Ochsenfrösche sind keine Kröten. Ochsenfrösche und Kröten sind zwei verschiedene Lebewesen. Kröten sehen äußerst hässlich aus und haben auf ihrem Körper viele dicht aneinander liegende Beulen, die Gift absondern können. Obwohl der Ochsenfrosch recht groß ist und über gut entwickelte Muskeln verfügt, sieht er weder wie eine Kröte aus, noch ist er besonders hässlich oder furchteinflößend. Die beiden sind eigentlich sehr leicht zu unterscheiden und können anhand des folgenden Inhalts verglichen werden. 1. Ochsenfrösche und Kröten sind beide Amphibien, aber nicht dieselbe Art. Ihre Körperformen und Gewohnheiten sind unterschiedlich, und auch die Fleischbeschaffenheit und Körperstruktur sind nach der Tötung anders. 2. Ochsenfrösche sind in mehreren östlichen Bundesstaaten der USA heimisch und wurden später in westlichen Bundesstaaten und anderen Ländern eingeführt. Auch einige andere große Frösche werden Ochsenfrösche genannt, etwa der Kastenkopffrosch in Afrika, der Tigerstreifenfrosch in Indien und die Familie der Dünnzehenkröten in Südamerika. 3. Der Ochsenfrosch hat einen grünen oder braunen Körper, einen weißen bis hellgelben Hinterleib und schwarze Streifen an den Gliedmaßen. Die Körperlänge beträgt ca. 20 cm, die Hinterbeine sind bis zu 25 cm lang. Große Erwachsene wiegen mehr als 0,5 kg. 4. Leben oft in oder in der Nähe von stehendem Wasser. Sie vermehren sich im Frühjahr und legen ihre Eier im Wasser ab. Die Kaulquappen sind grünlich braun mit dunklen Flecken. Das Kaulquappenstadium dauert je nach klimatischen Bedingungen 1 bis 3 Jahre. Viele Ochsenfrösche werden gegessen oder als Versuchsmaterial verwendet. 5. Die häufigste Kröte ist die Riesenkröte, im Volksmund auch als Riesenkröte bekannt. Die Haut ist rau und der Rücken ist mit großen und kleinen Beulen bedeckt, bei denen es sich um Talgdrüsen handelt. Das größte Paar sind die Ohrspeicheldrüsen, die sich seitlich am Kopf oberhalb des Trommelfells befinden. Das von diesen Drüsen abgesonderte weiße Gift ist der Rohstoff zur Herstellung des Krötengiftes. 6. Der Rücken der Kröte ist mit Beulen unterschiedlicher Größe bedeckt und sie sieht auf den ersten Blick anders aus als ein Frosch. |
<<: Unterschied zwischen Ochsenfrosch und Frosch
>>: So lagern Sie Gänseeier lange
Im Allgemeinen tritt die Lumbalstenose, eine häuf...
Mädchen können von Anfang an nicht ohne BHs leben...
Wenn die Lücken zwischen den Zähnen groß sind, mü...
In der heutigen Gesellschaft sind viele Menschen ...
Nach längerem Gebrauch des Kühlschranks werden Si...
Viele Menschen essen sehr gerne Orangen, weil sie...
Die Dura mater des Schädels und der Haut ist eine...
Im Alltag haben die meisten Menschen diese Erfahr...
Im Alltag wünscht sich jeder, dass seine Haut wei...
Schlechter Schlaf kann tatsächlich durch einige E...
Feigen können Ihre körperliche Verfassung verbess...
Manche Freunde wissen im Leben nicht genug über d...
Anorektoskopie und Koloskopie sind zwei medizinis...
Was das Problem des Urinproteins betrifft, müssen...
Wie wir alle wissen, ist das Legen von Eiern mit ...