Saure Pflaumen sind in unserem Leben eine weit verbreitete Frucht und bei vielen unserer Freunde die Lieblingsfrucht. Viele Freunde haben Zweifel, ob man Pflaumen mit Bier essen kann, weil sie befürchten, dass es zu einer chemischen Reaktion zwischen den beiden kommen könnte. Es ist nicht empfehlenswert, Pflaumen und Bier zusammen zu essen, da Pflaumen die Sekretion von Magensäure und Verdauungsenzymen fördern und Bier diese Wirkung hat. Wenn beides zusammen konsumiert wird, kann dies zu einer übermäßigen Sekretion von Magensäure führen. Kann man Pflaumen und Bier zusammen essen? Es wird nicht empfohlen, Pflaumen und Bier zusammen zu essen. Pflaumen haben einen sauren Geschmack und können die Sekretion von Magensäure und Magenverdauungsenzymen fördern und die Magen-Darm-Motilität anregen. Daher wirken sie appetitanregend und verdauungsfördernd. Sie sind besonders wirksam bei Menschen mit Magensäuremangel, Blähungen nach dem Essen und Verstopfung. Der Alkohol im Bier kann zudem die Magensäuresekretion fördern. Die Kombination dieser beiden Faktoren führt zu einer übermäßigen Sekretion von Magensäure, was nicht gut für die Gesundheit ist. Was kann man nicht zu Pflaumen essen? 1. Pflaumen + Hähnchenbrust Der gleichzeitige Verzehr von Pflaumen und Hähnchenbrust schädigt bestimmte Magen-Darm-Funktionen, behindert die Magen-Darm-Motilität und kann in schweren Fällen Durchfall verursachen. 2. Pflaume + Huhn Der gleichzeitige Verzehr von Pflaumen und Hühnchen verursacht Durchfall, der die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen nicht fördert und somit dem Wachstum und der Entwicklung des menschlichen Körpers nicht förderlich ist. 3. Pflaume + Honig Der gleichzeitige Verzehr von Pflaumen und Honig schadet der Gesundheit der fünf inneren Organe und ist weder förderlich für das menschliche Wachstum noch für die Entwicklung und den Stoffwechsel. In schweren Fällen kann es zu bestimmten Krankheiten führen. 4. Pflaume + Hühnerherz Der gleichzeitige Verzehr von Pflaumen und Hühnerherzen kann Durchfall verursachen, der die Magen-Darm-Motilität sowie die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen nicht fördert. 5. Pflaumen + kalziumreiche Lebensmittel Pflaumen schmecken sauer. Sie enthalten nicht nur viel Fruchtsäure, sondern auch einen nicht geringen Oxalsäuregehalt. Wenn Sie Pflaumen essen und gleichzeitig kalziumreiche Lebensmittel zur Kalziumergänzung zu sich nehmen, verringert sich die Kalziumaufnahme und es entsteht eine große Menge unlöslichen Kalziumoxalats, was das Risiko von Harnsteinen erhöht. Was kann man nicht zu Bier essen? 1. Alkohol Bier und Spirituosen sind nicht erlaubt. Bier enthält viel Kohlendioxid, das leicht verdunstet. Wird es zusammen mit Alkohol konsumiert, dringt Alkohol in das Bier ein. Manche Freunde trinken oft zuerst Bier und dann Weißwein oder zuerst Weißwein und dann Bier. Das ist wirklich unangemessen. Wenn Sie den Alkoholgehalt im Körper verringern möchten, trinken Sie am besten mehr Wasser, um die Harnausscheidung zu erleichtern. 2. Limonade Mischen Sie Bier nicht mit Limonade, da es selten vorkommt, dass Sie nach dem Trinken von Bier auf diese Weise nicht betrunken werden. Da Limonade eine gewisse Menge Kohlendioxid enthält, enthält Bier auch eine kleine Menge Kohlendioxid. Wenn Soda zum Bier hinzugefügt wird, fördert das überschüssige Kohlendioxid die Aufnahme von Alkohol durch die Magen-Darm-Schleimhaut zusätzlich. Wenn Sie während des Trinkvorgangs leicht betrunken sind, werden Sie sich noch betrunkener fühlen, wenn Sie ein Glas Soda hinzufügen, daher können die beiden nicht zusammen konsumiert werden. 3. Kaffee Der Alkohol im Bier hat eine anregende Wirkung und auch das Koffein im Kaffee hat eine stark anregende Wirkung. Das gemeinsame Trinken beider Getränke kann eine stark stimulierende Wirkung auf Menschen haben. Wenn Sie auf diese Weise Kaffee trinken, wenn Sie nervös oder gereizt sind, wird dies Ihre Nervosität und Gereiztheit verstärken. Wenn jemand mit Neuralgie auf diese Weise Kaffee trinkt, wird dies unmittelbar Schmerzen verursachen. Wenn jemand an chronischer Schlaflosigkeit leidet, wird sich der Zustand dadurch verschlechtern. Wenn jemand an Herzproblemen oder paroxysmaler Tachykardie leidet, hat die gemeinsame Einnahme von Kaffee und Alkohol noch schlimmere Folgen und kann zu einer Herzerkrankung führen. 4. Starker Tee Manche Freunde trinken nach dem Betrinken viel starken Tee, um wieder nüchtern zu werden. Die wenigsten wissen, dass das im Tee enthaltene Koffein in Kombination mit Alkohol negative Folgen haben kann. Es hilft nicht nur nicht beim Ausnüchtern, sondern verschlimmert sogar den Schmerz des Alkoholkonsums. Bei gleichzeitigem Trinken sollten Sie reichlich Wasser trinken oder dem Wasser etwas Glukose und Salz beifügen, um die Beschwerden zu lindern. 5. Meeresfrüchte Vermeiden Sie es, Bier zu trinken, wenn Sie Meeresfrüchte essen. Purin und Glucosidsäure sind in Meeresfrüchten enthalten und Vitamin B1, ein wichtiger Katalysator für den Abbau dieser beiden Bestandteile, ist im Bier enthalten. Der Konsum von Bier während des Verzehrs von Meeresfrüchten kann leicht zu einem starken Anstieg des Harnsäurespiegels im Blut führen, was Gicht auslösen und zu Gichtnephropathie, Gichtarthritis usw. führen kann. Wenn Sie beim Verzehr von Meeresfrüchten den fischigen Geruch durch Wein beseitigen möchten, können Sie zum Essen etwas Weißwein trinken, um die Köstlichkeit der Meeresfrüchte hervorzuheben. 6. Geräucherte Lebensmittel Es ist bekannt, dass der Konsum von Bier und der Verzehr von Meeresfrüchten leicht zu Gicht führen können. Auch geräucherte Lebensmittel und Bier vertragen sich nicht gut. Abends Grillen und Biertrinken gelten im Sommer als große Delikatesse. Doch wer hätte gedacht, dass sich das aromatische und würzige Grillgut in Kombination mit kühlem, starkem Bier in krebserregende Substanzen verwandeln kann. Da Fleisch mit einigen Rohstoffen über offener Flamme gekocht wird, entstehen Karzinogene. Nach dem Genuss von Bier nimmt der menschliche Körper diese giftigen Substanzen leichter auf. 7. Kaki Bier kann nicht zusammen mit Kakis gegessen werden, da dies zu einer Vergiftung führen kann. Lebensmittel wie Kakis enthalten große Mengen an Gerbsäure, die mit den Nährstoffen im Bier reagieren und „Magensteine“ wie Kakis verursachen kann, was zu Symptomen wie Blähungen und Durchfall führt. |
<<: Wie man braune Krabben tötet
>>: Kann man Bier und Mais zusammen essen?
Sehnenrisse in den Fingern kommen in vielen Beruf...
Hypochondrie ist eine sehr häufige Krankheit. Die...
Ceftriaxon ist ein relativ häufig verwendetes ver...
Analfissur und Analfistel sind beides anorektale ...
Wenn Sie eine ganze Nacht in einer falschen Haltu...
Obwohl viele Unternehmen mittlerweile betonen, da...
Die Augen sind eines unserer Sinnesorgane und seh...
Lungenentzündung bezeichnet Ödeme und Exsudatione...
Viele Menschen sagen, dass ihr Haar fettiger sei ...
Der Nierenmeridian bezeichnet den gesamten Bereich...
Der Grund, warum wir in unserem Leben immer Elekt...
Obwohl die Verwendung eines Gesichtsdampfers gut ...
Viele Menschen essen im Leben gerne Weißdorn, der...
Viele Menschen setzen sich nach einer Zahnschädig...
Fibrome sind eine relativ milde Tumorart, von der...