Unterschiede zwischen Ochsenfröschen und Kröten

Unterschiede zwischen Ochsenfröschen und Kröten

Ochsenfrösche sind keine Kröten. Ochsenfrösche und Kröten sind zwei verschiedene Lebewesen. Kröten sehen äußerst hässlich aus und haben auf ihrem Körper viele dicht aneinander liegende Beulen, die Gift absondern können. Obwohl der Ochsenfrosch recht groß ist und über gut entwickelte Muskeln verfügt, sieht er weder wie eine Kröte aus, noch ist er besonders hässlich oder furchteinflößend. Die beiden sind eigentlich sehr leicht zu unterscheiden und können anhand des folgenden Inhalts verglichen werden.

1. Ochsenfrösche und Kröten sind beide Amphibien, aber nicht dieselbe Art. Ihre Körperformen und Gewohnheiten sind unterschiedlich, und auch die Fleischbeschaffenheit und Körperstruktur sind nach der Tötung anders.

2. Ochsenfrösche sind in mehreren östlichen Bundesstaaten der USA heimisch und wurden später in westlichen Bundesstaaten und anderen Ländern eingeführt. Auch einige andere große Frösche werden Ochsenfrösche genannt, etwa der Kastenkopffrosch in Afrika, der Tigerstreifenfrosch in Indien und die Familie der Dünnzehenkröten in Südamerika.

3. Der Ochsenfrosch hat einen grünen oder braunen Körper, einen weißen bis hellgelben Hinterleib und schwarze Streifen an den Gliedmaßen. Die Körperlänge beträgt ca. 20 cm, die Hinterbeine sind bis zu 25 cm lang. Große Erwachsene wiegen mehr als 0,5 kg.

4. Leben oft in oder in der Nähe von stehendem Wasser. Sie vermehren sich im Frühjahr und legen ihre Eier im Wasser ab. Die Kaulquappen sind grünlich braun mit dunklen Flecken. Das Kaulquappenstadium dauert je nach klimatischen Bedingungen 1 bis 3 Jahre. Viele Ochsenfrösche werden gegessen oder als Versuchsmaterial verwendet.

5. Die häufigste Kröte ist die Riesenkröte, im Volksmund auch als Riesenkröte bekannt. Die Haut ist rau und der Rücken ist mit großen und kleinen Beulen bedeckt, bei denen es sich um Talgdrüsen handelt. Das größte Paar sind die Ohrspeicheldrüsen, die sich seitlich am Kopf oberhalb des Trommelfells befinden. Das von diesen Drüsen abgesonderte weiße Gift ist der Rohstoff zur Herstellung des Krötengiftes.

6. Der Rücken der Kröte ist mit Beulen unterschiedlicher Größe bedeckt und sie sieht auf den ersten Blick anders aus als ein Frosch.

<<:  Unterschied zwischen Ochsenfrosch und Frosch

>>:  So lagern Sie Gänseeier lange

Artikel empfehlen

Lupin der Dritte: Tschüss Freiheitskrise! Berufung und Bewertung

Die Attraktivität und Bewertung von „Lupin III: B...

Wie ist die Reaktion nach dem Trinken von Essig-Ei-Flüssigkeit?

Im Leben gibt es viele Frauen, die verrückte Ding...

Welche Gefahren birgt Schallschutzwatte?

In unserem täglichen Leben hat alles seine Vor- u...

So senken Sie das durch Verdauungsstörungen verursachte Fieber bei Erwachsenen

Viele Erwachsene ignorieren ihren eigenen Körper ...

Im Sommer viel schwitzen

Der Sommer ist da und das heiße Wetter führt dazu...

Darf ich Rindfleisch essen, wenn ich Windpocken habe?

Die Krankheit Windpocken wird hauptsächlich durch...

Was kann man zur sexuellen Leistungssteigerung in Essig einlegen?

Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz und hat ei...

Welche Auswirkungen hat Microneedling?

Mikronadeln sind eine Methode, mit der verschiede...

Ist es schädlich, während der Schwangerschaft Nachtschichten zu arbeiten?

Viele Frauen arbeiten auch nach der Schwangerscha...

Ist nahtlose Unterwäsche angenehm zu tragen?

Heutzutage werden auf dem Markt Unterwäsche in ve...

Leiden Sie bei der Nutzung einer Klimaanlage unter Kopfschmerzen und Übelkeit?

Im heißen Sommer können sich viele Menschen ein L...

Kann das Neigen des Kopfes beim Abnehmen helfen?

Es gibt keine wissenschaftliche Grundlage für die...