Was verursacht Fingerkrämpfe?

Was verursacht Fingerkrämpfe?

Der Schutz der Fingergesundheit muss im Leben ernst genommen werden, da die Gesundheit der Finger leicht durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden kann, was zu schweren Schäden an den Fingern führen kann. Viele Menschen haben beispielsweise Symptome von Fingerkrämpfen erlebt, die große Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen haben. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen von Fingerkrämpfen. Ich hoffe, das kann jeder verstehen.

Krämpfe werden in der Medizin als Spasmen bezeichnet. Bei Wadenkrämpfen denkt man oft an kalte Gliedmaßen beim Schwimmen, im Schlaf ist man aber nicht „kalt“, sodass man an einen Kalziummangel denkt. Bei vielen Menschen, die unter Wadenkrämpfen leiden, besserten sich die Krampfsymptome nach der Einnahme von Kalziumtabletten und dem Trinken kalziumreicher Milch jedoch nicht, sondern wurden sogar schlimmer.

Tatsächlich gibt es viele Gründe, die Muskelkrämpfe hervorrufen, aber die Menschen neigen dazu, den Faktor Magnesiummangel zu ignorieren. Tatsächlich werden Muskelkrämpfe bei vielen Patienten nicht durch einen Kalziummangel, sondern durch einen Magnesiummangel verursacht. Magnesium ist ein wichtiges Kation in Zellen. Es arbeitet mit ATP und anderen Substanzen in Zellen zusammen, um viele wichtige Enzyme zu aktivieren. Bei einem Magnesiummangel im Blut lässt die Aktivität bestimmter Enzyme nach, es kommt zu einem Überfluss an Kaliumionen aus den Zellen und die Erregbarkeit von Nerven und Muskeln steigt aufgrund des Kaliummangels in den Zellen, wodurch Muskelkrämpfe wahrscheinlicher werden. In diesem Fall wäre eine blinde Kalziumergänzung das einzige, was das Ganze noch schlimmer macht. Da Kalzium und Magnesium antagonistische Wirkungen haben, kann Kalzium die Magnesiumaktivität in den Zellen verringern, wodurch Muskelkrämpfe aufgrund von Magnesiummangel schlimmer werden.

Grund 1: Zu viel Einsatz der Finger

Der Grund für wiederholte Fingerkrämpfe kann eine zu lange gleiche Haltung sein, z. B. bei der Verwendung einer Maus, eines Tablets oder eines Mobiltelefons über einen längeren Zeitraum oder bei Menschen, die ihre Finger zum Arbeiten verwenden müssen. Wenn die Haltung falsch ist oder es nicht rechtzeitig zu einer Ruhepause kommt, neigen die Finger zu Krämpfen.

Grund 2: Probleme mit den Nerven, die die Handmuskulatur steuern

Fingerkrämpfe können auch auftreten, wenn ein Problem mit dem Mittelnerv, dem Ulnarnerv oder dem Radialnerv vorliegt, der die Handmuskulatur steuert.

Grund 3/Kompression der Halsnerven

Bei Patienten mit Knochenspornen oder Bandscheibenvorfällen in der Halswirbelsäule kann es aufgrund einer Kompression der Halsnerven zu Fingerkrämpfen kommen.

<<:  Warum schälen sich die Finger im Herbst?

>>:  Welche Faktoren beeinflussen die Überlebensrate bei einer autologen Fetttransplantation?

Artikel empfehlen

Eine der Beauty-Kontaktlinsen ist besonders scharf

Jeder Mensch hat ein anderes sensorisches Empfind...

Sport setzt Dopamin frei

Unter normalen Umständen wird beim Sport kein Dop...

Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu praktizieren?

Als Sportart zur Fitness und Selbstverbesserung i...

Ist es normal, dass nach dem Sex Sperma austritt?

Wenn Frau und Mann beim Geschlechtsverkehr keine ...

Was sind die Symptome einer Wutstörung?

Wutstörungen sind ein sehr häufiges Phänomen im L...

Warum muss ich mich übergeben, wenn ich rauche?

Dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, ist eine B...

Was ist Roselle

Die Natur ist eine sehr komplexe Biosphäre. Die M...

So verwenden Sie Schröpfen

Ich glaube, jeder kennt das Schröpfen im Alltag. ...

Ursachen für violette Flecken am Körper

Viele Eltern entdecken beim Baden ihrer Kinder vi...

Laparoskopische Behandlung

Ich glaube, dass viele Menschen nicht wissen, bei...

Was ist ein Myofibroblastom?

Das Myofibroblastom ist eine seltene Tumorerkrank...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eisstein

In unserem Leben tragen viele Menschen gerne Armb...

Dürfen Schwangere gelbe Schale essen?

Kumquat ist eine alltägliche Frucht. Sie hat eine...