Wissenschaft 5. Klasse Mysteriöse Welt - Rikagonen Mysteriöse WeltÜberblick„Science 5th Grade Mysterious World“ ist eine Anime-Serie, die vom 6. April 2006 bis zum 7. März 2007 auf NHK Educational TV ausgestrahlt wurde. Diese Serie wurde entwickelt, um Kindern auf unterhaltsame Weise grundlegende wissenschaftliche Konzepte beizubringen. Die Serie besteht aus 20 Episoden, die jeweils 15 Minuten lang sind und leicht verständliche Erklärungen zu Naturphänomenen und wissenschaftlichen Prinzipien bieten. Öffentlich-rechtliche MedienTV-Anime-Serie OriginalmedienAnime Original Sendezeitraum6. April 2006 - 7. März 2007 RundfunkstationNHK Educational Fraktion15 Minuten Anzahl der EpisodenFolge 20 ProduktionProduktion der Vorspannanimation: Answer Studio Publikationen©NHK gießen·Herr. Q/Ryusei Nakao ・Licca-chan/Akiko Muta HauptpersonalProduktion der Vorspannanimation: Answer Studio UntertitelTeil 1: Ein Samen, der keimtTeil 2: Eine Pflanze, die wächstTeil 3: TemperaturänderungenTeil 4: WetterwechselTeil 5: TiergeburtenTeil 6: MenschengeburtenTeil 7: Leben erbenTeil 8: Fruchttragende PflanzenTeil 9: Herbstwetter und TaifuneTeil 10: Wasser, das die Erde abträgtTeil 11: Flüsse, die ihre Form verändernTeil 12: Segnungen und Katastrophen des WassersTeil 13: Die Wirkung eines HebelsTeil 14: Gleichgewicht in einer WaageTeil 15: Geheimnisse der ErdeTeil 16: Wohin geht etwas, das schmilztTeil 17: Die Lösung, die herauskommtTeil 18: Die Bewegung eines GewichtsTeil 19: Die Regeln eines PendelsTeil 20: Wissenschaft im Alltag Ausführlicher EpisodenkommentarJede Folge konzentriert sich auf ein bestimmtes wissenschaftliches Thema und soll den Zuschauern dabei helfen, das Thema zu verstehen. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Erklärung zu jeder Episode. Teil 1: Keimende SamenIn dieser Folge wird der Prozess des Keimens eines Samens detailliert beschrieben. In einem Experiment zeigen Mr. Q und Licca-chan den Zuschauern, wie ein Samen Wasser aufnimmt und sprießt. Die Kombination aus Animation und realen Aufnahmen soll das Interesse von Kindern wecken. Teil 2: Pflanzen anbauenVerfolgen Sie den Prozess des Pflanzenwachstums. Wir erklären, wie die Photosynthese funktioniert und welche Elemente Pflanzen zum Wachsen brauchen (Wasser, Nährstoffe, Licht usw.). Indem gezeigt wird, wie Mr. Q und Licca-chan tatsächlich Pflanzen züchten, soll der Inhalt die Zuschauer dazu inspirieren, es selbst zu versuchen. Teil 3: TemperaturänderungenErklären Sie, wie sich die Temperatur ändert und welche Auswirkungen dies auf unser Leben hat. Mr. Q und Licca-chan geben eine leicht verständliche Erklärung der saisonalen Temperaturänderungen und der Gründe für die Temperaturänderungen. Zur Visualisierung von Temperaturänderungen werden Animationen verwendet. Teil 4: WetterwechselInformieren Sie sich über die Ursachen und Auswirkungen von Wetteränderungen. Wir werden auch auf den Unterschied zwischen Hoch- und Tiefdruck eingehen und darauf, wie Wettervorhersagen funktionieren. Mr. Q und Licca-chan beobachten die Wetterveränderungen und erklären den Zuschauern, wie sie funktionieren. Teil 5: TiergeburtenEs bietet eine detaillierte Erklärung des Geburtsvorgangs bei Tieren. Wir erklären auch die Unterschiede zwischen Tieren, die aus Eiern schlüpfen, und Tieren, die lebende Junge zur Welt bringen. Mr. Q und Licca-chan beobachten die Geburt von Tieren und klären die Zuschauer über diesen mysteriösen Prozess auf. Teil 6: Die Geburt des MenschenErklären Sie die Geburt des Menschen. Der Ablauf von der Schwangerschaft bis zur Geburt wird in einer leicht verständlichen Animation erklärt. Mr. Q und Licca-chan werden die Zuschauer über das Wunder der menschlichen Geburt aufklären. Teil 7: Das Leben erbenErklären Sie den Prozess der Lebensweitergabe. Erfahren Sie mehr über die Rolle der Gene und wie Eigenschaften von Eltern an Kinder weitergegeben werden. Mr. Q und Licca-chan werden den Zuschauern anhand von Experimenten zeigen, wie Gene funktionieren. Teil 8: Fruchttragende PflanzenEs bietet eine detaillierte Erklärung des Prozesses, durch den Pflanzen Früchte tragen. Wir erklären, wie die Bestäubung funktioniert und wie Früchte entstehen. Mr. Q und Licca-chan beobachten den Prozess, wie eine Pflanze Früchte trägt, und erklären den Zuschauern, wie das funktioniert. Teil 9: Herbstwetter und TaifuneWir erklären die Besonderheiten des Herbstwetters und von Taifunen. Wir erklären, wie Taifune entstehen und welche Auswirkungen sie haben. Mr. Q und Licca-chan werden Taifune beobachten und den Zuschauern erklären, wie sie funktionieren. Teil 10: Wasser, das die Erde streiftErklären Sie den Prozess, durch den Wasser die Erde erodiert. Wir erklären die erosiven Auswirkungen von Flüssen und die Veränderungen der Landformen. Mr. Q und Licca-chan beobachten die erosive Wirkung von Wasser und erklären den Zuschauern, wie es funktioniert. Teil 11: Ein Fluss, der seine Form verändertErfahren Sie mehr über den Prozess, durch den ein Fluss seine Form verändert. Wir erklären, wie die Strömung von Flüssen die Landschaft verändert und was zu Überschwemmungen führt. Mr. Q und Licca-chan beobachten die Veränderungen im Fluss und erklären den Zuschauern, wie er funktioniert. Teil 12: Der Segen des Wassers und KatastrophenWir erklären Ihnen die Vorteile und Nachteile des Wassers. Wir erklären die Bedeutung der Wasserressourcen und Katastrophen wie Überschwemmungen. Mr. Q und Licca-chan beobachten die Vorteile und Nachteile von Wasser und klären die Zuschauer über dessen Bedeutung auf. Teil 13: Die Funktionsweise des HebelsWir erklären das Prinzip der Hebelwirkung. Anhand von Hebelexperimenten erklären wir Ihnen die verschiedenen Hebelarten und ihre Funktionsweise. Mr. Q und Licca-chan führen ein Hebelexperiment durch und erklären den Zuschauern dessen Prinzipien. Nr. 14 / BilanzWir erklären die Prinzipien des Gleichgewichts. Wir erklären das Ausbalancieren einer Waage und wie man Gewichte vergleicht. Mr. Q und Licca-chan führen Experimente mit einer Waage durch und erklären den Zuschauern die dahinter stehenden Prinzipien. 15./Geheimnisse der ErdeWir erklären die Geheimnisse der Erde. Wir erklären den Aufbau der Erde und die Ursachen von Erdbeben. Mr. Q und Licca-chan erforschen die Geheimnisse der Erde und teilen ihr Wissen mit den Zuschauern. Teil 16: Das Schicksal geschmolzener MaterieWir erklären Ihnen den Prozess und wohin die geschmolzenen Stoffe gelangen. Wir erklären die Prinzipien der Auflösung und der Bewegung gelöster Stoffe. Mr. Q und Licca-chan führen ein Auflösungsexperiment durch und erklären den Zuschauern den Vorgang. 17./Der Wettbewerb, der herauskommtWir erklären den Prozess der Kristallbildung. Wir erklären die Entstehung von Kristallen und die verschiedenen Kristallarten. Mr. Q und Licca-chan führen Kristallexperimente durch und erklären den Zuschauern den Vorgang. Nr. 18 / GewichtsbewegungErklären Sie die Bewegung der Gewichte. Wir erklären die Funktionsweise der Schwerkraft und die Bewegungsgesetze von Gewichten. Mr. Q und Licca-chan bringen den Zuschauern das Gesetz bei, indem sie Experimente mit Gewichten durchführen. 19. / PendelregelnErklären Sie das Gesetz des Pendels. Wir erklären die Bewegung eines Pendels und seine Periode. Mr. Q und Licca-chan werden den Zuschauern dieses Gesetz beibringen, indem sie ein Pendelexperiment durchführen. 20. Ausgabe: Wissenschaft im AlltagWir erklären Wissenschaft im Alltag. Wir erklären bekannte wissenschaftliche Phänomene und Anwendungen der Wissenschaft. Mr. Q und Licca-chan beobachten die Wissenschaft im Alltag und vermitteln den Zuschauern ihre Bedeutung. Bewertungen und Empfehlungen„Science 5th Grade Mysterious World“ ist eine tolle Zeichentrickserie, die Kindern auf spielerische Weise hilft, grundlegende naturwissenschaftliche Konzepte zu erlernen. Ich schätze, dass jede Folge so gestaltet ist, dass sie für die Zuschauer trotz ihrer kurzen Länge leicht verständlich ist. Ein weiterer großer Reiz besteht darin, dass die Charaktere Mr. Q und Licca-chan attraktiv sind und leicht das Interesse von Kindern wecken. Diese Reihe enthält Inhalte, die insbesondere für den naturwissenschaftlichen Unterricht von Grundschülern geeignet sind und sich als Lernhilfe für den Einsatz in der Schule und zu Hause empfehlen. Durch die Kombination von Animationen und realen Aufnahmen werden die Inhalte visuell leicht verständlich dargestellt und regen die Kinder zum eigenen Ausprobieren der Experimente an. Darüber hinaus wurde diese Serie auf NHK Educational TV ausgestrahlt und kann daher für ihre zuverlässige Informationsvermittlung geschätzt werden. Dies ist ein gutes Unterrichtsmaterial, um das Interesse von Kindern an der Wissenschaft zu wecken und wissenschaftliches Denken zu entwickeln. Insgesamt ist „Science Year 5: Mysterious World“ eine großartige Anime-Serie, um Kindern den Spaß und die Bedeutung der Wissenschaft näherzubringen, und ich kann sie wärmstens empfehlen. Eltern und Pädagogen, die sich für naturwissenschaftliche Bildung interessieren, sollten diese Reihe unbedingt nutzen. |
Da die Erfolgsrate eines medikamentösen Schwangers...
Viele Menschen hören im Leben oft den Begriff Zwa...
Lila Kristall ist edel und elegant, und allein se...
Jeder, der sich ein wenig mit Physiologie auskenn...
„Haiyore! Nyaruko-san“ – Ein einzigartiges Werk, ...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung im...
Gurken sind ein weit verbreitetes Gemüse. Mensche...
Für manche Menschen mit anfälliger Konstitution i...
Viele Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens ver...
Bubblegum Crisis Tokyo 2040 – Krieger der Stadt d...
Was ist los, wenn Sie Warzen am Körper haben, und...
Der Reiz und die Kritiken von "Marmalade Boy...
Wie wäscht man sein Gesicht am besten mit weißem ...
Der häufigste Grund für das Abschälen der Schulte...
Venöse Blutungen bedeuten, dass das austretende B...