftigt, sodass sie leicht unter Rückenschmerzen leiden können. Wenn Sie Rückenschmerzen haben, sollten Sie auf Halswirbelsäulenspondylose, Rheuma, Nackenverstauchung und Schulterarthritis achten. Untersuchen Sie sie rechtzeitig und treiben Sie häufiger Sport. 1. Rückenschmerzen durch zervikale Spondylose Wie kann eine zervikale Spondylose Rückenschmerzen verursachen, wenn sie in der Halswirbelsäule auftritt? Die wenigsten wissen, dass die hinteren Äste der Spinalnerven des vierten, fünften und sechsten Halswirbels bis zum Rücken reichen und die Haut und Muskeln des oberen Rückens steuern. Bei degenerativen Veränderungen der Halswirbelsäule kommt es zu einer Zerrung der hinteren Äste der Spinalnerven des vierten, fünften und sechsten Halswirbels und damit zu Rückenschmerzen. Tatsächlich sind Nacken- und Rückenschmerzen, Schwäche in den oberen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl in den Fingern, Schwindel, Übelkeit und sogar verschwommenes Sehen und Schluckbeschwerden alles Symptome einer zervikalen Spondylose. 2. Rückenschmerzen durch Nackenzerrung und steifen Nacken Aufgrund unsachgemäßer Nackenbewegungen oder einer schlechten Schlafposition kommt es zu lokalen Muskelzerrungen und die Schmerzen betreffen die Rückenmuskulatur. Die Krankengeschichte ist kurz, der Druckpunkt ist fixiert und befindet sich an der verletzten Muskelstelle, was häufiger im oberen inneren Teil des Schulterblatts vorkommt und von Muskelkrämpfen begleitet wird. Es sind offensichtlich empfindliche, schnurartige, krampfartige Muskelbündel zu spüren und die Bewegung von Nacken und Rücken ist offensichtlich eingeschränkt. 3. Rückenschmerzen durch Rheuma Rheuma ist meist eine Autoimmunerkrankung mit einem versteckten und langsamen Beginn und einem langen Verlauf. Es befällt die Gelenke, Knochen, Muskeln, Blutgefäße und damit verbundene Weichteile und kann ein gewisses Maß an Rückenschmerzen verursachen. Die Rückenschmerzen werden bei kühlem, windigem und feuchtem Wetter verschlimmert. 4. Rückenschmerzen durch Frozen Shoulder Eine Frozen Shoulder kann Schmerzen im Schultergelenk verursachen. Mit Fortschreiten der Krankheit nimmt das Schmerzspektrum weiter zu und bei manchen Patienten treten auch Rückenschmerzen auf. 5. Rückenschmerzen durch Morbus Bechterew Patienten mit ankylosierender Spondylitis leiden unter chronischen allgemeinen oder dauerhaften Schmerzen im unteren Rückenbereich, Druckempfindlichkeit über den Dornfortsätzen, Steifheit im Rücken und in der Taille nach dem Aufwachen am Morgen, verstärkten Schmerzen im Rücken und in der Taille beim Zurücklehnen, einer Besserung nach körperlicher Aktivität und schneller Ermüdung nach langem Stehen oder Gehen. Die Patienten weisen häufig eine eingeschränkte Beweglichkeit des unteren Rückens und der Taille auf. Bei der körperlichen Untersuchung können Druckempfindlichkeit der Dornfortsätze in der Lendenwirbelsäule und paraspinale Muskelkrämpfe auftreten. In späteren Stadien kann es zu Muskelschwund und sogar zu einer Buckeldeformität kommen. |
<<: So behandeln Sie rheumatische Knieschmerzen
>>: Was verursacht Augenbeschwerden?
Eine Blockade der Meridiane im Körper ist ein Pro...
Moderne Menschen sind täglich dem Druck des Leben...
Größer zu werden ist der Wunsch fast aller Mensch...
Fischmagen ist eine geleeartige Substanz, die aus...
Heutzutage lieben die Menschen Schönheit sehr. Eg...
Viele Patienten mit schweren Magenproblemen müsse...
„Dela-chan of the Southern Island“ – Der Reiz des...
Der Narbenheilungsprozess dauert in der Regel etw...
Eier, Honig und Sesamöl sind allesamt alltägliche...
Handtücher sind in unserem Leben allgegenwärtig, ...
Während der militärischen Ausbildung ist das Stra...
Viele Menschen lassen sich massieren, um ihre Mag...
Candy♡Candy: Der Ruf des Frühlings – Eine berühre...
Beim Schälen von Jackfrüchten bleibt manchmal Sch...
Obwohl viele Menschen den Frühling und den Herbst...